Prinzipien der Evolution: Phylogenetik und Systematik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dzwillo, Michael (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978
Schriftenreihe:Studienbücher der Biologie
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Als Evolution oder Phylogenese wird der Prozeß, der Wandlung und Entwicklung der Organismen in der Generationenfolge bezeichnet. Die Abstammungslinien aller Lebewesen sind letzten Endes auf gemeinsame, ursprüngliche Vorfahren zurückzuführen. Der Ausdruck Evolution wird vorwiegend verwendet, wenn von den Gesetzmäßigkeiten und dem Ursachengefüge des Evolutionsprozesses die Rede ist, beim Wort Phylogenese liegt die Betonung auf dem Ablauf von stammesgeschichtlichen Entwicklungslinien. Der Teil der biologischen Wissenschaften, der sich mit der Evolution oder Phylogenese beschäftigt, ist die Evolutionswissenschaft, Phylogenetik oder Abstammungslehre. Der Abstammungslehre liegt die von Darwin begründete Deszendenz- oder Evolutionstheorie zugrunde. Diese Theorie ist mit dem Fortschritt und Ausbau der Evolutionswissenschaft zur synthetischen Evolutionstheorie weiterentwickelt worden. In das Erkenntnisgebäude der modernen Evolutionswissenschaft, der Evolutionsbiologie, sind einerseits Resultate der anderen biologischen Teildisziplinen eingegangen, andererseits sind diesen wiederum durch die Phylogenetik neue Aspekte und Zielsetzungen eröffnet worden. Die Evolutionstheorie kann folglich als die zentrale biologische Theorie angesehen werden. Sie hat nicht nur unser heutiges naturwissenschaftliches Weltbild entscheidend mitgestaltet, sondern wirkt darüber hinaus in weite geistige und gesellschaftliche Bereiche hinein
Beschreibung:1 Online-Ressource (153 S.)
ISBN:9783322967084
9783519036012
DOI:10.1007/978-3-322-96708-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen