Mikrowellentechnik: Kompakte Grundlagen für das Studium
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bächtold, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Schriftenreihe:uni-script
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik und Physik, die bereits Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Leitungstheorie und der linearen Elemente der Höchstfrequenztechnik besitzen. Das Erarbeiten des theoretischen Basiswissens anhand praktischer Beispiele ermöglicht auch Naturwissenschaftlern in Forschung und Praxis, bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Der Inhalt umfasst zwei Hauptgebiete. Im ersten Teil werden lineare passive Elemente wie Resonatoren, Mikrowellenfilter und Antennen behandelt. Eine Einführung in den computergestützten Schaltungsentwurf macht zudem mit der Methodik moderner Entwurfswerkzeuge vertraut. Der zweite Teil führt kurz in die Begriffe der Halbleiterphysik ein, um darauf aufbauend eine Übersicht über die Halbleiterbauelemente der Höchstfrequenztechnik (p-n-Diode, p-i-n-Diode, Ladungsspeicherdiode, Schottky-Diode und Varaktordiode) zu geben. Zu den Anwendungen gehören Detektoren, Mischer, Modulatoren, Schalter, Attenuatoren, Phasenschieberschaltungen und Frequenzvervielfacher. Auf das Rauschverhalten passiver und aktiver Bauelemente wird in einem eigenständigen Kapitel eingegangen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 216S. 211 Abb)
ISBN:9783322915948
9783528074388
DOI:10.1007/978-3-322-91594-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen