AutoCAD - Grundkurs: Lehr- und Übungsbuch
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harnisch, Hans-Georg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1989
Schriftenreihe:Viewegs Fachbücher der Technik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Softwarepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen für die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV- und CAD-Laien Grundkenntnisse des computerunterstützten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinführen und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde deshalb besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. Im Informationsteil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erläutert. Durch die Gegenüberstellung von Befehlsdialog und zugehöriger grafischer Darstellung für verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fähigkeiten werden anschließend im Aufgabenteil durch das Lösen von weiteren Aufgaben geübt und überprüft. So ist es dem Erstanwender sogar möglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe für ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flächen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen Für geübtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusätzlicher Übungsaufgaben
Beschreibung:1 Online-Ressource (222S.)
ISBN:9783322901095
9783528046781
DOI:10.1007/978-3-322-90109-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen