AutoCAD - Grundkurs: Lehr- und Übungsbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1989
|
Schriftenreihe: | Viewegs Fachbücher der Technik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Softwarepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV- und CAD-Laien Grundkenntnisse des computerunterstützten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinführen und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. Im Informationsteil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert. Durch die Gegenüberstellung von Befehlsdialog und zugehöriger grafischer Darstellung für verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fähigkeiten werden anschließend im Aufgabenteil durch das Lösen von weiteren Aufgaben geübt und überprüft. So ist es dem Erstanwender sogar möglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe für ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flächen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen Für geübtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusätzlicher Übungsaufgaben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (222S.) |
ISBN: | 9783322901095 9783528046781 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90109-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170626 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322901095 |c Online |9 978-3-322-90109-5 | ||
020 | |a 9783528046781 |c Print |9 978-3-528-04678-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90109-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864059708 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 004 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Harnisch, Hans-Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a AutoCAD - Grundkurs |b Lehr- und Übungsbuch |c von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (222S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Viewegs Fachbücher der Technik | |
500 | |a Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Softwarepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV- und CAD-Laien Grundkenntnisse des computerunterstützten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinführen und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. Im Informationsteil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert. Durch die Gegenüberstellung von Befehlsdialog und zugehöriger grafischer Darstellung für verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fähigkeiten werden anschließend im Aufgabenteil durch das Lösen von weiteren Aufgaben geübt und überprüft. So ist es dem Erstanwender sogar möglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe für ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flächen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen Für geübtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusätzlicher Übungsaufgaben | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Science, general | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a AutoCAD |0 (DE-588)4192657-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a AutoCAD |0 (DE-588)4192657-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kretzschmer, Jörg |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wesseloh, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90109-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865520 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111897440256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Harnisch, Hans-Georg |
author_facet | Harnisch, Hans-Georg |
author_role | aut |
author_sort | Harnisch, Hans-Georg |
author_variant | h g h hgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430189 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864059708 (DE-599)BVBBV042430189 |
dewey-full | 004 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004 |
dewey-search | 004 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90109-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03363nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170626 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322901095</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90109-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528046781</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-04678-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90109-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864059708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harnisch, Hans-Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">AutoCAD - Grundkurs</subfield><subfield code="b">Lehr- und Übungsbuch</subfield><subfield code="c">von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (222S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Viewegs Fachbücher der Technik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Softwarepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV- und CAD-Laien Grundkenntnisse des computerunterstützten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinführen und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. Im Informationsteil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert. Durch die Gegenüberstellung von Befehlsdialog und zugehöriger grafischer Darstellung für verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fähigkeiten werden anschließend im Aufgabenteil durch das Lösen von weiteren Aufgaben geübt und überprüft. So ist es dem Erstanwender sogar möglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe für ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flächen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen Für geübtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusätzlicher Übungsaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">AutoCAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192657-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">AutoCAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192657-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kretzschmer, Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wesseloh, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90109-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865520</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430189 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322901095 9783528046781 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865520 |
oclc_num | 864059708 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (222S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Viewegs Fachbücher der Technik |
spelling | Harnisch, Hans-Georg Verfasser aut AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1989 1 Online-Ressource (222S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Viewegs Fachbücher der Technik Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Softwarepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV- und CAD-Laien Grundkenntnisse des computerunterstützten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinführen und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. Im Informationsteil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert. Durch die Gegenüberstellung von Befehlsdialog und zugehöriger grafischer Darstellung für verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fähigkeiten werden anschließend im Aufgabenteil durch das Lösen von weiteren Aufgaben geübt und überprüft. So ist es dem Erstanwender sogar möglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe für ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flächen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen Für geübtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusätzlicher Übungsaufgaben Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd rswk-swf AutoCAD (DE-588)4192657-2 s 1\p DE-604 Kretzschmer, Jörg Sonstige oth Wesseloh, Thomas Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-90109-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Harnisch, Hans-Georg AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192657-2 |
title | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch |
title_auth | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch |
title_exact_search | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch |
title_full | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh |
title_fullStr | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh |
title_full_unstemmed | AutoCAD - Grundkurs Lehr- und Übungsbuch von Hans-Georg Harnisch, Jörg Kretzschmer, Thomas Wesseloh |
title_short | AutoCAD - Grundkurs |
title_sort | autocad grundkurs lehr und ubungsbuch |
title_sub | Lehr- und Übungsbuch |
topic | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik AutoCAD (DE-588)4192657-2 gnd |
topic_facet | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik AutoCAD |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90109-5 |
work_keys_str_mv | AT harnischhansgeorg autocadgrundkurslehrundubungsbuch AT kretzschmerjorg autocadgrundkurslehrundubungsbuch AT wesselohthomas autocadgrundkurslehrundubungsbuch |