Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1979
|
Schriftenreihe: | Leitfaden der Elektrotechnik
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die elektrische Nachrichtentechnik nimmt im Studium der Elektrotechnik ent sprechend ihrer stürmischen Entwicklung in den vergangenen Jahren einen immer breiter werdenden Raum ein. So kann der Studierende der Nachrichten technik heute schon vielfach spezielle Studienmodelle wählen, bei denen der Schwerpunkt der Ausbildung auf bestimmten Teilgebieten der Nachrichten technik liegt. Dieser Entwicklung entsprechend wird in der Lehrbuchreihe "Leitfaden der Elektrotechnik" das Gebiet der Nachrichtentechnik in mehreren Einzelbänden dargestellt. Diese Einzelbände umfassen jeweils ein in sich ge schlossenes Teilgebiet in einer für die Ausbildung an Fachhochschulen und Technischen Universitäten geeigneten knappen und übersichtlichen Form. Sie vermitteln durch Herausstellen grundlegender Erscheinungen und Zusammen hänge Grundlagenkenntnisse, deren Erarbeitung an vielen anwendungsbezoge nen Beispielen geübt wird. Es ist das Ziel der Darstellung, das ingenieurgemäße Denken zu schulen. Alle Einzelbände sind bei wissenschaftlich exakter Darstel lung leicht verständlich, zumal allgemein-physikalische und mathematische Vorkenntnisse nur in geringem Maß vorausgesetzt werden. Sie eignen sich daher auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis tätige Ingenieure. Der vorgelegte Band XI befaßt sich mit den Grundlagen der elektrischen Nach richtenübertragung. Die Themen der einzelnen Abschnitte sind so ausgewählt, daß nur solche Grundlagen behandelt werden, deren Kenntnis sowohl bei der analogen als auch bei der digitalen elektrischen Nachrichtenübertragung vor auszusetzen ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 375S. 302 Abb) |
ISBN: | 9783322940452 9783322940469 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94045-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1979 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322940452 |c Online |9 978-3-322-94045-2 | ||
020 | |a 9783322940469 |c Print |9 978-3-322-94046-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94045-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863866563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fricke, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |c von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1979 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 375S. 302 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Leitfaden der Elektrotechnik |v 11 | |
500 | |a Die elektrische Nachrichtentechnik nimmt im Studium der Elektrotechnik ent sprechend ihrer stürmischen Entwicklung in den vergangenen Jahren einen immer breiter werdenden Raum ein. So kann der Studierende der Nachrichten technik heute schon vielfach spezielle Studienmodelle wählen, bei denen der Schwerpunkt der Ausbildung auf bestimmten Teilgebieten der Nachrichten technik liegt. Dieser Entwicklung entsprechend wird in der Lehrbuchreihe "Leitfaden der Elektrotechnik" das Gebiet der Nachrichtentechnik in mehreren Einzelbänden dargestellt. Diese Einzelbände umfassen jeweils ein in sich ge schlossenes Teilgebiet in einer für die Ausbildung an Fachhochschulen und Technischen Universitäten geeigneten knappen und übersichtlichen Form. Sie vermitteln durch Herausstellen grundlegender Erscheinungen und Zusammen hänge Grundlagenkenntnisse, deren Erarbeitung an vielen anwendungsbezoge nen Beispielen geübt wird. Es ist das Ziel der Darstellung, das ingenieurgemäße Denken zu schulen. Alle Einzelbände sind bei wissenschaftlich exakter Darstel lung leicht verständlich, zumal allgemein-physikalische und mathematische Vorkenntnisse nur in geringem Maß vorausgesetzt werden. Sie eignen sich daher auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis tätige Ingenieure. Der vorgelegte Band XI befaßt sich mit den Grundlagen der elektrischen Nach richtenübertragung. Die Themen der einzelnen Abschnitte sind so ausgewählt, daß nur solche Grundlagen behandelt werden, deren Kenntnis sowohl bei der analogen als auch bei der digitalen elektrischen Nachrichtenübertragung vor auszusetzen ist | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Nachrichtentechnik |0 (DE-588)4041066-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsübertragung |0 (DE-588)4161676-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachrichtenübertragungstechnik |0 (DE-588)4139364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachrichtenübertragungstechnik |0 (DE-588)4139364-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Informationsübertragung |0 (DE-588)4161676-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nachrichtentechnik |0 (DE-588)4041066-3 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lamberts, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Patzelt, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Leitfaden der Elektrotechnik |v 11 |w (DE-604)BV004410520 |9 11 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94045-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866197 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153113311969280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fricke, Hans Lamberts, Kurt Patzelt, Ernst |
author_facet | Fricke, Hans Lamberts, Kurt Patzelt, Ernst |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fricke, Hans |
author_variant | h f hf k l kl e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430866 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863866563 (DE-599)BVBBV042430866 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94045-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03923nmm a2200589zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042430866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200107 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1979 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322940452</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-94045-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322940469</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-94046-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94045-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863866563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fricke, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung</subfield><subfield code="c">von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 375S. 302 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leitfaden der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die elektrische Nachrichtentechnik nimmt im Studium der Elektrotechnik ent sprechend ihrer stürmischen Entwicklung in den