QM-Optimizing der Softwareentwicklung: QM-Handbuch gemäß DIN EN ISO 9001 und Leitfaden für Best Practices im Unternehmen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Burgartz, Dieter (VerfasserIn), Blum, Thomas (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Fedtke, Stephen (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Zielorientiertes Software-Development
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:2. Auflage Die 1. Auflage des Buches hat eine breite Resonanz gefunden und zahlreiche Unternehmen der IT-Branche haben auf der Basis dieses Handbuches "ihr" Qualitätsmanagementsystem aufbauen oder verbessern können. Die Autoren haben viele Anregungen von den Lesern erhalten und diese in der nunmehr vorliegenden 2. Auflage weitgehend berücksichtigt. Zudem wird diese Auflage ohne beigefügte Diskette und in einer einfacheren Gestaltung publiziert. Hierdurch kann das Buch zu einem Preis angeboten werden, der auch für Studenten und solche Interessenten attraktiv ist, die nicht professionell mit dem Aufbau und der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems für die Softwareentwicklung betraut sind. Thema des Buches Die Qualitätsforderungen an IT-Produkte und -Projekte steigen ständig. Doch daß IT-Projekte "in-time, under budget, with high­quality" durchgeführt werden, ist eher die Ausnahme denn die Regel. Die Grunde für diese Schwierigkeiten sind vielfältig. Sie beruhen meistens darauf, daß die Kernprozesse der Systementwicklung (Systemerstellung, Projektmanagement, Qualitätssicherung und Konfigurationsmanagement) nicht ausreichend festgelegt sind und überwacht werden. Abhilfe schafft hier die konsequente Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems, das die Kundenerwartung erfüllt und Fehler sowie Verluste in den Prozessen zur Erstellung von Software/Systemen vermeidet. Ziel des Buches Beim Aufbau eines unternehmensspezifischen Qualitätsmanagementsystems ist das Qualitätsmanagementhandbuch das wichtigste Dokument. Das vorliegende QM-Handbuch zeigt, was ein solches Dokument enthalten sollte und wie es erstellt wird. Es bietet somit umfassend Hilfestellung beim Aufbau und der Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems, das die "best-practices" im Unternehmen verfügbar macht
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 212S.)
ISBN:9783322898081
9783528154936
DOI:10.1007/978-3-322-89808-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen