Luftstrahltriebwerke: Grundlagen, Charakteristiken Arbeitsverhalten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Reinhard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Flugtriebwerke beruhen auf dem Arbeitsprinzip der Gasturbine, während die Kolbenmotoren nur in Bereichen sehr kleiner Leistungen zu finden sind. Damit basiert die Theorie der Flugtriebwerke als ingenieurwissenschaftliche Disziplin hauptsächlich auf der Thermodynamik und Strömungsmechanik thermischer Turbomaschinen. Zugleich ist dadurch die Möglichkeit für allgemeinere Aussagen über die Gesetzmäßigkeiten der Brennkraftmaschine gegeben. Die stofflich-methodologische Entwicklung der Gasturbinen-Flugtriebwerke ist gegenwärtig weit fortgeschritten. Früher war ihre Darstellung im deutschen Sprachbereich trotz einer über längere Zeit vorhandenen Spitzenstellung nur durch wenige Publikationen vertreten. Aus diesem Grund wurde das vorliegende Buch geschaffen, um seit längerem bekanntes, aber auch neues Wissen auf diesem Gebiet in leicht verständlicher Form darzustellen. Dazu erschien es in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. W.Bretschneider 1980 und 1986 in der DDR, entstanden aus den Vorlesungsmanuskripten der Autoren für die triebwerkstheoretische Ausbildung an der fliegertechnischen Hochschul-Lehreinrichtung "FRANZ MEHRING" in Kamenz bei Dresden. Unter jetzt völlig geänderten Voraussetzungen wird das Anliegen mit dieser nun vorliegenden völlig neugeschriebenen und ergänzten dritten Auflage fortgesetzt. Dabei ist vorauszusetzten, daß mit dieser Arbeit im wesentlichen vorhandenes Wissen neuaufbereitet und nichts grundsätzlich Neues dargestellt werden kann. Die Leistungen großer Vorbilder im eigenen Land als auch in der westlichen und östlichen Welt können so, auch meiner eigenen Situation als Autor entsprechend, nur nachempfunden werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 417S. 179 Abb)
ISBN:9783322903242
9783322903259
DOI:10.1007/978-3-322-90324-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen