Praktische Oberflächentechnik: Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es werden natürlich Hochtechnologiebereiche ebenfalls mit Ernsthaftigkeit behandelt. Der Autor wendet sich mit diesem Buch insbesondere an Leser aus den metallverarbei tenden Berufen. Deshalb ist dieses Buch weitgehend frei von Rezepturen. Umweltschutz, die Vermeidung von Umweltbelastungen, aber auch Belege für die Aussaage, daß öko logisch verantwortungsbewußt Produzieren oft auch ökologisch günstiger Produzieren bedeutet, sind ein weiteres Anliegen des Buches. Das Buch enthält außer vielen Erfahrungen, die der Autor in seinem Berufsleben erwarb, eine bislang unveröffentlichte, neuartige Berechnung des Spülwasserbedarfs von Spülen aller Art, und die ebenfalls bislang unveröffentlichten Ergebnisse von Versuchen zur Vereinfachung des Aufwandes bei der Zinkphosphatierung. Mit aufgenommen wurde eine Zusammenstellung bekannter Fehler, soweit sie zugäng lich waren. Oberflächenfehler werden an vielen Stellen der Literatur beschrieben, jedoch sind derartige Angaben dadurch sehr weit gestreut, so daß ein Überblick ebenfalls heute sehr erschwert ist. Der Fachmann kennt die bei ihm auftretenden Fehler, nicht jedoch die Fehler, die in seinem Zulieferbetrieb produziert werden. Das Buch versucht, auch hier Abhilfe zu schaffen und der Produktion eine Hilfe zu geben. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel, in dem DIN-Vorschriften zusammenge stellt wurden. Zu einzelnen auch nicht genormten Vorschriften werden Anmerkungen gegeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (556S.) |
ISBN: | 9783322888150 9783528065621 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88815-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240404 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322888150 |c Online |9 978-3-322-88815-0 | ||
020 | |a 9783528065621 |c Print |9 978-3-528-06562-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88815-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863944276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müller, Klaus-Peter |e Verfasser |0 (DE-588)173398944 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktische Oberflächentechnik |b Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen |c von Klaus-Peter Müller |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (556S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es werden natürlich Hochtechnologiebereiche ebenfalls mit Ernsthaftigkeit behandelt. Der Autor wendet sich mit diesem Buch insbesondere an Leser aus den metallverarbei tenden Berufen. Deshalb ist dieses Buch weitgehend frei von Rezepturen. Umweltschutz, die Vermeidung von Umweltbelastungen, aber auch Belege für die Aussaage, daß öko logisch verantwortungsbewußt Produzieren oft auch ökologisch günstiger Produzieren bedeutet, sind ein weiteres Anliegen des Buches. Das Buch enthält außer vielen Erfahrungen, die der Autor in seinem Berufsleben erwarb, eine bislang unveröffentlichte, neuartige Berechnung des Spülwasserbedarfs von Spülen aller Art, und die ebenfalls bislang unveröffentlichten Ergebnisse von Versuchen zur Vereinfachung des Aufwandes bei der Zinkphosphatierung. Mit aufgenommen wurde eine Zusammenstellung bekannter Fehler, soweit sie zugäng lich waren. Oberflächenfehler werden an vielen Stellen der Literatur beschrieben, jedoch sind derartige Angaben dadurch sehr weit gestreut, so daß ein Überblick ebenfalls heute sehr erschwert ist. Der Fachmann kennt die bei ihm auftretenden Fehler, nicht jedoch die Fehler, die in seinem Zulieferbetrieb produziert werden. Das Buch versucht, auch hier Abhilfe zu schaffen und der Produktion eine Hilfe zu geben. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel, in dem DIN-Vorschriften zusammenge stellt wurden. Zu einzelnen auch nicht genormten Vorschriften werden Anmerkungen gegeben | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Oberflächenbehandlung |0 (DE-588)4042908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschichten |0 (DE-588)4005996-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Oberflächenbehandlung |0 (DE-588)4042908-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beschichten |0 (DE-588)4005996-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88815-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865293 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111431872512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Klaus-Peter |
author_GND | (DE-588)173398944 |
author_facet | Müller, Klaus-Peter |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Klaus-Peter |
author_variant | k p m kpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429962 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863944276 (DE-599)BVBBV042429962 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88815-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03297nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240404 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322888150</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88815-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528065621</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06562-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88815-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863944276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Klaus-Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173398944</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktische Oberflächentechnik</subfield><subfield code="b">Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen</subfield><subfield code="c">von Klaus-Peter Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (556S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es werden natürlich Hochtechnologiebereiche ebenfalls mit Ernsthaftigkeit behandelt. Der Autor wendet sich mit diesem Buch insbesondere an Leser aus den metallverarbei tenden Berufen. Deshalb ist dieses Buch weitgehend frei von Rezepturen. Umweltschutz, die Vermeidung von Umweltbelastungen, aber auch Belege für die Aussaage, daß öko logisch verantwortungsbewußt Produzieren oft auch ökologisch günstiger Produzieren bedeutet, sind ein weiteres Anliegen des Buches. Das Buch enthält außer vielen Erfahrungen, die der Autor in seinem Berufsleben erwarb, eine bislang unveröffentlichte, neuartige Berechnung des Spülwasserbedarfs von Spülen aller Art, und die ebenfalls bislang unveröffentlichten Ergebnisse von Versuchen zur Vereinfachung des Aufwandes bei der Zinkphosphatierung. Mit aufgenommen wurde eine Zusammenstellung bekannter Fehler, soweit sie zugäng lich waren. Oberflächenfehler werden an vielen Stellen der Literatur beschrieben, jedoch sind derartige Angaben dadurch sehr weit gestreut, so daß ein Überblick ebenfalls heute sehr erschwert ist. Der Fachmann kennt die bei ihm auftretenden Fehler, nicht jedoch die Fehler, die in seinem Zulieferbetrieb produziert werden. Das Buch versucht, auch hier Abhilfe zu schaffen und der Produktion eine Hilfe zu geben. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel, in dem DIN-Vorschriften zusammenge stellt wurden. Zu einzelnen auch nicht genormten Vorschriften werden Anmerkungen gegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Oberflächenbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschichten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005996-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberflächenbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschichten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005996-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88815-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865293</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429962 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322888150 9783528065621 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865293 |
oclc_num | 863944276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (556S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Müller, Klaus-Peter Verfasser (DE-588)173398944 aut Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen von Klaus-Peter Müller Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995 1 Online-Ressource (556S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es werden natürlich Hochtechnologiebereiche ebenfalls mit Ernsthaftigkeit behandelt. Der Autor wendet sich mit diesem Buch insbesondere an Leser aus den metallverarbei tenden Berufen. Deshalb ist dieses Buch weitgehend frei von Rezepturen. Umweltschutz, die Vermeidung von Umweltbelastungen, aber auch Belege für die Aussaage, daß öko logisch verantwortungsbewußt Produzieren oft auch ökologisch günstiger Produzieren bedeutet, sind ein weiteres Anliegen des Buches. Das Buch enthält außer vielen Erfahrungen, die der Autor in seinem Berufsleben erwarb, eine bislang unveröffentlichte, neuartige Berechnung des Spülwasserbedarfs von Spülen aller Art, und die ebenfalls bislang unveröffentlichten Ergebnisse von Versuchen zur Vereinfachung des Aufwandes bei der Zinkphosphatierung. Mit aufgenommen wurde eine Zusammenstellung bekannter Fehler, soweit sie zugäng lich waren. Oberflächenfehler werden an vielen Stellen der Literatur beschrieben, jedoch sind derartige Angaben dadurch sehr weit gestreut, so daß ein Überblick ebenfalls heute sehr erschwert ist. Der Fachmann kennt die bei ihm auftretenden Fehler, nicht jedoch die Fehler, die in seinem Zulieferbetrieb produziert werden. Das Buch versucht, auch hier Abhilfe zu schaffen und der Produktion eine Hilfe zu geben. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel, in dem DIN-Vorschriften zusammenge stellt wurden. Zu einzelnen auch nicht genormten Vorschriften werden Anmerkungen gegeben Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Oberflächenbehandlung (DE-588)4042908-8 gnd rswk-swf Beschichten (DE-588)4005996-0 gnd rswk-swf Oberflächenbehandlung (DE-588)4042908-8 s 1\p DE-604 Beschichten (DE-588)4005996-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88815-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller, Klaus-Peter Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Oberflächenbehandlung (DE-588)4042908-8 gnd Beschichten (DE-588)4005996-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4042908-8 (DE-588)4005996-0 |
title | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen |
title_auth | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen |
title_exact_search | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen |
title_full | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen von Klaus-Peter Müller |
title_fullStr | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen von Klaus-Peter Müller |
title_full_unstemmed | Praktische Oberflächentechnik Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen von Klaus-Peter Müller |
title_short | Praktische Oberflächentechnik |
title_sort | praktische oberflachentechnik vorbehandeln beschichten prufen |
title_sub | Vorbehandeln · Beschichten · Prüfen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Oberflächenbehandlung (DE-588)4042908-8 gnd Beschichten (DE-588)4005996-0 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Oberflächenbehandlung Beschichten |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88815-0 |
work_keys_str_mv | AT mullerklauspeter praktischeoberflachentechnikvorbehandelnbeschichtenprufen |