Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1979
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2844 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Bericht hat zum Ziel, den Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Hochtemperatur-Reaktionen des Systems CaO -SiO2 zu untersuchen und eine theoretische Begründung für die beobachteten Erscheinungen zu geben. Zunächst wird anhand der Literatur kurz auf den Mechanismus von Festkörperreaktionen keramischer Systeme eingegangen. Besondere Beachtung findet der Einfluß des Hochvakuums im Vergleich zu den übrigen Gasen, da eine Reihe von technologischen Prozessen unter derartigen Bedingungen ablaufen und detaillierte Untersuchungen hierzu bisher weitgehend fehlen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den Reaktionsmechanismus in einzelne Schritte aufzuteilen und den Einfluß der jeweiligen Gase auf diese einzelnen Phasen getrennt zu behandeln. 2. Problemstellung Seit den Untersuchungen von TAMMANN, HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. ist die Möglichkeit, daß zwei Feststoffe ohne Vermittlung einer flüssigen Phase miteinander in Reaktion treten konnen, grundlegend bestätigt worden. Das Studium der diese Reaktionen beeinflussenden Parameter war seitdem Gegenstand umfangreicher Forschungen. Verstehen lassen sich Festkörperreaktionen im strengen Sinne, d.h. ohne Vermittlung einer flüssigen Phase, nur aufgrund der Fehlordnungstheorie fester Körper, die auf FRENKL (1), WAGNER und SCHOTTKY (2) und JOST (3) zurückgehen. Bei den Reaktionen zwischen Ionenkristallen wird dabei im Reaktionsprodukt ein Transport entgegengesetzt geladener Ionen angenommen. Daß die Gasatmosphäre einen definierbaren Einfluß auf den Reaktionsverlauf haben kann, wurde schon früh durch HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. bei ihren Untersuchungen erkannt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (85S.) |
ISBN: | 9783322878335 9783531028446 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87833-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429901 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161018 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1979 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322878335 |c Online |9 978-3-322-87833-5 | ||
020 | |a 9783531028446 |c Print |9 978-3-531-02844-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87833-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907421570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krönert, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 |c von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1979 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (85S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2844 | |
500 | |a Der vorliegende Bericht hat zum Ziel, den Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Hochtemperatur-Reaktionen des Systems CaO -SiO2 zu untersuchen und eine theoretische Begründung für die beobachteten Erscheinungen zu geben. Zunächst wird anhand der Literatur kurz auf den Mechanismus von Festkörperreaktionen keramischer Systeme eingegangen. Besondere Beachtung findet der Einfluß des Hochvakuums im Vergleich zu den übrigen Gasen, da eine Reihe von technologischen Prozessen unter derartigen Bedingungen ablaufen und detaillierte Untersuchungen hierzu bisher weitgehend fehlen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den Reaktionsmechanismus in einzelne Schritte aufzuteilen und den Einfluß der jeweiligen Gase auf diese einzelnen Phasen getrennt zu behandeln. 2. Problemstellung Seit den Untersuchungen von TAMMANN, HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. ist die Möglichkeit, daß zwei Feststoffe ohne Vermittlung einer flüssigen Phase miteinander in Reaktion treten konnen, grundlegend bestätigt worden. Das Studium der diese Reaktionen beeinflussenden Parameter war seitdem Gegenstand umfangreicher Forschungen. Verstehen lassen sich Festkörperreaktionen im strengen Sinne, d.h. ohne Vermittlung einer flüssigen Phase, nur aufgrund der Fehlordnungstheorie fester Körper, die auf FRENKL (1), WAGNER und SCHOTTKY (2) und JOST (3) zurückgehen. Bei den Reaktionen zwischen Ionenkristallen wird dabei im Reaktionsprodukt ein Transport entgegengesetzt geladener Ionen angenommen. Daß die Gasatmosphäre einen definierbaren Einfluß auf den Reaktionsverlauf haben kann, wurde schon früh durch HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. bei ihren Untersuchungen erkannt | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Festkörperreaktion |0 (DE-588)4154188-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Siliciumdioxid |0 (DE-588)4077447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reaktionskinetik |0 (DE-588)4048655-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gas |0 (DE-588)4019320-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Festkörper |0 (DE-588)4016918-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Calciumoxid |0 (DE-588)4069810-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Calciumoxid |0 (DE-588)4069810-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Siliciumdioxid |0 (DE-588)4077447-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gas |0 (DE-588)4019320-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Festkörperreaktion |0 (DE-588)4154188-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Reaktionskinetik |0 (DE-588)4048655-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Festkörper |0 (DE-588)4016918-2 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wagner, Edmund |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2844 |w (DE-604)BV001889757 |9 2844 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87833-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865232 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111285071872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krönert, Wolfgang |
author_facet | Krönert, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Krönert, Wolfgang |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429901 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907421570 (DE-599)BVBBV042429901 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87833-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04341nmm a2200673zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042429901</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161018 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1979 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322878335</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87833-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531028446</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02844-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87833-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907421570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krönert, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (85S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2844</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Bericht hat zum Ziel, den Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Hochtemperatur-Reaktionen des Systems CaO -SiO2 zu untersuchen und eine theoretische Begründung für die beobachteten Erscheinungen zu geben. Zunächst wird anhand der Literatur kurz auf den Mechanismus von Festkörperreaktionen keramischer Systeme eingegangen. Besondere Beachtung findet der Einfluß des Hochvakuums im Vergleich zu den übrigen Gasen, da eine Reihe von technologischen Prozessen unter derartigen Bedingungen ablaufen und detaillierte Untersuchungen hierzu bisher weitgehend fehlen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den Reaktionsmechanismus in einzelne Schritte aufzuteilen und den Einfluß der jeweiligen Gase auf diese einzelnen Phasen getrennt zu behandeln. 2. Problemstellung Seit den Untersuchungen von TAMMANN, HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. ist die Möglichkeit, daß zwei Feststoffe ohne Vermittlung einer flüssigen Phase miteinander in Reaktion treten konnen, grundlegend bestätigt worden. Das Studium der diese Reaktionen beeinflussenden Parameter war seitdem Gegenstand umfangreicher Forschungen. Verstehen lassen sich Festkörperreaktionen im strengen Sinne, d.h. ohne Vermittlung einer flüssigen Phase, nur aufgrund der Fehlordnungstheorie fester Körper, die auf FRENKL (1), WAGNER und SCHOTTKY (2) und JOST (3) zurückgehen. Bei den Reaktionen zwischen Ionenkristallen wird dabei im Reaktionsprodukt ein Transport entgegengesetzt geladener Ionen angenommen. Daß die Gasatmosphäre einen definierbaren Einfluß auf den Reaktionsverlauf haben kann, wurde schon früh durch HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. bei ihren Untersuchungen erkannt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festkörperreaktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154188-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siliciumdioxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reaktionskinetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048655-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019320-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Festkörper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016918-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Calciumoxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069810-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Calciumoxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069810-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Siliciumdioxid</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gas</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019320-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Festkörperreaktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154188-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Reaktionskinetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048655-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Festkörper</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016918-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Edmund</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2844</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2844</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87833-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865232</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429901 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322878335 9783531028446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865232 |
oclc_num | 907421570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (85S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Krönert, Wolfgang Verfasser aut Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1979 1 Online-Ressource (85S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2844 Der vorliegende Bericht hat zum Ziel, den Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Hochtemperatur-Reaktionen des Systems CaO -SiO2 zu untersuchen und eine theoretische Begründung für die beobachteten Erscheinungen zu geben. Zunächst wird anhand der Literatur kurz auf den Mechanismus von Festkörperreaktionen keramischer Systeme eingegangen. Besondere Beachtung findet der Einfluß des Hochvakuums im Vergleich zu den übrigen Gasen, da eine Reihe von technologischen Prozessen unter derartigen Bedingungen ablaufen und detaillierte Untersuchungen hierzu bisher weitgehend fehlen. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den Reaktionsmechanismus in einzelne Schritte aufzuteilen und den Einfluß der jeweiligen Gase auf diese einzelnen Phasen getrennt zu behandeln. 2. Problemstellung Seit den Untersuchungen von TAMMANN, HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. ist die Möglichkeit, daß zwei Feststoffe ohne Vermittlung einer flüssigen Phase miteinander in Reaktion treten konnen, grundlegend bestätigt worden. Das Studium der diese Reaktionen beeinflussenden Parameter war seitdem Gegenstand umfangreicher Forschungen. Verstehen lassen sich Festkörperreaktionen im strengen Sinne, d.h. ohne Vermittlung einer flüssigen Phase, nur aufgrund der Fehlordnungstheorie fester Körper, die auf FRENKL (1), WAGNER und SCHOTTKY (2) und JOST (3) zurückgehen. Bei den Reaktionen zwischen Ionenkristallen wird dabei im Reaktionsprodukt ein Transport entgegengesetzt geladener Ionen angenommen. Daß die Gasatmosphäre einen definierbaren Einfluß auf den Reaktionsverlauf haben kann, wurde schon früh durch HEDVALL, JANDER, HOTTIG u.a. bei ihren Untersuchungen erkannt Science (General) Science, general Naturwissenschaft Festkörperreaktion (DE-588)4154188-1 gnd rswk-swf Siliciumdioxid (DE-588)4077447-8 gnd rswk-swf Reaktionskinetik (DE-588)4048655-2 gnd rswk-swf Gas (DE-588)4019320-2 gnd rswk-swf Festkörper (DE-588)4016918-2 gnd rswk-swf Calciumoxid (DE-588)4069810-5 gnd rswk-swf Calciumoxid (DE-588)4069810-5 s Siliciumdioxid (DE-588)4077447-8 s Gas (DE-588)4019320-2 s 1\p DE-604 Festkörperreaktion (DE-588)4154188-1 s 2\p DE-604 Reaktionskinetik (DE-588)4048655-2 s 3\p DE-604 Festkörper (DE-588)4016918-2 s 4\p DE-604 Wagner, Edmund Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2844 (DE-604)BV001889757 2844 https://doi.org/10.1007/978-3-322-87833-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Krönert, Wolfgang Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Science (General) Science, general Naturwissenschaft Festkörperreaktion (DE-588)4154188-1 gnd Siliciumdioxid (DE-588)4077447-8 gnd Reaktionskinetik (DE-588)4048655-2 gnd Gas (DE-588)4019320-2 gnd Festkörper (DE-588)4016918-2 gnd Calciumoxid (DE-588)4069810-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154188-1 (DE-588)4077447-8 (DE-588)4048655-2 (DE-588)4019320-2 (DE-588)4016918-2 (DE-588)4069810-5 |
title | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 |
title_auth | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 |
title_exact_search | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 |
title_full | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner |
title_fullStr | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner |
title_full_unstemmed | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 von Wolfgang Krönert, Edmund Wagner |
title_short | Einfluß unterschiedlicher Gasatmosphären auf Reaktionen im System CaO-SiO2 |
title_sort | einfluß unterschiedlicher gasatmospharen auf reaktionen im system cao sio2 |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Festkörperreaktion (DE-588)4154188-1 gnd Siliciumdioxid (DE-588)4077447-8 gnd Reaktionskinetik (DE-588)4048655-2 gnd Gas (DE-588)4019320-2 gnd Festkörper (DE-588)4016918-2 gnd Calciumoxid (DE-588)4069810-5 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Festkörperreaktion Siliciumdioxid Reaktionskinetik Gas Festkörper Calciumoxid |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87833-5 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT kronertwolfgang einflußunterschiedlichergasatmospharenaufreaktionenimsystemcaosio2 AT wagneredmund einflußunterschiedlichergasatmospharenaufreaktionenimsystemcaosio2 |