Kommunikationstechnik: Konzepte der modernen Nachrichtenübertragung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Martin 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Schriftenreihe:Vieweg Praxiswissen
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Kommunikationstechnik ist ein Gebiet mit großer wirtschaftlicher Bedeutung. Sie hat sich zu einer sehr breiten Disziplin mit zahlreichen Spezialitäten entwickelt, sodass es für den einzelnen Ingenieur unmöglich ist, überall mit den Neuerungen Schritt zu halten. Dieses Buch gibt eine fundierte und aktuelle Einführung in die Technik der Nachrichtenübertragung. Die ganze Breite des Fachgebietes wird mit einer möglichst einheitlichen Sicht- und Denkweise abgedeckt und dabei die digitalen Methoden und die Querbeziehungen betont. In der Praxis benutzte oder kurz vor der Einführung stehende Systeme werden beschrieben und auch ihre Dimensionierung erläutert. Der Inhalt · Digitale Übertragung im Basisband · Analoge und digitale Modulation · Datenkompression (MPEG usw.), Kanalcodierung und Chiffrierung · Drahtlose Übertragung vom Kurzwellen- bis zum Mikrowellenbereich, inklusive Satellitentechnik und Mobilfunknetze · Leitergebundene und optische Übertragung · Datennetze, LAN- und WAN-Technologien · Systembeispiele Die Zielgruppen · Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschafter an Hoch- und Fachhochschulen oder in der Praxis. · Vorausgesetzt werden mathematische Kenntnisse, wie sie in jedem technischen oder naturwissenschaftlichen Grundstudium erworben werden sowie elementare Grundkenntnisse der Signal- und Systembeschreibung. Der Autor Prof. Dr. Martin Meyer lehrt im Bereich Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Aargau (Schweiz)
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 493S. 402 Abb)
ISBN:9783322938947
9783322938954
DOI:10.1007/978-3-322-93894-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen