Von Problem zum Programm: Architektur und Bedeutung von Computerprogrammen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klaeren, Herbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001
Ausgabe:3., neubearbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Leitfäden der Informatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Was ist ein gutes Programm? Ist ein augenscheinlich funktionierendes Programm auch immer ein gutes Programm? In der Betrachtung konkreter Programme vermittelt dieses Buch die grundlegenden Kategorien zur Beantwortung dieser Fragen. Es versteht sich als eine gründliche Einführung in die Programmierung, indem dem Leser einerseits das Verständnis der Bedeutung von Programmen nahe gebracht und andererseits die Anwendung von Techniken bei ihrer Konstruktion demonstriert wird. Anhand der Programmiersprache Scheme, die ein einfaches Erlernen weiterer Programmiersprachen erlaubt, werden alle wichtigen Techniken zur Programmierung vorgestellt und ein grundlegendes Verständnis für das Wesen der Informatik vermittelt. Das Buch kann daher sowohl im Rahmen von Informatik-Grundkursen für Natur- und Geisteswissenschaftler als auch innerhalb der Informatik-Nebenfachausbildung eingesetzt werden. Bei einer gewissen mathematischen Grundbildung ist es darüber hinaus auch zum Selbststudium geeignet
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 263S.)
ISBN:9783322941213
9783519222422
ISSN:1615-5432
DOI:10.1007/978-3-322-94121-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen