Einführung in den VLSI-Entwurf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1989
|
Schriftenreihe: | Leitfäden und Monographien der Informatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Problematik beim Schreiben eines Buches über VLSI Entwurf und VLSI Systeme besteht in der großen Vielfalt dieses Themas. Will man eine mehr oder weniger vollständige Ubersicht über dieses Gebiet geben, so artet dies in ein "kommentiertes Literaturverzeichnis" aus, es sei denn man schreibt ein mehrbändiges Werk. Die detaillierte Abhandlung über ein Einzelthema aus dem Bereich des VLSI Entwurfes, wie zum Beispiel über die technologischen Grundlagen, über Spezifikation, Analyse oder Synthese höchstintegrierter Schaltungen, oder über Prüfen und Testen, ist Stoff genug für ein in sich geschlossenes Buch. Nichtsdestotrotz ist das Ziel dieses Buches, eine Einführung in das Gebiet VLSI Entwurf und VLSI Systeme zu geben. Zum Erreichen dieses Ziels haben wir einen Mittelweg gewählt. Zu fast allen Einzelthemen gehen wir detailliert auf Fragen ein, die exemplarischen Charakter haben. Übersichten verbinden diese Beispiele und Einzelthemen zu einem Ganzen. Die detaillierte Ausarbeitung einiger Teilaspekte soll hierbei dem Leser die Probleme beim VLSI Entwurf näherbringen und ihm einen Eindruck der beim VLSI Entwurf verwendeten (oder zu verwendenden) Methoden vermitteln. Natürlich spielen in diesem Zusammenhang die von uns im Sonderforschungsbereich 124 VLSI-Entwurfsmethoden und Parallelität erzielten Ergebnisse und gemachten Erfahrungen eine herausragende Rolle. So werden auch neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die bisher noch nicht veröffentlicht sind, wie zum Beispiel die automatische Dimensionierung der Spannungsversorgung, Teile des lokalen Plazierens und Verdrahtens sowie die hierarchischen Verfahren zur Schichtzuweisung in den Kapiteln 7 und 8 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (352 S.) |
ISBN: | 9783322930873 9783519022732 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93087-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170912 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322930873 |c Online |9 978-3-322-93087-3 | ||
020 | |a 9783519022732 |c Print |9 978-3-519-02273-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93087-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864038119 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kolla, Reiner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in den VLSI-Entwurf |c von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (352 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leitfäden und Monographien der Informatik | |
500 | |a Die Problematik beim Schreiben eines Buches über VLSI Entwurf und VLSI Systeme besteht in der großen Vielfalt dieses Themas. Will man eine mehr oder weniger vollständige Ubersicht über dieses Gebiet geben, so artet dies in ein "kommentiertes Literaturverzeichnis" aus, es sei denn man schreibt ein mehrbändiges Werk. Die detaillierte Abhandlung über ein Einzelthema aus dem Bereich des VLSI Entwurfes, wie zum Beispiel über die technologischen Grundlagen, über Spezifikation, Analyse oder Synthese höchstintegrierter Schaltungen, oder über Prüfen und Testen, ist Stoff genug für ein in sich geschlossenes Buch. Nichtsdestotrotz ist das Ziel dieses Buches, eine Einführung in das Gebiet VLSI Entwurf und VLSI Systeme zu geben. Zum Erreichen dieses Ziels haben wir einen Mittelweg gewählt. Zu fast allen Einzelthemen gehen wir detailliert auf Fragen ein, die exemplarischen Charakter haben. Übersichten verbinden diese Beispiele und Einzelthemen zu einem Ganzen. Die detaillierte Ausarbeitung einiger Teilaspekte soll hierbei dem Leser die Probleme beim VLSI Entwurf näherbringen und ihm einen Eindruck der beim VLSI Entwurf verwendeten (oder zu verwendenden) Methoden vermitteln. Natürlich spielen in diesem Zusammenhang die von uns im Sonderforschungsbereich 124 VLSI-Entwurfsmethoden und Parallelität erzielten Ergebnisse und gemachten Erfahrungen eine herausragende Rolle. So werden auch neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die bisher noch nicht veröffentlicht sind, wie zum Beispiel die automatische Dimensionierung der Spannungsversorgung, Teile des lokalen Plazierens und Verdrahtens sowie die hierarchischen Verfahren zur Schichtzuweisung in den Kapiteln 7 und 8 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a VLSI |0 (DE-588)4117388-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a VLSI |0 (DE-588)4117388-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entwurf |0 (DE-588)4121208-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Molitor, Paul |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)120699087 |4 oth | |
700 | 1 | |a Osthof, Hans Georg |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93087-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866056 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153113007882240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kolla, Reiner |
author_GND | (DE-588)120699087 |
author_facet | Kolla, Reiner |
author_role | aut |
author_sort | Kolla, Reiner |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430725 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864038119 (DE-599)BVBBV042430725 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93087-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03613nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170912 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322930873</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93087-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519022732</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-02273-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93087-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864038119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolla, Reiner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in den VLSI-Entwurf</subfield><subfield code="c">von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (352 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leitfäden und Monographien der Informatik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Problematik beim Schreiben eines Buches über VLSI Entwurf und VLSI Systeme besteht in der großen Vielfalt dieses Themas. Will man eine mehr oder weniger vollständige Ubersicht über dieses Gebiet geben, so artet dies in ein "kommentiertes Literaturverzeichnis" aus, es sei denn man schreibt ein mehrbändiges Werk. Die detaillierte Abhandlung über ein Einzelthema aus dem Bereich des VLSI Entwurfes, wie zum Beispiel über die technologischen Grundlagen, über Spezifikation, Analyse oder Synthese höchstintegrierter Schaltungen, oder über Prüfen und Testen, ist Stoff genug für ein in sich geschlossenes Buch. Nichtsdestotrotz ist das Ziel dieses Buches, eine Einführung in das Gebiet VLSI Entwurf und VLSI Systeme zu geben. Zum Erreichen dieses Ziels haben wir einen Mittelweg gewählt. Zu fast allen Einzelthemen gehen wir detailliert auf Fragen ein, die exemplarischen Charakter haben. Übersichten verbinden diese Beispiele und Einzelthemen zu einem Ganzen. Die detaillierte Ausarbeitung einiger Teilaspekte soll hierbei dem Leser die Probleme beim VLSI Entwurf näherbringen und ihm einen Eindruck der beim VLSI Entwurf verwendeten (oder zu verwendenden) Methoden vermitteln. Natürlich spielen in diesem Zusammenhang die von uns im Sonderforschungsbereich 124 VLSI-Entwurfsmethoden und Parallelität erzielten Ergebnisse und gemachten Erfahrungen eine herausragende Rolle. So werden auch neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die bisher noch nicht veröffentlicht sind, wie zum Beispiel die automatische Dimensionierung der Spannungsversorgung, Teile des lokalen Plazierens und Verdrahtens sowie die hierarchischen Verfahren zur Schichtzuweisung in den Kapiteln 7 und 8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">VLSI</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117388-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">VLSI</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117388-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121208-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Molitor, Paul</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120699087</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osthof, Hans Georg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93087-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866056</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042430725 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322930873 9783519022732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866056 |
oclc_num | 864038119 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (352 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Leitfäden und Monographien der Informatik |
spelling | Kolla, Reiner Verfasser aut Einführung in den VLSI-Entwurf von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1989 1 Online-Ressource (352 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leitfäden und Monographien der Informatik Die Problematik beim Schreiben eines Buches über VLSI Entwurf und VLSI Systeme besteht in der großen Vielfalt dieses Themas. Will man eine mehr oder weniger vollständige Ubersicht über dieses Gebiet geben, so artet dies in ein "kommentiertes Literaturverzeichnis" aus, es sei denn man schreibt ein mehrbändiges Werk. Die detaillierte Abhandlung über ein Einzelthema aus dem Bereich des VLSI Entwurfes, wie zum Beispiel über die technologischen Grundlagen, über Spezifikation, Analyse oder Synthese höchstintegrierter Schaltungen, oder über Prüfen und Testen, ist Stoff genug für ein in sich geschlossenes Buch. Nichtsdestotrotz ist das Ziel dieses Buches, eine Einführung in das Gebiet VLSI Entwurf und VLSI Systeme zu geben. Zum Erreichen dieses Ziels haben wir einen Mittelweg gewählt. Zu fast allen Einzelthemen gehen wir detailliert auf Fragen ein, die exemplarischen Charakter haben. Übersichten verbinden diese Beispiele und Einzelthemen zu einem Ganzen. Die detaillierte Ausarbeitung einiger Teilaspekte soll hierbei dem Leser die Probleme beim VLSI Entwurf näherbringen und ihm einen Eindruck der beim VLSI Entwurf verwendeten (oder zu verwendenden) Methoden vermitteln. Natürlich spielen in diesem Zusammenhang die von uns im Sonderforschungsbereich 124 VLSI-Entwurfsmethoden und Parallelität erzielten Ergebnisse und gemachten Erfahrungen eine herausragende Rolle. So werden auch neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die bisher noch nicht veröffentlicht sind, wie zum Beispiel die automatische Dimensionierung der Spannungsversorgung, Teile des lokalen Plazierens und Verdrahtens sowie die hierarchischen Verfahren zur Schichtzuweisung in den Kapiteln 7 und 8 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften VLSI (DE-588)4117388-0 gnd rswk-swf Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content VLSI (DE-588)4117388-0 s Entwurf (DE-588)4121208-3 s 2\p DE-604 Molitor, Paul 1959- Sonstige (DE-588)120699087 oth Osthof, Hans Georg Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-93087-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kolla, Reiner Einführung in den VLSI-Entwurf Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften VLSI (DE-588)4117388-0 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117388-0 (DE-588)4121208-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in den VLSI-Entwurf |
title_auth | Einführung in den VLSI-Entwurf |
title_exact_search | Einführung in den VLSI-Entwurf |
title_full | Einführung in den VLSI-Entwurf von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof |
title_fullStr | Einführung in den VLSI-Entwurf von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof |
title_full_unstemmed | Einführung in den VLSI-Entwurf von Reiner Kolla, Paul Molitor, Hans Georg Osthof |
title_short | Einführung in den VLSI-Entwurf |
title_sort | einfuhrung in den vlsi entwurf |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften VLSI (DE-588)4117388-0 gnd Entwurf (DE-588)4121208-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften VLSI Entwurf Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93087-3 |
work_keys_str_mv | AT kollareiner einfuhrungindenvlsientwurf AT molitorpaul einfuhrungindenvlsientwurf AT osthofhansgeorg einfuhrungindenvlsientwurf |