Malerfachrechnen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2001
|
Ausgabe: | 4., vollständig überarbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vierte vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches ist so angelegt, dass es im Berufsvorbereitungsjahr, der Berufsfachschule, Berufsschule, Berufsaufbauschule und Fachoberschule ebenso eingesetzt werden kann wie in Meisterschulen, Fachschulen und in den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Es entspricht den Rahmenlehrplänen der Bundesländer und den Ausbildungsrahmenlehrplänen für Maler/innen und Lackierer/innen. Die aufgeführten Kalkulationsbeispiele berücksichtigen die bevorstehende Umstellung auf den Euro, Material- und Lohnkostenwerte wurden aktualisiert, Lohn- und Gehaltsabrechnungen entsprechend erweitert, die Kostenberechnungen für Fahrzeuglackierungen auf der Basis der aktuellen Kalkulationslisten erstellt und Aufmaß- und Abzugsregeln nach gültiger VOB aufgestellt. Die neue lesefreundliche Buchgestaltung steigert die Aufmerksamkeit des Benutzers. Übersichten, Tabellen und Merksätze unterstützen die textlichen Ausführungen und erleichtern das Erarbeiten der Sachgebiete |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (208S.) |
ISBN: | 9783322927118 9783519359081 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92711-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322927118 |c Online |9 978-3-322-92711-8 | ||
020 | |a 9783519359081 |c Print |9 978-3-519-35908-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92711-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1021391626 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 624 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heid, Helmuth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Malerfachrechnen |c von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith |
250 | |a 4., vollständig überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (208S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vierte vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches ist so angelegt, dass es im Berufsvorbereitungsjahr, der Berufsfachschule, Berufsschule, Berufsaufbauschule und Fachoberschule ebenso eingesetzt werden kann wie in Meisterschulen, Fachschulen und in den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Es entspricht den Rahmenlehrplänen der Bundesländer und den Ausbildungsrahmenlehrplänen für Maler/innen und Lackierer/innen. Die aufgeführten Kalkulationsbeispiele berücksichtigen die bevorstehende Umstellung auf den Euro, Material- und Lohnkostenwerte wurden aktualisiert, Lohn- und Gehaltsabrechnungen entsprechend erweitert, die Kostenberechnungen für Fahrzeuglackierungen auf der Basis der aktuellen Kalkulationslisten erstellt und Aufmaß- und Abzugsregeln nach gültiger VOB aufgestellt. Die neue lesefreundliche Buchgestaltung steigert die Aufmerksamkeit des Benutzers. Übersichten, Tabellen und Merksätze unterstützen die textlichen Ausführungen und erleichtern das Erarbeiten der Sachgebiete | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering mathematics | |
650 | 4 | |a Civil engineering | |
650 | 4 | |a Civil Engineering | |
650 | 4 | |a Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Imhof, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Reith, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92711-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865900 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112689115136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heid, Helmuth |
author_facet | Heid, Helmuth |
author_role | aut |
author_sort | Heid, Helmuth |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430569 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1021391626 (DE-599)BVBBV042430569 |
dewey-full | 624 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624 |
dewey-search | 624 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92711-8 |
edition | 4., vollständig überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02650nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322927118</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92711-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519359081</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-35908-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92711-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021391626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heid, Helmuth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Malerfachrechnen</subfield><subfield code="c">von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., vollständig überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (208S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vierte vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches ist so angelegt, dass es im Berufsvorbereitungsjahr, der Berufsfachschule, Berufsschule, Berufsaufbauschule und Fachoberschule ebenso eingesetzt werden kann wie in Meisterschulen, Fachschulen und in den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Es entspricht den Rahmenlehrplänen der Bundesländer und den Ausbildungsrahmenlehrplänen für Maler/innen und Lackierer/innen. Die aufgeführten Kalkulationsbeispiele berücksichtigen die bevorstehende Umstellung auf den Euro, Material- und Lohnkostenwerte wurden aktualisiert, Lohn- und Gehaltsabrechnungen entsprechend erweitert, die Kostenberechnungen für Fahrzeuglackierungen auf der Basis der aktuellen Kalkulationslisten erstellt und Aufmaß- und Abzugsregeln nach gültiger VOB aufgestellt. Die neue lesefreundliche Buchgestaltung steigert die Aufmerksamkeit des Benutzers. Übersichten, Tabellen und Merksätze unterstützen die textlichen Ausführungen und erleichtern das Erarbeiten der Sachgebiete</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Imhof, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reith, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92711-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865900</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322927118 9783519359081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865900 |
oclc_num | 1021391626 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (208S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Heid, Helmuth Verfasser aut Malerfachrechnen von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith 4., vollständig überarbeitete Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001 1 Online-Ressource (208S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vierte vollständig überarbeitete Auflage dieses Fachbuches ist so angelegt, dass es im Berufsvorbereitungsjahr, der Berufsfachschule, Berufsschule, Berufsaufbauschule und Fachoberschule ebenso eingesetzt werden kann wie in Meisterschulen, Fachschulen und in den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Es entspricht den Rahmenlehrplänen der Bundesländer und den Ausbildungsrahmenlehrplänen für Maler/innen und Lackierer/innen. Die aufgeführten Kalkulationsbeispiele berücksichtigen die bevorstehende Umstellung auf den Euro, Material- und Lohnkostenwerte wurden aktualisiert, Lohn- und Gehaltsabrechnungen entsprechend erweitert, die Kostenberechnungen für Fahrzeuglackierungen auf der Basis der aktuellen Kalkulationslisten erstellt und Aufmaß- und Abzugsregeln nach gültiger VOB aufgestellt. Die neue lesefreundliche Buchgestaltung steigert die Aufmerksamkeit des Benutzers. Übersichten, Tabellen und Merksätze unterstützen die textlichen Ausführungen und erleichtern das Erarbeiten der Sachgebiete Engineering Engineering mathematics Civil engineering Civil Engineering Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften Imhof, Wolfgang Sonstige oth Reith, Jürgen Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-92711-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Heid, Helmuth Malerfachrechnen Engineering Engineering mathematics Civil engineering Civil Engineering Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
title | Malerfachrechnen |
title_auth | Malerfachrechnen |
title_exact_search | Malerfachrechnen |
title_full | Malerfachrechnen von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith |
title_fullStr | Malerfachrechnen von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith |
title_full_unstemmed | Malerfachrechnen von Helmuth Heid, Wolfgang Imhof, Jürgen Reith |
title_short | Malerfachrechnen |
title_sort | malerfachrechnen |
topic | Engineering Engineering mathematics Civil engineering Civil Engineering Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering mathematics Civil engineering Civil Engineering Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92711-8 |
work_keys_str_mv | AT heidhelmuth malerfachrechnen AT imhofwolfgang malerfachrechnen AT reithjurgen malerfachrechnen |