Der RISC-Prozessor TOOBSIE: Hintergrundband zum Buch "VLSI-Entwurf eines RISC-Prozessors" für den Entwurfsspezialisten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Golze, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch VLSI-Entwurf eznes RISC-Prozessors behandelt den modernen Chip-Entwurf, indem als großes Beispiel der reale Prozessor TOOBSIE entworfen wird. Während in einer Einführung sicher nicht alle Einzelheiten interessieren, möchten Experten den Entwurf gleichwohl an ausgewählten Stellen oder sogar vollständig "bis ins letzte Bit" verstehen oder ihn als Basis für die Entwicklung eigener CAD-Werkzeuge oder Entwurfsmethoden verwenden. Daher enthält dieser Hintergrundband eine detaillierte Spezifikation aller RISC-Befehle, das Interpreter-Modell mit Simulationsergebnis, Kommentare zu den Controllern und der Systemumgebung des Grobstrukturmodells sowie erste Simulationen, das umfangreiche HDL-Modell selbst und schließlich alle graphischen "Schematics" des Gattermodells mit Kommentaren. Bilder und Tabellen sind je Kapitel gemeinsam durchnumeriert. E2, H2 und öl2 beziehen sich auf das zweite Kapitel des Einführungsbuches, dieses Hintergrundbandes bzw.
der Diskette, wobei der Vorsatz H im vorliegenden Band entfallt. Alle Danksagungen, das Who did what, Literaturverzeichnis, Index und weitere Erläuterungen des Einführungsbandes gelten auch hier. Braunschweig, Dezember 1994 Ulrich Golze vi Vorwort Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vii 1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 Die Befehle im einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 3 3 Das Interpreter. Modell als VERILOG-Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 4 Das Grobstrukturmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. 1 Die Pipeline-Control-Unit PCU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4. 1. 1 Die RESET-Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4. 1. 2 Die Interrupt-Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4. 1. 3 Die PC_BUS-Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . '" . . . . . . . . . . 51 4. 1. 4 Die BCU-Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4. 1. 5 Die Status-Forwarding-Logik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4. 1. 6 Die Status-Pipeline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 4. 1. 6. 1 Die PF-Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 4. 1. 6. 2 Die IF-Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4. 1. 6. 3 Die ID-Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 4. 1. 6. 4 Die EX-Stufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 431S.)
ISBN:9783322895516
9783322895523
DOI:10.1007/978-3-322-89551-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen