Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten: Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1999
|
Schriftenreihe: | Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch beschreibt das durchgängige Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK), die sich im Bereich der Geschäftsprozeßmodellierung in der Praxis etabliert haben und den Quasistandard bilden. Nach der Einleitung in die Geschäftsprozeßmodellierung, das Workflow-Management und das Geschäftsprozeßmanagement wird der aktuelle Stand der Modellierung von Geschäftsprozessen mit EPKs dargestellt. Es wird eine Formalisierung von EPKs vorgestellt, die die Grundlage für Analysen (Überprüfung allgemeiner und benutzerdefinierter Eigenschaften) und für die Ausführung bildet, wobei vor allem die Weiterverwendung in Unternehmen bereits vorhandener EPKs besondere Beachtung findet. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (204S.) |
ISBN: | 9783322898784 9783519002956 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89878-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230227 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322898784 |c Online |9 978-3-322-89878-4 | ||
020 | |a 9783519002956 |c Print |9 978-3-519-00295-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89878-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863976173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rump, Frank J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten |b Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs |c von Frank J. Rump |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (204S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik | |
500 | |a Dieses Buch beschreibt das durchgängige Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK), die sich im Bereich der Geschäftsprozeßmodellierung in der Praxis etabliert haben und den Quasistandard bilden. Nach der Einleitung in die Geschäftsprozeßmodellierung, das Workflow-Management und das Geschäftsprozeßmanagement wird der aktuelle Stand der Modellierung von Geschäftsprozessen mit EPKs dargestellt. Es wird eine Formalisierung von EPKs vorgestellt, die die Grundlage für Analysen (Überprüfung allgemeiner und benutzerdefinierter Eigenschaften) und für die Ausführung bildet, wobei vor allem die Weiterverwendung in Unternehmen bereits vorhandener EPKs besondere Beachtung findet. | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Oldenburg |d 1999 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ereignisgesteuertes System |0 (DE-588)4462531-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ereignisgesteuertes System |0 (DE-588)4462531-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89878-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865490 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111839768576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rump, Frank J. |
author_facet | Rump, Frank J. |
author_role | aut |
author_sort | Rump, Frank J. |
author_variant | f j r fj fjr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430159 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863976173 (DE-599)BVBBV042430159 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89878-4 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02902nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230227 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322898784</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89878-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519002956</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-00295-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89878-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863976173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rump, Frank J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten</subfield><subfield code="b">Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs</subfield><subfield code="c">von Frank J. Rump</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (204S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch beschreibt das durchgängige Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK), die sich im Bereich der Geschäftsprozeßmodellierung in der Praxis etabliert haben und den Quasistandard bilden. Nach der Einleitung in die Geschäftsprozeßmodellierung, das Workflow-Management und das Geschäftsprozeßmanagement wird der aktuelle Stand der Modellierung von Geschäftsprozessen mit EPKs dargestellt. Es wird eine Formalisierung von EPKs vorgestellt, die die Grundlage für Analysen (Überprüfung allgemeiner und benutzerdefinierter Eigenschaften) und für die Ausführung bildet, wobei vor allem die Weiterverwendung in Unternehmen bereits vorhandener EPKs besondere Beachtung findet.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Oldenburg</subfield><subfield code="d">1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ereignisgesteuertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4462531-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ereignisgesteuertes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4462531-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89878-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865490</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042430159 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322898784 9783519002956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865490 |
oclc_num | 863976173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (204S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik |
spelling | Rump, Frank J. Verfasser aut Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs von Frank J. Rump Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999 1 Online-Ressource (204S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Teubner-Reihe Wirtschaftsinformatik Dieses Buch beschreibt das durchgängige Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten (EPK), die sich im Bereich der Geschäftsprozeßmodellierung in der Praxis etabliert haben und den Quasistandard bilden. Nach der Einleitung in die Geschäftsprozeßmodellierung, das Workflow-Management und das Geschäftsprozeßmanagement wird der aktuelle Stand der Modellierung von Geschäftsprozessen mit EPKs dargestellt. Es wird eine Formalisierung von EPKs vorgestellt, die die Grundlage für Analysen (Überprüfung allgemeiner und benutzerdefinierter Eigenschaften) und für die Ausführung bildet, wobei vor allem die Weiterverwendung in Unternehmen bereits vorhandener EPKs besondere Beachtung findet. Dissertation Universität Oldenburg 1999 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Ereignisgesteuertes System (DE-588)4462531-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Prozesskette (DE-588)4325683-1 s Ereignisgesteuertes System (DE-588)4462531-5 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-89878-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rump, Frank J. Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Ereignisgesteuertes System (DE-588)4462531-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4325683-1 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4462531-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs |
title_auth | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs |
title_exact_search | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs |
title_full | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs von Frank J. Rump |
title_fullStr | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs von Frank J. Rump |
title_full_unstemmed | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs von Frank J. Rump |
title_short | Geschäftsprozeßmanagement auf der Basis ereignisgesteuerter Prozeßketten |
title_sort | geschaftsprozeßmanagement auf der basis ereignisgesteuerter prozeßketten formalisierung analyse und ausfuhrung von epks |
title_sub | Formalisierung, Analyse und Ausführung von EPKs |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Ereignisgesteuertes System (DE-588)4462531-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Prozesskette Prozessmanagement Ereignisgesteuertes System Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89878-4 |
work_keys_str_mv | AT rumpfrankj geschaftsprozeßmanagementaufderbasisereignisgesteuerterprozeßkettenformalisierunganalyseundausfuhrungvonepks |