Fahrzeugverglasung: Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1990
|
Schriftenreihe: | Fortschritte der Fahrzeugtechnik
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Fahrzeugverglasung hat in den letzten 10 Jahren an Bedeutung und Umfang zugenommen. Aus einfachen Sichtfenstern haben sich Fahrzeugscheiben zu multifunktionalen Bauteilen entwickelt. Die technische Qualitat und die ästhetischen Merkmale moderner Fahrzeuge werden durch die Fahrzeugverglasung in zunehmendem Maße beeinflußt. Diese dynamische Entwicklung wird durch Einsatz neuer Technologien - Mechanisierung und Automatisierung - in der Glas- und Fahrzeugindustrie begleitet. Die das Bauteil "Glas" betreffende Logistik muß verbessert werden, um z. B. die Durchlaufzeiten von Bestellung bis Auslieferung zu reduzieren. Das Zusammenführen von Arbeitsfolgen an einem Ort ist eine Möglichkeit für eine solche Verbesserung. Die Tagung möchte einen umfassenden und aktuellen Überblick über den Stand der Fahrzeugverglasung vermitteln und Wege für künftige Entwicklungen aufzeigen. Wolfsburg, November 1989 K. -H. Bruck Referentenverzeichnis Ing. K. -H. Bruck, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Driller, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Hardt, Audi AG, Ingolstadt M. Herrmann, Gurit-Essex (Deutschland) GmbH, Pullach Dr. H. Kunert, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. B. Post, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. G. Sauer, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. G. Teicher, Adam Opel AG, Rüsselsheim Inhaltsverzeichnis Gesamtüberblick Fahrzeugverglasung K. -H. Bruck Technische Anforderungen an Sicherheitsglas und Verglasungswerkstoff im Rahmen nationaler und internationaler Gesetzgebung 8 B. Post Anforderungen der Automobilindustrie an die Glashersteller - von der Projektdefinition bis zur Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 S. Hardl Glasherstellung im Wandel der Technik 42 H. Kunert Prüfung von Fahrzeugscheiben und Entwicklung neuer Prüfverfahren 52 G. Teicher Verglasungssysteme - Herkömmlich bis Flashglazing 70 S. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 128 S.) |
ISBN: | 9783322917614 9783528063702 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91761-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430403 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322917614 |c Online |9 978-3-322-91761-4 | ||
020 | |a 9783528063702 |c Print |9 978-3-528-06370-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91761-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864075965 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Brück, Karl-Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fahrzeugverglasung |b Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung |c herausgegeben von Karl-Heinz Brück |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 128 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fortschritte der Fahrzeugtechnik |v 4 | |
500 | |a Die Fahrzeugverglasung hat in den letzten 10 Jahren an Bedeutung und Umfang zugenommen. Aus einfachen Sichtfenstern haben sich Fahrzeugscheiben zu multifunktionalen Bauteilen entwickelt. Die technische Qualitat und die ästhetischen Merkmale moderner Fahrzeuge werden durch die Fahrzeugverglasung in zunehmendem Maße beeinflußt. Diese dynamische Entwicklung wird durch Einsatz neuer Technologien - Mechanisierung und Automatisierung - in der Glas- und Fahrzeugindustrie begleitet. Die das Bauteil "Glas" betreffende Logistik muß verbessert werden, um z. B. die Durchlaufzeiten von Bestellung bis Auslieferung zu reduzieren. Das Zusammenführen von Arbeitsfolgen an einem Ort ist eine Möglichkeit für eine solche Verbesserung. Die Tagung möchte einen umfassenden und aktuellen Überblick über den Stand der Fahrzeugverglasung vermitteln und Wege für künftige Entwicklungen aufzeigen. Wolfsburg, November 1989 K. -H. Bruck Referentenverzeichnis Ing. K. -H. Bruck, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Driller, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Hardt, Audi AG, Ingolstadt M. Herrmann, Gurit-Essex (Deutschland) GmbH, Pullach Dr. H. Kunert, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. B. Post, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. G. Sauer, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. G. Teicher, Adam Opel AG, Rüsselsheim Inhaltsverzeichnis Gesamtüberblick Fahrzeugverglasung K. -H. Bruck Technische Anforderungen an Sicherheitsglas und Verglasungswerkstoff im Rahmen nationaler und internationaler Gesetzgebung 8 B. Post Anforderungen der Automobilindustrie an die Glashersteller - von der Projektdefinition bis zur Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 S. Hardl Glasherstellung im Wandel der Technik 42 H. Kunert Prüfung von Fahrzeugscheiben und Entwicklung neuer Prüfverfahren 52 G. Teicher Verglasungssysteme - Herkömmlich bis Flashglazing 70 S. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Verglasung |0 (DE-588)4062840-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheitsglas |0 (DE-588)4228489-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrzeugscheibe |0 (DE-588)4153584-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1989 |z Essen |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fahrzeugscheibe |0 (DE-588)4153584-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sicherheitsglas |0 (DE-588)4228489-2 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Verglasung |0 (DE-588)4062840-1 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Fortschritte der Fahrzeugtechnik |v 4 |w (DE-604)BV004669525 |9 4 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91761-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865734 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112357765120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brück, Karl-Heinz |
author_facet | Brück, Karl-Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Brück, Karl-Heinz |
author_variant | k h b khb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430403 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864075965 (DE-599)BVBBV042430403 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91761-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04428nmm a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042430403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322917614</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91761-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528063702</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06370-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91761-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864075965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brück, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrzeugverglasung</subfield><subfield code="b">Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Karl-Heinz Brück</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 128 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fortschritte der Fahrzeugtechnik</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Fahrzeugverglasung hat in den letzten 10 Jahren an Bedeutung und Umfang zugenommen. Aus einfachen Sichtfenstern haben sich Fahrzeugscheiben zu multifunktionalen Bauteilen entwickelt. Die technische Qualitat und die ästhetischen Merkmale moderner Fahrzeuge werden durch die Fahrzeugverglasung in zunehmendem Maße beeinflußt. Diese dynamische Entwicklung wird durch Einsatz neuer Technologien - Mechanisierung und Automatisierung - in der Glas- und Fahrzeugindustrie begleitet. Die das Bauteil "Glas" betreffende Logistik muß verbessert werden, um z. B. die Durchlaufzeiten von Bestellung bis Auslieferung zu reduzieren. Das Zusammenführen von Arbeitsfolgen an einem Ort ist eine Möglichkeit für eine solche Verbesserung. Die Tagung möchte einen umfassenden und aktuellen Überblick über den Stand der Fahrzeugverglasung vermitteln und Wege für künftige Entwicklungen aufzeigen. Wolfsburg, November 1989 K. -H. Bruck Referentenverzeichnis Ing. K. -H. Bruck, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Driller, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Hardt, Audi AG, Ingolstadt M. Herrmann, Gurit-Essex (Deutschland) GmbH, Pullach Dr. H. Kunert, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. B. Post, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. G. Sauer, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. G. Teicher, Adam Opel AG, Rüsselsheim Inhaltsverzeichnis Gesamtüberblick Fahrzeugverglasung K. -H. Bruck Technische Anforderungen an Sicherheitsglas und Verglasungswerkstoff im Rahmen nationaler und internationaler Gesetzgebung 8 B. Post Anforderungen der Automobilindustrie an die Glashersteller - von der Projektdefinition bis zur Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 S. Hardl Glasherstellung im Wandel der Technik 42 H. Kunert Prüfung von Fahrzeugscheiben und Entwicklung neuer Prüfverfahren 52 G. Teicher Verglasungssysteme - Herkömmlich bis Flashglazing 70 S.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verglasung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062840-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitsglas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228489-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrzeugscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153584-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1989</subfield><subfield code="z">Essen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fahrzeugscheibe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153584-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheitsglas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228489-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verglasung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062840-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fortschritte der Fahrzeugtechnik</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004669525</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91761-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865734</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1989 Essen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1989 Essen Konferenzschrift |
