Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows: Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Mit Turbo Pascal für Windows steht Ihnen ein Entwicklungspaket zur Verfügung, mit dem Sie sehr komfortabel Programme entwickeln können. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Quelltexte in verschiedenen Fenstern anzuzeigen, nebenher noch die umfangreiche Hilfefunktion von Turbo Pascal für Windows zu benutzen und Texte zwischen diesen Fenstern durch bequemes Markieren mit der Maus auszutauschen. Sie sollten Kenntnisse in einer Programmiersprache (möglichst Turbo Pascal) besitzen, weil dieses Buch keine Einführung in Turbo Pascal darstellt, sondern an Hand vieler Beispiele in die Programmierung unter Windows einführt. Somit stellt es einen idealen Ratgeber für folgende Personen dar: - Kenner von Turbo Pascal unter DOS, - C-Programmierer unter DOS und Windows, - Anwender von Windows mit Kenntnissen in einer Programmiersprache, -Studenten, die objektorientiertes Programmieren (OOP) im praktischen Einsatz unter einer grafischen Oberfläche lernen wollen, -Programmierer, die auf komfortable Weise schnell und sicher Programme unter Windows entwickeln wollen, -Hobby-Programmierer, die von DOS auf Windows umsteigen wollen. Vorwort 2 Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den Funktionen und der Bedienung von Windows vertraut gemacht. Im letzten Teil des Abschnitts wird die Installation von Turbo Pascal für Windows beschrieben. Turbo Pascal für Windows stellt Ihnen die UNIT WinCrt zur Verfügung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Turbo Pascal-Programme von DOS mit geringen Änderungen unter Windows lauffähig zu machen. Abschnitt zwei beschreibt die UNIT WinCrt und zeigt die Portierung an Hand von Beispielen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (V, 214 S.) |
ISBN: | 9783322917607 9783528052096 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-91760-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430402 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322917607 |c Online |9 978-3-322-91760-7 | ||
020 | |a 9783528052096 |c Print |9 978-3-528-05209-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-91760-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860055258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430402 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 005.13 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hering, Ekbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows |b Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows |c von Ekbert Hering, Alexander Mendler |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (V, 214 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Turbo Pascal für Windows steht Ihnen ein Entwicklungspaket zur Verfügung, mit dem Sie sehr komfortabel Programme entwickeln können. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Quelltexte in verschiedenen Fenstern anzuzeigen, nebenher noch die umfangreiche Hilfefunktion von Turbo Pascal für Windows zu benutzen und Texte zwischen diesen Fenstern durch bequemes Markieren mit der Maus auszutauschen. Sie sollten Kenntnisse in einer Programmiersprache (möglichst Turbo Pascal) besitzen, weil dieses Buch keine Einführung in Turbo Pascal darstellt, sondern an Hand vieler Beispiele in die Programmierung unter Windows einführt. Somit stellt es einen idealen Ratgeber für folgende Personen dar: - Kenner von Turbo Pascal unter DOS, - C-Programmierer unter DOS und Windows, - Anwender von Windows mit Kenntnissen in einer Programmiersprache, -Studenten, die objektorientiertes Programmieren (OOP) im praktischen Einsatz unter einer grafischen Oberfläche lernen wollen, -Programmierer, die auf komfortable Weise schnell und sicher Programme unter Windows entwickeln wollen, -Hobby-Programmierer, die von DOS auf Windows umsteigen wollen. Vorwort 2 Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den Funktionen und der Bedienung von Windows vertraut gemacht. Im letzten Teil des Abschnitts wird die Installation von Turbo Pascal für Windows beschrieben. Turbo Pascal für Windows stellt Ihnen die UNIT WinCrt zur Verfügung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Turbo Pascal-Programme von DOS mit geringen Änderungen unter Windows lauffähig zu machen. Abschnitt zwei beschreibt die UNIT WinCrt und zeigt die Portierung an Hand von Beispielen | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Software engineering | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Programming Languages, Compilers, Interpreters | |
650 | 4 | |a Programming Techniques | |
650 | 4 | |a Software Engineering/Programming and Operating Systems | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a TURBO-PASCAL für WINDOWS |0 (DE-588)4270191-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a TURBO-PASCAL für WINDOWS |0 (DE-588)4270191-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mendler, Alexander |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-91760-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865733 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153112344133632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hering, Ekbert |
author_facet | Hering, Ekbert |
author_role | aut |
author_sort | Hering, Ekbert |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430402 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860055258 (DE-599)BVBBV042430402 |
dewey-full | 005.13 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.13 |
dewey-search | 005.13 |
dewey-sort | 15.13 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-91760-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03574nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322917607</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-91760-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528052096</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-05209-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-91760-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860055258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430402</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.13</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hering, Ekbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows</subfield><subfield code="b">Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows</subfield><subfield code="c">von Ekbert Hering, Alexander Mendler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (V, 214 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Turbo Pascal für Windows steht Ihnen ein Entwicklungspaket zur Verfügung, mit dem Sie sehr komfortabel Programme entwickeln können. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Quelltexte in verschiedenen Fenstern anzuzeigen, nebenher noch die umfangreiche Hilfefunktion von Turbo Pascal für Windows zu benutzen und Texte zwischen diesen Fenstern durch bequemes Markieren mit der Maus auszutauschen. Sie sollten Kenntnisse in einer Programmiersprache (möglichst Turbo Pascal) besitzen, weil dieses Buch keine Einführung in Turbo Pascal darstellt, sondern an Hand vieler Beispiele in die Programmierung unter Windows einführt. Somit stellt es einen idealen Ratgeber für folgende Personen dar: - Kenner von Turbo Pascal unter DOS, - C-Programmierer unter DOS und Windows, - Anwender von Windows mit Kenntnissen in einer Programmiersprache, -Studenten, die objektorientiertes Programmieren (OOP) im praktischen Einsatz unter einer grafischen Oberfläche lernen wollen, -Programmierer, die auf komfortable Weise schnell und sicher Programme unter Windows entwickeln wollen, -Hobby-Programmierer, die von DOS auf Windows umsteigen wollen. Vorwort 2 Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den Funktionen und der Bedienung von Windows vertraut gemacht. Im letzten Teil des Abschnitts wird die Installation von Turbo Pascal für Windows beschrieben. Turbo Pascal für Windows stellt Ihnen die UNIT WinCrt zur Verfügung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Turbo Pascal-Programme von DOS mit geringen Änderungen unter Windows lauffähig zu machen. Abschnitt zwei beschreibt die UNIT WinCrt und zeigt die Portierung an Hand von Beispielen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programming Languages, Compilers, Interpreters</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programming Techniques</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software Engineering/Programming and Operating Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TURBO-PASCAL für WINDOWS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270191-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">TURBO-PASCAL für WINDOWS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4270191-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mendler, Alexander</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-91760-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865733</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430402 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322917607 9783528052096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865733 |
oclc_num | 860055258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (V, 214 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hering, Ekbert Verfasser aut Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows von Ekbert Hering, Alexander Mendler Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992 1 Online-Ressource (V, 214 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit Turbo Pascal für Windows steht Ihnen ein Entwicklungspaket zur Verfügung, mit dem Sie sehr komfortabel Programme entwickeln können. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Quelltexte in verschiedenen Fenstern anzuzeigen, nebenher noch die umfangreiche Hilfefunktion von Turbo Pascal für Windows zu benutzen und Texte zwischen diesen Fenstern durch bequemes Markieren mit der Maus auszutauschen. Sie sollten Kenntnisse in einer Programmiersprache (möglichst Turbo Pascal) besitzen, weil dieses Buch keine Einführung in Turbo Pascal darstellt, sondern an Hand vieler Beispiele in die Programmierung unter Windows einführt. Somit stellt es einen idealen Ratgeber für folgende Personen dar: - Kenner von Turbo Pascal unter DOS, - C-Programmierer unter DOS und Windows, - Anwender von Windows mit Kenntnissen in einer Programmiersprache, -Studenten, die objektorientiertes Programmieren (OOP) im praktischen Einsatz unter einer grafischen Oberfläche lernen wollen, -Programmierer, die auf komfortable Weise schnell und sicher Programme unter Windows entwickeln wollen, -Hobby-Programmierer, die von DOS auf Windows umsteigen wollen. Vorwort 2 Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den Funktionen und der Bedienung von Windows vertraut gemacht. Im letzten Teil des Abschnitts wird die Installation von Turbo Pascal für Windows beschrieben. Turbo Pascal für Windows stellt Ihnen die UNIT WinCrt zur Verfügung, mit der Sie die Möglichkeit haben, Turbo Pascal-Programme von DOS mit geringen Änderungen unter Windows lauffähig zu machen. Abschnitt zwei beschreibt die UNIT WinCrt und zeigt die Portierung an Hand von Beispielen Computer science Software engineering Computer Science Programming Languages, Compilers, Interpreters Programming Techniques Software Engineering/Programming and Operating Systems Informatik TURBO-PASCAL für WINDOWS (DE-588)4270191-0 gnd rswk-swf TURBO-PASCAL für WINDOWS (DE-588)4270191-0 s 1\p DE-604 Mendler, Alexander Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-91760-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hering, Ekbert Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows Computer science Software engineering Computer Science Programming Languages, Compilers, Interpreters Programming Techniques Software Engineering/Programming and Operating Systems Informatik TURBO-PASCAL für WINDOWS (DE-588)4270191-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4270191-0 |
title | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows |
title_auth | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows |
title_exact_search | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows |
title_full | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows von Ekbert Hering, Alexander Mendler |
title_fullStr | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows von Ekbert Hering, Alexander Mendler |
title_full_unstemmed | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows von Ekbert Hering, Alexander Mendler |
title_short | Das Vieweg Buch zu Turbo Pascal für Windows |
title_sort | das vieweg buch zu turbo pascal fur windows eine umfassende anleitung zur programmentwicklung unter windows |
title_sub | Eine umfassende Anleitung zur Programmentwicklung unter Windows |
topic | Computer science Software engineering Computer Science Programming Languages, Compilers, Interpreters Programming Techniques Software Engineering/Programming and Operating Systems Informatik TURBO-PASCAL für WINDOWS (DE-588)4270191-0 gnd |
topic_facet | Computer science Software engineering Computer Science Programming Languages, Compilers, Interpreters Programming Techniques Software Engineering/Programming and Operating Systems Informatik TURBO-PASCAL für WINDOWS |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91760-7 |
work_keys_str_mv | AT heringekbert dasviewegbuchzuturbopascalfurwindowseineumfassendeanleitungzurprogrammentwicklungunterwindows AT mendleralexander dasviewegbuchzuturbopascalfurwindowseineumfassendeanleitungzurprogrammentwicklungunterwindows |