Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1998
|
Schriftenreihe: | Teubner-Reihe UMWELT
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer Art dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden. Die Verfahren werden im vorliegenden Buch unter Hygiene-Kautelen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Effektivität unterzogen. Dabei werden ihre Vorteile und Nachteile aufgezeigt und hygienerelevante Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben. Unter kritischer Betrachtung der Hygiene in der Abfallwirtschaft kann davon ausgegangen werden, daß die Entsorgung von Siedlungsabfällen unter Einbeziehung von effektiven Kreislaufsystemen die besten Ergebnisse zu ihrer schadlosen Unterbringung liefert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (212S. 14 Abb) |
ISBN: | 9783322930484 9783519002338 |
ISSN: | 1615-9772 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93048-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430715 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322930484 |c Online |9 978-3-322-93048-4 | ||
020 | |a 9783519002338 |c Print |9 978-3-519-00233-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93048-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864065946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Knoll, Karl Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen |c von Karl Heinz Knoll |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (212S. 14 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Teubner-Reihe UMWELT |x 1615-9772 | |
500 | |a Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer Art dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden. Die Verfahren werden im vorliegenden Buch unter Hygiene-Kautelen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Effektivität unterzogen. Dabei werden ihre Vorteile und Nachteile aufgezeigt und hygienerelevante Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben. Unter kritischer Betrachtung der Hygiene in der Abfallwirtschaft kann davon ausgegangen werden, daß die Entsorgung von Siedlungsabfällen unter Einbeziehung von effektiven Kreislaufsystemen die besten Ergebnisse zu ihrer schadlosen Unterbringung liefert | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Siedlungsabfall |0 (DE-588)4324275-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Städtehygiene |0 (DE-588)4182780-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Siedlungsabfall |0 (DE-588)4324275-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Städtehygiene |0 (DE-588)4182780-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93048-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866046 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112995299328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Knoll, Karl Heinz |
author_facet | Knoll, Karl Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Knoll, Karl Heinz |
author_variant | k h k kh khk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430715 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864065946 (DE-599)BVBBV042430715 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93048-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02721nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430715</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322930484</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93048-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519002338</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-00233-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93048-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864065946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knoll, Karl Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen</subfield><subfield code="c">von Karl Heinz Knoll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (212S. 14 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Teubner-Reihe UMWELT</subfield><subfield code="x">1615-9772</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer Art dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden. Die Verfahren werden im vorliegenden Buch unter Hygiene-Kautelen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Effektivität unterzogen. Dabei werden ihre Vorteile und Nachteile aufgezeigt und hygienerelevante Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben. Unter kritischer Betrachtung der Hygiene in der Abfallwirtschaft kann davon ausgegangen werden, daß die Entsorgung von Siedlungsabfällen unter Einbeziehung von effektiven Kreislaufsystemen die besten Ergebnisse zu ihrer schadlosen Unterbringung liefert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlungsabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324275-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Städtehygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182780-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Siedlungsabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324275-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Städtehygiene</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182780-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93048-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866046</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430715 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322930484 9783519002338 |
issn | 1615-9772 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866046 |
oclc_num | 864065946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (212S. 14 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Teubner-Reihe UMWELT |
spelling | Knoll, Karl Heinz Verfasser aut Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen von Karl Heinz Knoll Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998 1 Online-Ressource (212S. 14 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Teubner-Reihe UMWELT 1615-9772 Fragen der Hygiene spielen in der Abfallwirtschaft eine bedeutende Rolle. Schadstoffe biogener, chemischer oder physikalischer Art dürfen weder bei der Sammlung, noch bei der Entsorgung und der Aufbereitung von Siedlungsabfällen die belebte oder unbelebte Umwelt schädigen. Mit den in der Gesetzgebung vorgegebenen Behandlungsverfahren sind Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels vorhanden. Die Verfahren werden im vorliegenden Buch unter Hygiene-Kautelen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Effektivität unterzogen. Dabei werden ihre Vorteile und Nachteile aufgezeigt und hygienerelevante Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben. Unter kritischer Betrachtung der Hygiene in der Abfallwirtschaft kann davon ausgegangen werden, daß die Entsorgung von Siedlungsabfällen unter Einbeziehung von effektiven Kreislaufsystemen die besten Ergebnisse zu ihrer schadlosen Unterbringung liefert Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Siedlungsabfall (DE-588)4324275-3 gnd rswk-swf Städtehygiene (DE-588)4182780-6 gnd rswk-swf Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd rswk-swf Siedlungsabfall (DE-588)4324275-3 s Entsorgung (DE-588)4123143-0 s Städtehygiene (DE-588)4182780-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93048-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Knoll, Karl Heinz Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Siedlungsabfall (DE-588)4324275-3 gnd Städtehygiene (DE-588)4182780-6 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4324275-3 (DE-588)4182780-6 (DE-588)4123143-0 |
title | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen |
title_auth | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen |
title_exact_search | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen |
title_full | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen von Karl Heinz Knoll |
title_fullStr | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen von Karl Heinz Knoll |
title_full_unstemmed | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen von Karl Heinz Knoll |
title_short | Hygiene bei der Entsorgung von Siedlungsabfällen |
title_sort | hygiene bei der entsorgung von siedlungsabfallen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Siedlungsabfall (DE-588)4324275-3 gnd Städtehygiene (DE-588)4182780-6 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Siedlungsabfall Städtehygiene Entsorgung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93048-4 |
work_keys_str_mv | AT knollkarlheinz hygienebeiderentsorgungvonsiedlungsabfallen |