id | DE-604.BV042430403 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322917614 9783528063702 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865734 |
oclc_num | 864075965 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 128 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series | Fortschritte der Fahrzeugtechnik |
series2 | Fortschritte der Fahrzeugtechnik |
spelling | Brück, Karl-Heinz Verfasser aut Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung herausgegeben von Karl-Heinz Brück Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990 1 Online-Ressource (VII, 128 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fortschritte der Fahrzeugtechnik 4 Die Fahrzeugverglasung hat in den letzten 10 Jahren an Bedeutung und Umfang zugenommen. Aus einfachen Sichtfenstern haben sich Fahrzeugscheiben zu multifunktionalen Bauteilen entwickelt. Die technische Qualitat und die ästhetischen Merkmale moderner Fahrzeuge werden durch die Fahrzeugverglasung in zunehmendem Maße beeinflußt. Diese dynamische Entwicklung wird durch Einsatz neuer Technologien - Mechanisierung und Automatisierung - in der Glas- und Fahrzeugindustrie begleitet. Die das Bauteil "Glas" betreffende Logistik muß verbessert werden, um z. B. die Durchlaufzeiten von Bestellung bis Auslieferung zu reduzieren. Das Zusammenführen von Arbeitsfolgen an einem Ort ist eine Möglichkeit für eine solche Verbesserung. Die Tagung möchte einen umfassenden und aktuellen Überblick über den Stand der Fahrzeugverglasung vermitteln und Wege für künftige Entwicklungen aufzeigen. Wolfsburg, November 1989 K. -H. Bruck Referentenverzeichnis Ing. K. -H. Bruck, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Driller, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. S. Hardt, Audi AG, Ingolstadt M. Herrmann, Gurit-Essex (Deutschland) GmbH, Pullach Dr. H. Kunert, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. B. Post, Volkswagen AG, Woltsburg Dipl. -Ing. G. Sauer, Sekurit-Glas-Union GmbH, Aachen Dipl. -Ing. G. Teicher, Adam Opel AG, Rüsselsheim Inhaltsverzeichnis Gesamtüberblick Fahrzeugverglasung K. -H. Bruck Technische Anforderungen an Sicherheitsglas und Verglasungswerkstoff im Rahmen nationaler und internationaler Gesetzgebung 8 B. Post Anforderungen der Automobilindustrie an die Glashersteller - von der Projektdefinition bis zur Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 S. Hardl Glasherstellung im Wandel der Technik 42 H. Kunert Prüfung von Fahrzeugscheiben und Entwicklung neuer Prüfverfahren 52 G. Teicher Verglasungssysteme - Herkömmlich bis Flashglazing 70 S. Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verglasung (DE-588)4062840-1 gnd rswk-swf Sicherheitsglas (DE-588)4228489-2 gnd rswk-swf Fahrzeugscheibe (DE-588)4153584-4 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1989 Essen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Fahrzeugscheibe (DE-588)4153584-4 s Sicherheitsglas (DE-588)4228489-2 s 3\p DE-604 Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Verglasung (DE-588)4062840-1 s 4\p DE-604 Fortschritte der Fahrzeugtechnik 4 (DE-604)BV004669525 4 https://doi.org/10.1007/978-3-322-91761-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Brück, Karl-Heinz Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung Fortschritte der Fahrzeugtechnik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verglasung (DE-588)4062840-1 gnd Sicherheitsglas (DE-588)4228489-2 gnd Fahrzeugscheibe (DE-588)4153584-4 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062840-1 (DE-588)4228489-2 (DE-588)4153584-4 (DE-588)4073757-3 (DE-588)1071861417 |
title | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung |
title_auth | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung |
title_exact_search | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung |
title_full | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung herausgegeben von Karl-Heinz Brück |
title_fullStr | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung herausgegeben von Karl-Heinz Brück |
title_full_unstemmed | Fahrzeugverglasung Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung herausgegeben von Karl-Heinz Brück |
title_short | Fahrzeugverglasung |
title_sort | fahrzeugverglasung entwicklung techniken tendenzen referate der fachtagung fahrzeugverglasung |
title_sub | Entwicklung - Techniken - Tendenzen Referate der Fachtagung Fahrzeugverglasung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verglasung (DE-588)4062840-1 gnd Sicherheitsglas (DE-588)4228489-2 gnd Fahrzeugscheibe (DE-588)4153584-4 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Verglasung Sicherheitsglas Fahrzeugscheibe Kraftfahrzeug Konferenzschrift 1989 Essen Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91761-4 |
volume_link | (DE-604)BV004669525 |
work_keys_str_mv | AT bruckkarlheinz fahrzeugverglasungentwicklungtechnikentendenzenreferatederfachtagungfahrzeugverglasung |