Messtechnik: Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2001
|
Schriftenreihe: | Aus dem Programm Messen — Steuern — Regeln — Automatisieren
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Automatisierung in der Industrie, wissenschaftliche Experimente im Labor, Erfassung von physikalischen Größen aus der Umwelt; nur einige Komplexe in denen die Messtechnik die Voraussetzungen zur Umsetzung der gestellten Ziele scham, dabei stellt sich modeme Mess technik in der heutigen Zeit vorrangig als elektronische, vorzugsweise digitale Messtechnik dar. Diese wenigen Bemerkungen zeigen schon, dass niemand in der produzierenden Wirtschaft oder in der Wissenschaft tätig sein kann, der nicht über grundlegendes Wissen zur Messtechnik, respektive zur elektronischen Messtechnik, verfügt. Als Professor der Hochschule Mittweida bin ich u.a. mit der Vermittlung von Wissen zur elekt ronischen Messtechnik an Studenten betraut, für die dieses Wissensgebiet ein Nebenfach dar stellt, wie z.B. Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, Studenten der Umwelttechnik usw. Trotz der zahlreich zur Messtechnik vorhandenen Literatur ließ sich keine uneingeschränkte Literaturempfehlung für diesen Hörerkreis geben, die einerseits möglichst straff und klar den zum Verständnis des Anliegens der Messtechnik erforderlichen Inhalt abdeckt, andererseits auch das Selbststudium fördernde Übungsaufgaben und Kontrollfragen, inklusive der Lösun gen, zur Verfügung stellt. Angeregt durch die Arbeiten an Studienbriefen zur Messtechnik für die Femfachhochschule Hamburg und den dabei gewonnenen Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterial, dass zum Selbststudium geeignet ist, wurde die Idee zu diesem Buch entwickelt. Ich danke dem Verlag, dass er sich diesen Gedanken geöffnet hat und das Entstehen dieses Buches förderte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 201S. 118 Abb) |
ISBN: | 9783322928764 9783528039417 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92876-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430665 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200424 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322928764 |c Online |9 978-3-322-92876-4 | ||
020 | |a 9783528039417 |c Print |9 978-3-528-03941-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92876-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864069604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430665 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 629.8 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Parthier, Rainer |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)112061583 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Messtechnik |b Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure |c von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 201S. 118 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aus dem Programm Messen — Steuern — Regeln — Automatisieren | |
500 | |a Automatisierung in der Industrie, wissenschaftliche Experimente im Labor, Erfassung von physikalischen Größen aus der Umwelt; nur einige Komplexe in denen die Messtechnik die Voraussetzungen zur Umsetzung der gestellten Ziele scham, dabei stellt sich modeme Mess technik in der heutigen Zeit vorrangig als elektronische, vorzugsweise digitale Messtechnik dar. Diese wenigen Bemerkungen zeigen schon, dass niemand in der produzierenden Wirtschaft oder in der Wissenschaft tätig sein kann, der nicht über grundlegendes Wissen zur Messtechnik, respektive zur elektronischen Messtechnik, verfügt. Als Professor der Hochschule Mittweida bin ich u.a. mit der Vermittlung von Wissen zur elekt ronischen Messtechnik an Studenten betraut, für die dieses Wissensgebiet ein Nebenfach dar stellt, wie z.B. Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, Studenten der Umwelttechnik usw. Trotz der zahlreich zur Messtechnik vorhandenen Literatur ließ sich keine uneingeschränkte Literaturempfehlung für diesen Hörerkreis geben, die einerseits möglichst straff und klar den zum Verständnis des Anliegens der Messtechnik erforderlichen Inhalt abdeckt, andererseits auch das Selbststudium fördernde Übungsaufgaben und Kontrollfragen, inklusive der Lösun gen, zur Verfügung stellt. Angeregt durch die Arbeiten an Studienbriefen zur Messtechnik für die Femfachhochschule Hamburg und den dabei gewonnenen Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterial, dass zum Selbststudium geeignet ist, wurde die Idee zu diesem Buch entwickelt. Ich danke dem Verlag, dass er sich diesen Gedanken geöffnet hat und das Entstehen dieses Buches förderte | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Mechanical engineering | |
650 | 4 | |a Control | |
650 | 4 | |a Mechanical Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mildenberger, Otto |d 1937- |0 (DE-588)121258432 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92876-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865996 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112885198848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Parthier, Rainer 1986- |
author2 | Mildenberger, Otto 1937- |
author2_role | edt |
author2_variant | o m om |
author_GND | (DE-588)112061583 (DE-588)121258432 |
author_facet | Parthier, Rainer 1986- Mildenberger, Otto 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Parthier, Rainer 1986- |
author_variant | r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430665 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864069604 (DE-599)BVBBV042430665 |
dewey-full | 629.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering |
dewey-raw | 629.8 |
dewey-search | 629.8 |
dewey-sort | 3629.8 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92876-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03583nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430665</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200424 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322928764</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92876-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528039417</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-03941-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92876-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864069604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430665</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parthier, Rainer</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112061583</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="b">Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure</subfield><subfield code="c">von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 201S. 118 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Programm Messen — Steuern — Regeln — Automatisieren</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Automatisierung in der Industrie, wissenschaftliche Experimente im Labor, Erfassung von physikalischen Größen aus der Umwelt; nur einige Komplexe in denen die Messtechnik die Voraussetzungen zur Umsetzung der gestellten Ziele scham, dabei stellt sich modeme Mess technik in der heutigen Zeit vorrangig als elektronische, vorzugsweise digitale Messtechnik dar. Diese wenigen Bemerkungen zeigen schon, dass niemand in der produzierenden Wirtschaft oder in der Wissenschaft tätig sein kann, der nicht über grundlegendes Wissen zur Messtechnik, respektive zur elektronischen Messtechnik, verfügt. Als Professor der Hochschule Mittweida bin ich u.a. mit der Vermittlung von Wissen zur elekt ronischen Messtechnik an Studenten betraut, für die dieses Wissensgebiet ein Nebenfach dar stellt, wie z.B. Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, Studenten der Umwelttechnik usw. Trotz der zahlreich zur Messtechnik vorhandenen Literatur ließ sich keine uneingeschränkte Literaturempfehlung für diesen Hörerkreis geben, die einerseits möglichst straff und klar den zum Verständnis des Anliegens der Messtechnik erforderlichen Inhalt abdeckt, andererseits auch das Selbststudium fördernde Übungsaufgaben und Kontrollfragen, inklusive der Lösun gen, zur Verfügung stellt. Angeregt durch die Arbeiten an Studienbriefen zur Messtechnik für die Femfachhochschule Hamburg und den dabei gewonnenen Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterial, dass zum Selbststudium geeignet ist, wurde die Idee zu diesem Buch entwickelt. Ich danke dem Verlag, dass er sich diesen Gedanken geöffnet hat und das Entstehen dieses Buches förderte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mildenberger, Otto</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121258432</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92876-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865996</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042430665 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322928764 9783528039417 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865996 |
oclc_num | 864069604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 201S. 118 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Aus dem Programm Messen — Steuern — Regeln — Automatisieren |
spelling | Parthier, Rainer 1986- Verfasser (DE-588)112061583 aut Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001 1 Online-Ressource (X, 201S. 118 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Aus dem Programm Messen — Steuern — Regeln — Automatisieren Automatisierung in der Industrie, wissenschaftliche Experimente im Labor, Erfassung von physikalischen Größen aus der Umwelt; nur einige Komplexe in denen die Messtechnik die Voraussetzungen zur Umsetzung der gestellten Ziele scham, dabei stellt sich modeme Mess technik in der heutigen Zeit vorrangig als elektronische, vorzugsweise digitale Messtechnik dar. Diese wenigen Bemerkungen zeigen schon, dass niemand in der produzierenden Wirtschaft oder in der Wissenschaft tätig sein kann, der nicht über grundlegendes Wissen zur Messtechnik, respektive zur elektronischen Messtechnik, verfügt. Als Professor der Hochschule Mittweida bin ich u.a. mit der Vermittlung von Wissen zur elekt ronischen Messtechnik an Studenten betraut, für die dieses Wissensgebiet ein Nebenfach dar stellt, wie z.B. Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens, Studenten der Umwelttechnik usw. Trotz der zahlreich zur Messtechnik vorhandenen Literatur ließ sich keine uneingeschränkte Literaturempfehlung für diesen Hörerkreis geben, die einerseits möglichst straff und klar den zum Verständnis des Anliegens der Messtechnik erforderlichen Inhalt abdeckt, andererseits auch das Selbststudium fördernde Übungsaufgaben und Kontrollfragen, inklusive der Lösun gen, zur Verfügung stellt. Angeregt durch die Arbeiten an Studienbriefen zur Messtechnik für die Femfachhochschule Hamburg und den dabei gewonnenen Erfahrungen bei der Erstellung von Lehrmaterial, dass zum Selbststudium geeignet ist, wurde die Idee zu diesem Buch entwickelt. Ich danke dem Verlag, dass er sich diesen Gedanken geöffnet hat und das Entstehen dieses Buches förderte Engineering Mechanical engineering Control Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Messtechnik (DE-588)4114575-6 s DE-604 Mildenberger, Otto 1937- (DE-588)121258432 edt https://doi.org/10.1007/978-3-322-92876-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Parthier, Rainer 1986- Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure Engineering Mechanical engineering Control Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114575-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure |
title_auth | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure |
title_exact_search | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure |
title_full | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger |
title_fullStr | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger |
title_full_unstemmed | Messtechnik Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure von Rainer Parthier ; herausgegeben von Otto Mildenberger |
title_short | Messtechnik |
title_sort | messtechnik grundlagen fur alle technischen fachrichtungen und wirtschaftsingenieure |
title_sub | Grundlagen für alle technischen Fachrichtungen und Wirtschaftsingenieure |
topic | Engineering Mechanical engineering Control Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Engineering Mechanical engineering Control Mechanical Engineering Ingenieurwissenschaften Messtechnik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92876-4 |
work_keys_str_mv | AT parthierrainer messtechnikgrundlagenfuralletechnischenfachrichtungenundwirtschaftsingenieure AT mildenbergerotto messtechnikgrundlagenfuralletechnischenfachrichtungenundwirtschaftsingenieure |