vergangenen Jahren einen immer breiter werdenden Raum ein. So kann der Studierende der Nachrichten technik heute schon vielfach spezielle Studienmodelle wählen, bei denen der Schwerpunkt der Ausbildung auf bestimmten Teilgebieten der Nachrichten technik liegt. Dieser Entwicklung entsprechend wird in der Lehrbuchreihe "Leitfaden der Elektrotechnik" das Gebiet der Nachrichtentechnik in mehreren Einzelbänden dargestellt. Diese Einzelbände umfassen jeweils ein in sich ge schlossenes Teilgebiet in einer für die Ausbildung an Fachhochschulen und Technischen Universitäten geeigneten knappen und übersichtlichen Form. Sie vermitteln durch Herausstellen grundlegender Erscheinungen und Zusammen hänge Grundlagenkenntnisse, deren Erarbeitung an vielen anwendungsbezoge nen Beispielen geübt wird. Es ist das Ziel der Darstellung, das ingenieurgemäße Denken zu schulen. Alle Einzelbände sind bei wissenschaftlich exakter Darstel lung leicht verständlich, zumal allgemein-physikalische und mathematische Vorkenntnisse nur in geringem Maß vorausgesetzt werden. Sie eignen sich daher auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis tätige Ingenieure. Der vorgelegte Band XI befaßt sich mit den Grundlagen der elektrischen Nach richtenübertragung. Die Themen der einzelnen Abschnitte sind so ausgewählt, daß nur solche Grundlagen behandelt werden, deren Kenntnis sowohl bei der analogen als auch bei der digitalen elektrischen Nachrichtenübertragung vor auszusetzen ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrichtentechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041066-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161676-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrichtenübertragungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachrichtenübertragungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationsübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161676-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nachrichtentechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041066-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lamberts, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Patzelt, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden der Elektrotechnik</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004410520</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94045-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866197</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322940452 9783322940469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866197 |
oclc_num | 863866563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 375S. 302 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series | Leitfaden der Elektrotechnik |
series2 | Leitfaden der Elektrotechnik |
spelling | Fricke, Hans Verfasser aut Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1979 1 Online-Ressource (XV, 375S. 302 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leitfaden der Elektrotechnik 11 Die elektrische Nachrichtentechnik nimmt im Studium der Elektrotechnik ent sprechend ihrer stürmischen Entwicklung in den vergangenen Jahren einen immer breiter werdenden Raum ein. So kann der Studierende der Nachrichten technik heute schon vielfach spezielle Studienmodelle wählen, bei denen der Schwerpunkt der Ausbildung auf bestimmten Teilgebieten der Nachrichten technik liegt. Dieser Entwicklung entsprechend wird in der Lehrbuchreihe "Leitfaden der Elektrotechnik" das Gebiet der Nachrichtentechnik in mehreren Einzelbänden dargestellt. Diese Einzelbände umfassen jeweils ein in sich ge schlossenes Teilgebiet in einer für die Ausbildung an Fachhochschulen und Technischen Universitäten geeigneten knappen und übersichtlichen Form. Sie vermitteln durch Herausstellen grundlegender Erscheinungen und Zusammen hänge Grundlagenkenntnisse, deren Erarbeitung an vielen anwendungsbezoge nen Beispielen geübt wird. Es ist das Ziel der Darstellung, das ingenieurgemäße Denken zu schulen. Alle Einzelbände sind bei wissenschaftlich exakter Darstel lung leicht verständlich, zumal allgemein-physikalische und mathematische Vorkenntnisse nur in geringem Maß vorausgesetzt werden. Sie eignen sich daher auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für bereits in der Praxis tätige Ingenieure. Der vorgelegte Band XI befaßt sich mit den Grundlagen der elektrischen Nach richtenübertragung. Die Themen der einzelnen Abschnitte sind so ausgewählt, daß nur solche Grundlagen behandelt werden, deren Kenntnis sowohl bei der analogen als auch bei der digitalen elektrischen Nachrichtenübertragung vor auszusetzen ist Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtentechnik (DE-588)4041066-3 gnd rswk-swf Informationsübertragung (DE-588)4161676-5 gnd rswk-swf Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd rswk-swf Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 s 1\p DE-604 Informationsübertragung (DE-588)4161676-5 s 2\p DE-604 Nachrichtentechnik (DE-588)4041066-3 s 3\p DE-604 Lamberts, Kurt Verfasser aut Patzelt, Ernst Verfasser aut Leitfaden der Elektrotechnik 11 (DE-604)BV004410520 11 https://doi.org/10.1007/978-3-322-94045-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fricke, Hans Lamberts, Kurt Patzelt, Ernst Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung Leitfaden der Elektrotechnik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtentechnik (DE-588)4041066-3 gnd Informationsübertragung (DE-588)4161676-5 gnd Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041066-3 (DE-588)4161676-5 (DE-588)4139364-8 |
title | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |
title_auth | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |
title_exact_search | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |
title_full | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt |
title_fullStr | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt |
title_full_unstemmed | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung von Hans Fricke, Kurt Lamberts, Ernst Patzelt |
title_short | Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |
title_sort | grundlagen der elektrischen nachrichtenubertragung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtentechnik (DE-588)4041066-3 gnd Informationsübertragung (DE-588)4161676-5 gnd Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtentechnik Informationsübertragung Nachrichtenübertragungstechnik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94045-2 |
volume_link | (DE-604)BV004410520 |
work_keys_str_mv | AT frickehans grundlagenderelektrischennachrichtenubertragung AT lambertskurt grundlagenderelektrischennachrichtenubertragung AT patzelternst grundlagenderelektrischennachrichtenubertragung |