Bauchemie: Einführung in die Chemie für Bauingenieure
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2003
|
Ausgabe: | 2., überarbeitete Auflage 2003 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch erfüllt zwei Funktionen: Es ist dem Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, dient aber auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen werden spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen in einer verständlichen und methodisch ausgewogenen Weise vermittelt. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 477 S.) |
ISBN: | 9783322918451 9783519102267 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91845-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151008 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322918451 |c Online |9 978-3-322-91845-1 | ||
020 | |a 9783519102267 |c Print |9 978-3-519-10226-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91845-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864053870 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 691 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Benedix, Roland |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)121026345 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauchemie |b Einführung in die Chemie für Bauingenieure |c von Roland Benedix |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage 2003 | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 477 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Buch erfüllt zwei Funktionen: Es ist dem Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, dient aber auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen werden spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen in einer verständlichen und methodisch ausgewogenen Weise vermittelt. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Building construction | |
650 | 4 | |a Building Materials | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bauchemie |0 (DE-588)4135868-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauchemie |0 (DE-588)4135868-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91845-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865766 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112418582528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Benedix, Roland 1945- |
author_GND | (DE-588)121026345 |
author_facet | Benedix, Roland 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Benedix, Roland 1945- |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430435 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864053870 (DE-599)BVBBV042430435 |
dewey-full | 691 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 691 - Building materials |
dewey-raw | 691 |
dewey-search | 691 |
dewey-sort | 3691 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91845-1 |
edition | 2., überarbeitete Auflage 2003 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02771nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151008 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322918451</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91845-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519102267</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-10226-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91845-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864053870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">691</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benedix, Roland</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121026345</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauchemie</subfield><subfield code="b">Einführung in die Chemie für Bauingenieure</subfield><subfield code="c">von Roland Benedix</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarbeitete Auflage 2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 477 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch erfüllt zwei Funktionen: Es ist dem Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, dient aber auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen werden spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen in einer verständlichen und methodisch ausgewogenen Weise vermittelt. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135868-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135868-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91845-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865766</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042430435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322918451 9783519102267 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865766 |
oclc_num | 864053870 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 477 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Benedix, Roland 1945- Verfasser (DE-588)121026345 aut Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure von Roland Benedix 2., überarbeitete Auflage 2003 Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2003 1 Online-Ressource (XI, 477 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Buch erfüllt zwei Funktionen: Es ist dem Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, dient aber auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen werden spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen in einer verständlichen und methodisch ausgewogenen Weise vermittelt. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften Bauchemie (DE-588)4135868-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Bauchemie (DE-588)4135868-5 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-91845-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Benedix, Roland 1945- Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften Bauchemie (DE-588)4135868-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135868-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure |
title_auth | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure |
title_exact_search | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure |
title_full | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure von Roland Benedix |
title_fullStr | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure von Roland Benedix |
title_full_unstemmed | Bauchemie Einführung in die Chemie für Bauingenieure von Roland Benedix |
title_short | Bauchemie |
title_sort | bauchemie einfuhrung in die chemie fur bauingenieure |
title_sub | Einführung in die Chemie für Bauingenieure |
topic | Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften Bauchemie (DE-588)4135868-5 gnd |
topic_facet | Engineering Building construction Building Materials Ingenieurwissenschaften Bauchemie Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91845-1 |
work_keys_str_mv | AT benedixroland bauchemieeinfuhrungindiechemiefurbauingenieure |