Theorie und Praxis fotorealistischer Computergrafiken: Eine praxisorientierte Einführung in Raytracing, Modellierung und Animation inklusive Software und Beispielen auf CD-ROM
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Machert, Torsten (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Schriftenreihe:Professional Computing
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buches soll Ihnen Wissen vermitteln, das Sie in die Lage versetzt, Grafiken zu erstellen, wie Sie auf den ersten Seiten des Buches gezeigt werden. Um solche Bilder erzeugen zu können, müssen Sie sie nicht einmal malen oder zeichnen können. Die im Vorwort dargestellten Bilder wurden mit dem Raytracing-Programm POV-Ray erstellt, das sie im 2. Teil dieses Buch ausführlich kennenlernen werden (eine kurze Erläuterung des Raytracing-Verfahrens finden Sie weiter unten in diesem Kapitel). Ich werde Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt erläutern, wie Sie mit den Programmen POV-Ray und MORAY solche und andere Computergrafiken erzeugen können. Beide in diesem Buch beschriebenen Programme stehen in ihrem Leistungsvermögen nicht unbedingt hinter kommerziellen Programmen wie 3-D-Studio oder Truespace zurück. In bestimmten Bereichen übertrumpfen sie ihre "großen" Kollegen sogar. Darüber hinaus haben Sie jedoch für den ambitionierten Amateur den großen Vorteil, daß sie nichts (POV-Ray) oder nur sehr wenig (MORAY) kosten. Sie sind auch deshalb für diejenigen geeignet, die einen preiswerten und dennoch professionellen Ansprüchen genügenden Einstieg in die Welt der fotorealistischen Computergrafiken und Computeranimationen schaffen wollen. Was wird nun neben einem PC (mindestens 486er) und der weiter unten beschriebenen Software benötigt? Häufig wird auf diese Frage von übermütigen Werbestrategen behauptet, daß weder Programmierkenntnisse noch künstlerische Fähigkeiten notwendig seien. Das ist nur zum Teil richtig. Um Computergrafiken erzeugen zu können, sollte man die wichtigsten Begriffe und Themen aus dem Bereich der Computergrafik kennen. 1m 1
Beschreibung:1 Online-Ressource (445S.)
ISBN:9783322904478
9783322904485
DOI:10.1007/978-3-322-90447-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen