Biometrische Identifikation: Grundlagen, Verfahren, Perspektiven
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Behrens, Michael 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001
Schriftenreihe:DuD-Fachbeiträge
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die modernen elektronischen Diener, seien es Handys, Geldausgabeautomaten oder PCs, verweigern uns heute regelmäßig die Gefolgschaft, wenn uns das korrekte Passwort oder die passende Geheimzahl nicht rechtzeitig einfällt. Sind den Schöpfern derartiger Mensch-Maschine-Schnittstellen die Konsequenzen der ständig wachsenden Menge der damit einhergehenden Merkprozesse bewusst? Wenn wir es nicht in Zukunft als normal ansehen wollen, eine Vielzahl von Ziffern- oder unaussprechlichen Wort-Sonderzeichen-Kombinationen zu beherrschen, dann benötigen wir dringend bessere Alternativen. Eine vielversprechende Möglichkeit, personenbezogene Rechte geltend zu machen, bietet die biometrische Identifikation, bei der personenspezifische Merkmale zur Erkennung genutzt werden. Eine Platzierung biometrischer Identifikationsverfahren in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen des alltäglichen Lebens verlangt eine Auseinandersetzung aus verschiedenen Blickwinkeln, da technische ebenso wie sozialwissenschaftliche Aspekte zu den bestimmenden Faktoren einer gesellschaftlichen Akzeptanz biometrischer Systeme gehören. Mit diesem Themenfeld hat sich im Dezember 2000 ein Symposium mit folgenden Zielen beschäftigt: - Schaffung und Dokumentation von Basiswissen zu biometrischen Identifikationssystemen, - Forcierung des offenen Gedankenaustausches zwischen den Fachdisziplinen und - Anstößen von neuen Fragen und Zukunftsszenarien für biometrische Systeme. Die Ergebnisse aus Vorträgen und Diskussionsbeiträgen des Symposiums dienen als Basis für dieses Buch. Es gliedert sich in die Teile Grundlagen, Verfahren und Perspektiven
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 236 S.)
ISBN:9783322908438
9783322908445
DOI:10.1007/978-3-322-90843-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen