Der CMS-Guide: Content Management-Systeme: Erfolgsfaktoren, Geschäftsmodelle, Produktübersicht
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lohr, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001
Schriftenreihe:Business Computing
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Content Management Systeme -Zukunft oder Vision? Was auf den ersten Blick wie eine neumodische komplizierte Technologie, Geschäftsahläufe umzustellen und anders zu verwalten, erscheint, erweist sich nach eingehender Betrachtung der Argumente durchaus als sinnvoll und notwendig, um in der heutigen Zeit reaktionsschnell Geschäftsahläufe zu planen und abzuwickeln. Nun existieren unzählige dieser Systeme, die es dem Nutzer ermöglichen sollen, seine Geschäfte effektiver zu gestalten und zu optimieren. Man hat schon etwas davon gehört, sich eventuell ein Halbwissen angelesen und sich bereits mit einigen namenhaften Herstellernamen vertraut gemacht. Befindet man sich jedoch in der konkreten Situation, herausfinden zu wollen, oh ein solches System im eigenen Betrieb zu einer Optimierung führen würde, gestaltet sich die Suche nach konkreten Informationen schon schwieriger. Denn dann gilt es u. a. herauszufinden, welche Ausstattung das Content Management System hahen sollte, um die einzelnen Geschäftsfelder abzudecken. Dem umsichtigen Betriebsverantwortlichen stellt sich die Frage, welche Dinge vor und während der Einführung eines solchen Systems beachtet werden sollten. Aktuelle Literatur, die einerseits auf kurze, prägnante Weise ein Basiswissen üher den komplexen Bereich der Content Management Systeme vermittelt und es andererseits dem Leser ermöglicht, darausfolgernd konkrete Schlüsse für seine individuelle Betriebssituation zu ziehen, exisitiert nur in geringem Umfang
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 201S. 14 Abb)
ISBN:9783322902009
9783322902016
DOI:10.1007/978-3-322-90200-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen