Existenzgründung im Internet: Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2000
|
Ausgabe: | 2., verbesserte Auflage |
Schriftenreihe: | Business Computing
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Pressestimmen zur 1. Auflage: "Christoph Ludewig hat sorgfältig alles zusammengetragen und mundgerecht aufbereitet, was man als Anfänger wissen muß, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein Business im Internet aufzuziehen. (...) Wer eine gute Geschäftsidee fürs Internet hat, kann sich also jetzt nicht mehr mit dem Argument vor der Realisierung drücken, er wisse nicht, wie man das Ganze organisieren soll. Bei Ludewig steht's." (wisu - das wirtschaftsstudium 11/99) "Na bitte, es geht doch: Man kann Bücher über Internet-Themen verfassen, ohne die Hälfte des zur Verfügung stehenden Umfangs für einen historischen Abriss (...) zu verschwenden. Und dieser positive erste Eindruck von "Existenzgründung im Internet - Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops" setzt sich im wesentlichen fort." (screen Business online 11/99) "Die Konzentration auf das Wesentliche, vermittelt in kurzer Zeit viele grundlegende Informationen." (IT-Business Magazin 01/00) "Ob staatliche Fördermittel oder Venture Capital, die einschlägigen Möglichkeiten werden aufgeführt und machen das Buch zu einer wertvollen Investition." (business USER, Nr.2 März/April 2000) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 216S.) |
ISBN: | 9783322919854 9783528157128 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91985-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2000 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322919854 |c Online |9 978-3-322-91985-4 | ||
020 | |a 9783528157128 |c Print |9 978-3-528-15712-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91985-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864044665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ludewig, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Existenzgründung im Internet |b Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops |c von Christoph Ludewig |
250 | |a 2., verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 216S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Business Computing | |
500 | |a Pressestimmen zur 1. Auflage: "Christoph Ludewig hat sorgfältig alles zusammengetragen und mundgerecht aufbereitet, was man als Anfänger wissen muß, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein Business im Internet aufzuziehen. (...) Wer eine gute Geschäftsidee fürs Internet hat, kann sich also jetzt nicht mehr mit dem Argument vor der Realisierung drücken, er wisse nicht, wie man das Ganze organisieren soll. Bei Ludewig steht's." (wisu - das wirtschaftsstudium 11/99) "Na bitte, es geht doch: Man kann Bücher über Internet-Themen verfassen, ohne die Hälfte des zur Verfügung stehenden Umfangs für einen historischen Abriss (...) zu verschwenden. Und dieser positive erste Eindruck von "Existenzgründung im Internet - Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops" setzt sich im wesentlichen fort." (screen Business online 11/99) "Die Konzentration auf das Wesentliche, vermittelt in kurzer Zeit viele grundlegende Informationen." (IT-Business Magazin 01/00) "Ob staatliche Fördermittel oder Venture Capital, die einschlägigen Möglichkeiten werden aufgeführt und machen das Buch zu einer wertvollen Investition." (business USER, Nr.2 März/April 2000) | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91985-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865839 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112550703104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ludewig, Christoph |
author_facet | Ludewig, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Ludewig, Christoph |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430508 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864044665 (DE-599)BVBBV042430508 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91985-4 |
edition | 2., verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03093nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2000 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322919854</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91985-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528157128</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-15712-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91985-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864044665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludewig, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Existenzgründung im Internet</subfield><subfield code="b">Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops</subfield><subfield code="c">von Christoph Ludewig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 216S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Business Computing</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pressestimmen zur 1. Auflage: "Christoph Ludewig hat sorgfältig alles zusammengetragen und mundgerecht aufbereitet, was man als Anfänger wissen muß, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein Business im Internet aufzuziehen. (...) Wer eine gute Geschäftsidee fürs Internet hat, kann sich also jetzt nicht mehr mit dem Argument vor der Realisierung drücken, er wisse nicht, wie man das Ganze organisieren soll. Bei Ludewig steht's." (wisu - das wirtschaftsstudium 11/99) "Na bitte, es geht doch: Man kann Bücher über Internet-Themen verfassen, ohne die Hälfte des zur Verfügung stehenden Umfangs für einen historischen Abriss (...) zu verschwenden. Und dieser positive erste Eindruck von "Existenzgründung im Internet - Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops" setzt sich im wesentlichen fort." (screen Business online 11/99) "Die Konzentration auf das Wesentliche, vermittelt in kurzer Zeit viele grundlegende Informationen." (IT-Business Magazin 01/00) "Ob staatliche Fördermittel oder Venture Capital, die einschlägigen Möglichkeiten werden aufgeführt und machen das Buch zu einer wertvollen Investition." (business USER, Nr.2 März/April 2000)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91985-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865839</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430508 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322919854 9783528157128 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865839 |
oclc_num | 864044665 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 216S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Business Computing |
spelling | Ludewig, Christoph Verfasser aut Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops von Christoph Ludewig 2., verbesserte Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2000 1 Online-Ressource (X, 216S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Business Computing Pressestimmen zur 1. Auflage: "Christoph Ludewig hat sorgfältig alles zusammengetragen und mundgerecht aufbereitet, was man als Anfänger wissen muß, wenn man mit dem Gedanken spielt, ein Business im Internet aufzuziehen. (...) Wer eine gute Geschäftsidee fürs Internet hat, kann sich also jetzt nicht mehr mit dem Argument vor der Realisierung drücken, er wisse nicht, wie man das Ganze organisieren soll. Bei Ludewig steht's." (wisu - das wirtschaftsstudium 11/99) "Na bitte, es geht doch: Man kann Bücher über Internet-Themen verfassen, ohne die Hälfte des zur Verfügung stehenden Umfangs für einen historischen Abriss (...) zu verschwenden. Und dieser positive erste Eindruck von "Existenzgründung im Internet - Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops" setzt sich im wesentlichen fort." (screen Business online 11/99) "Die Konzentration auf das Wesentliche, vermittelt in kurzer Zeit viele grundlegende Informationen." (IT-Business Magazin 01/00) "Ob staatliche Fördermittel oder Venture Capital, die einschlägigen Möglichkeiten werden aufgeführt und machen das Buch zu einer wertvollen Investition." (business USER, Nr.2 März/April 2000) Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 s Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-91985-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ludewig, Christoph Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4592128-3 |
title | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops |
title_auth | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops |
title_exact_search | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops |
title_full | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops von Christoph Ludewig |
title_fullStr | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops von Christoph Ludewig |
title_full_unstemmed | Existenzgründung im Internet Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops von Christoph Ludewig |
title_short | Existenzgründung im Internet |
title_sort | existenzgrundung im internet auf und ausbau eines erfolgreichen online shops |
title_sub | Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Unternehmensgründung Internet Electronic Commerce |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91985-4 |
work_keys_str_mv | AT ludewigchristoph existenzgrundungiminternetaufundausbaueineserfolgreichenonlineshops |