Prolog: Grundlagen und Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kleine Büning, Hans 1948- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Leitfäden der angewandten Informatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Programmiersprache PROLOG hat in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch zahlreiche Anwendungen im Bereich der Expertensysteme und der natürlichsprachlichen Verarbeitung, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gegenüber prozeduralen Programmiersprachen, wie z.B. Pascal, in denen Verfahren zur Lösung eines Problems programmiert werden müssen, besteht Programmieren in PROLOG im Prinzip aus einer Beschreibung des Problems. Daraus ergeben sich natürlich ganz andere Methoden und Schwierigkeiten beim Entwurf eines Programms. Dieses Buch ist aus Vorlesungen an der Universität Karlsruhe entstanden. Aus den dabei gemachten Erfahrungen resultiert auch der Aufbau des Buches. Zuerst werden einfache Programme und Konstrukte in Prolog vorgestellt, um den Leser mit der Vorgehensweise bei der Programmierung in PROLOG vertraut zu machen. Nach einem Exkurs über Grundlagen der Logik schließt sich ein Kapitel über die Syntax der Sprache an, wobei wir uns an der Syntax von C-Prolog orientiert haben. Bevor dann eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Built-in-Prädikate mit Beispielen stattfindet, wird auf den Ablauf bei der Lösungssuche in PROLOG eingegangen. Die Anwendungen sind in zwei Bereiche aufgeteilt. Zum einen werden relativ kurze Beispiele über Mengen, Parser, Spiele, Logik und Mathematik vorgestellt, und zum anderen ist den Expertensystemen ein ganzes Kapitel gewidmet. Hierbei geht es weniger um eine Vorstellung und allgemeine Diskussion solcher Systeme, sondern um die Entwicklung einer Shell für die Implementation von Expertensystemen. Im Anhang befindet sich dann, bis auf ein Modul für die Wissenserfassung, das vollständige Programm für diese Entwicklungsumgebung
Beschreibung:1 Online-Ressource (311S.)
ISBN:9783322895424
9783519124849
DOI:10.1007/978-3-322-89542-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen