Kostenrechnung für Rechenzentren: Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1983
|
Schriftenreihe: | Programm Angewandte Informatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1. Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Projektes SEDIS (=strategische Entwicklung der Dienst leistungen von Service-Rechenzentren), dessen primäres Ziel es l war, den von einem Konzentrations- und Ausleseprozeß ) betroffenen kleinen und mittleren Service-Rechenzentren (SRZ) Hilfestellung zur Erhaltung bzw. Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben zu können, wurden umfangreiche empirische Erhebungen über die SRZ 2 Branche durchgeführt. ) 3 Auf Anregung von Experten der SRZ-Branche ) sowie durch bereits 1970 und 1974 durchgeführte Erhebungen von Czeranowsky und Diede 4 richs ) wurde dem Problembereich "Kostenrechnung" besondere Auf merksamkeit geschenkt. Sowohl die Aussagen der Experten als auch die Ergebnisse der angeführten Untersuchungen deuteten darauf hin, daß nach wie vor die Vorgehensweisen zur Kostenrechnung in SRZ er hebliche methodische Mängel, besonders bei kleinen und mittleren SRZ, aufweisen. Diese Vermutung wurde durch die empirischen Erhebungen in SEDIS voll bestätigt. Es zeigte sich, daß sowohl hinsichtlich der prak tizierten Kostenrechnung, insbesondere aber bei der Kalkulation, 1) Zum Strukturwandlungsprozeß in der SRZ-Branche vgl. Punkt 2 dieses Kapitels. 2) Die Fragebogenerhebung hatte zum Ziel, eine fundierte Basis für die nachfolgenden Erhebungen zu schaffen (vgl. SEIBT u. a. IEr hebungen AI). In der Interviewrunde wurden 40 ausgewählte SRZ befragt, die sich als überdurchschnittlich fortschrittlich bzgl. des aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebots er wiesen hatten (vgl. OEHLER IErhebungen BI) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 120 S.) |
ISBN: | 9783322894748 9783528035945 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89474-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042430089 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322894748 |c Online |9 978-3-322-89474-8 | ||
020 | |a 9783528035945 |c Print |9 978-3-528-03594-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89474-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864061990 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042430089 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Tiedemann, Christina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung für Rechenzentren |b Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen |c von Christina Tiedemann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 120 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Programm Angewandte Informatik | |
500 | |a 1. Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Projektes SEDIS (=strategische Entwicklung der Dienst leistungen von Service-Rechenzentren), dessen primäres Ziel es l war, den von einem Konzentrations- und Ausleseprozeß ) betroffenen kleinen und mittleren Service-Rechenzentren (SRZ) Hilfestellung zur Erhaltung bzw. Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben zu können, wurden umfangreiche empirische Erhebungen über die SRZ 2 Branche durchgeführt. ) 3 Auf Anregung von Experten der SRZ-Branche ) sowie durch bereits 1970 und 1974 durchgeführte Erhebungen von Czeranowsky und Diede 4 richs ) wurde dem Problembereich "Kostenrechnung" besondere Auf merksamkeit geschenkt. Sowohl die Aussagen der Experten als auch die Ergebnisse der angeführten Untersuchungen deuteten darauf hin, daß nach wie vor die Vorgehensweisen zur Kostenrechnung in SRZ er hebliche methodische Mängel, besonders bei kleinen und mittleren SRZ, aufweisen. Diese Vermutung wurde durch die empirischen Erhebungen in SEDIS voll bestätigt. Es zeigte sich, daß sowohl hinsichtlich der prak tizierten Kostenrechnung, insbesondere aber bei der Kalkulation, 1) Zum Strukturwandlungsprozeß in der SRZ-Branche vgl. Punkt 2 dieses Kapitels. 2) Die Fragebogenerhebung hatte zum Ziel, eine fundierte Basis für die nachfolgenden Erhebungen zu schaffen (vgl. SEIBT u. a. IEr hebungen AI). In der Interviewrunde wurden 40 ausgewählte SRZ befragt, die sich als überdurchschnittlich fortschrittlich bzgl. des aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebots er wiesen hatten (vgl. OEHLER IErhebungen BI) | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Rechenzentrum |0 (DE-588)4048715-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechenzentrum |0 (DE-588)4048715-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89474-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865420 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111669899264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tiedemann, Christina |
author_facet | Tiedemann, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Tiedemann, Christina |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042430089 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864061990 (DE-599)BVBBV042430089 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89474-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03658nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042430089</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322894748</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89474-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528035945</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-03594-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89474-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864061990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042430089</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tiedemann, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung für Rechenzentren</subfield><subfield code="b">Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen</subfield><subfield code="c">von Christina Tiedemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 120 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Programm Angewandte Informatik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Projektes SEDIS (=strategische Entwicklung der Dienst leistungen von Service-Rechenzentren), dessen primäres Ziel es l war, den von einem Konzentrations- und Ausleseprozeß ) betroffenen kleinen und mittleren Service-Rechenzentren (SRZ) Hilfestellung zur Erhaltung bzw. Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben zu können, wurden umfangreiche empirische Erhebungen über die SRZ 2 Branche durchgeführt. ) 3 Auf Anregung von Experten der SRZ-Branche ) sowie durch bereits 1970 und 1974 durchgeführte Erhebungen von Czeranowsky und Diede 4 richs ) wurde dem Problembereich "Kostenrechnung" besondere Auf merksamkeit geschenkt. Sowohl die Aussagen der Experten als auch die Ergebnisse der angeführten Untersuchungen deuteten darauf hin, daß nach wie vor die Vorgehensweisen zur Kostenrechnung in SRZ er hebliche methodische Mängel, besonders bei kleinen und mittleren SRZ, aufweisen. Diese Vermutung wurde durch die empirischen Erhebungen in SEDIS voll bestätigt. Es zeigte sich, daß sowohl hinsichtlich der prak tizierten Kostenrechnung, insbesondere aber bei der Kalkulation, 1) Zum Strukturwandlungsprozeß in der SRZ-Branche vgl. Punkt 2 dieses Kapitels. 2) Die Fragebogenerhebung hatte zum Ziel, eine fundierte Basis für die nachfolgenden Erhebungen zu schaffen (vgl. SEIBT u. a. IEr hebungen AI). In der Interviewrunde wurden 40 ausgewählte SRZ befragt, die sich als überdurchschnittlich fortschrittlich bzgl. des aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebots er wiesen hatten (vgl. OEHLER IErhebungen BI)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechenzentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048715-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechenzentrum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048715-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89474-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865420</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042430089 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322894748 9783528035945 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865420 |
oclc_num | 864061990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 120 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Programm Angewandte Informatik |
spelling | Tiedemann, Christina Verfasser aut Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen von Christina Tiedemann Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1983 1 Online-Ressource (XI, 120 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Programm Angewandte Informatik 1. Problemstellung und Zielsetzung der Untersuchung Im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie geförderten Projektes SEDIS (=strategische Entwicklung der Dienst leistungen von Service-Rechenzentren), dessen primäres Ziel es l war, den von einem Konzentrations- und Ausleseprozeß ) betroffenen kleinen und mittleren Service-Rechenzentren (SRZ) Hilfestellung zur Erhaltung bzw. Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben zu können, wurden umfangreiche empirische Erhebungen über die SRZ 2 Branche durchgeführt. ) 3 Auf Anregung von Experten der SRZ-Branche ) sowie durch bereits 1970 und 1974 durchgeführte Erhebungen von Czeranowsky und Diede 4 richs ) wurde dem Problembereich "Kostenrechnung" besondere Auf merksamkeit geschenkt. Sowohl die Aussagen der Experten als auch die Ergebnisse der angeführten Untersuchungen deuteten darauf hin, daß nach wie vor die Vorgehensweisen zur Kostenrechnung in SRZ er hebliche methodische Mängel, besonders bei kleinen und mittleren SRZ, aufweisen. Diese Vermutung wurde durch die empirischen Erhebungen in SEDIS voll bestätigt. Es zeigte sich, daß sowohl hinsichtlich der prak tizierten Kostenrechnung, insbesondere aber bei der Kalkulation, 1) Zum Strukturwandlungsprozeß in der SRZ-Branche vgl. Punkt 2 dieses Kapitels. 2) Die Fragebogenerhebung hatte zum Ziel, eine fundierte Basis für die nachfolgenden Erhebungen zu schaffen (vgl. SEIBT u. a. IEr hebungen AI). In der Interviewrunde wurden 40 ausgewählte SRZ befragt, die sich als überdurchschnittlich fortschrittlich bzgl. des aktuellen und zukünftigen Dienstleistungsangebots er wiesen hatten (vgl. OEHLER IErhebungen BI) Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Rechenzentrum (DE-588)4048715-5 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd rswk-swf Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 s Rechenzentrum (DE-588)4048715-5 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-89474-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tiedemann, Christina Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Rechenzentrum (DE-588)4048715-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048715-5 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4011152-0 |
title | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen |
title_auth | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen |
title_exact_search | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen |
title_full | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen von Christina Tiedemann |
title_fullStr | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen von Christina Tiedemann |
title_full_unstemmed | Kostenrechnung für Rechenzentren Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen von Christina Tiedemann |
title_short | Kostenrechnung für Rechenzentren |
title_sort | kostenrechnung fur rechenzentren analyse praktizierter vorgehensweisen und anwendungskonzeptionen |
title_sub | Analyse praktizierter Vorgehensweisen und Anwendungskonzeptionen |
topic | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Rechenzentrum (DE-588)4048715-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Rechenzentrum Kostenrechnung Datenverarbeitung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89474-8 |
work_keys_str_mv | AT tiedemannchristina kostenrechnungfurrechenzentrenanalysepraktiziertervorgehensweisenundanwendungskonzeptionen |