Zertifizierung mehrseitiger IT-Sicherheit: Kriterien und organisatorische Rahmenbedingungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rannenberg, Kai (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998
Schriftenreihe:DuD-Fachbeiträge
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Sicherheitseigenschaften sollen Anwendern helfen, die angebotenen Produkte bezüglich ihrer Sicherheit zu beurteilen und auch untereinander zu vergleichen. Vergeben werden die Zertifikate von möglichst unabhängigen und fachkundigen Stellen. Als Voraussetzung muß das jeweilige Pro­ dukt eine Evaluation durch eine neutrale Instanz, im allgemeinen ein Prüflabor, erfolgreich beste­ hen. Entsprechende Zertifizierungssysteme existieren schon seit einiger Zeit in mehreren Staaten. Grundlage der Evaluationen sind Kriterienkataloge wie die im Rahmen der Europäischen Gemein­ schaft harmonisierten ,,Information Technology Security Evaluation Criteria" (ITSEC). Es ist abseh­ bar, daß diese Kriterien erheblichen Einfluß auf die Entwicklung von Ir-Systemen haben werden, da z. B. verschiedene Allwender der öffentlichen Hand Zertifikate zur Voraussetzung für die Zulas­ sung von Produkten machen wollen. Anwenderorganisationen, wie etwa die Kassenärztliche Bun­ desvereinigung, haben dies bereits getan. Zusätzlich enthalten Gesetz und Verordnung zur digita­ len Signatur eine entsprechende Vorschrift für wesentliche technische Komponenten, etwa zum Signieren und zum Schlüsselmanagement Die bisher gültigen Kriterienkataloge haben jedoch nach Ansicht vieler Kritiker erhebliche Schwä­ chen und Lücken, gerade wenn es darum geht, im Hinblick auf mehrseitige Sicherheit zu evaluie­ ren. Diese Schwächen wirken sich besonders bei der Anwendung auf rechnergestützte Kommuni­ kationstechnik aus. Sie sind neben Problemen der weltweiten Harmonisierung ein Grund dafür, daß auch in der internationalen Normung (z. B. bei ISO;lEC) an Evaluationskriterien gearbeitet wird. Ziele und Gliederung dieses Buches In den fünfTeilen dieses Buches werden Evaluationskriterien, Zertifizierungssysteme und die rele­ vanten Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Anforderungen mehrseitiger Sicherheit unter­ sucht und Verbesserungen vorgeschlagen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 232 S.)
ISBN:9783322902818
9783528056667
DOI:10.1007/978-3-322-90281-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen