Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1981
|
Schriftenreihe: | Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
3031 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieser Bericht schließt das Forschungsvorhaben "Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter" ab. Trotz der Betonung der Theorie im Titel wurden die mit den benutzten theoretischen Ansätzen erhaltenen Ergebnisse mit gemessenen Teillastdaten an vielstufigen Verdichtern verglichen. Der Vergleich zwischen den Werten theoretischer Berechnungsmethoden und den experimentell ermittelten Werten liefert u. a. wertvolle Aufschlüsse über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung dieser Verfahren und zur Berechnung der instationären Arbeitsgrenze des Verdichters. Die Verfasser möchten dem Herrn Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen für die finanzielle Förderung dieser Forschungsarbeit hiermit ihren verbindlichsten Dank aussprechen. v 1 1. Einleitung 3 Bezeichnungen 6 2. Physikalisch-mathematische Beschreibung des erweiterten Kennfeldberechnungsprogrammes 6 2. 1 Allgemeine Betrachtungen 7 2. 2 Ableitung der Differentialgleichung des radialen Gleichgewichtes 12 2. 3 Grenzschichttheorie nach Mellor 16 2. 4 Vergleich Messung - Rechnung mit den Basis Werten für H. K und c f 20 3. Verbesserung des Kennfeldberechnungsverfahrens 3. 1 Erarbeitung eines Verlustmodells und Aufstellen der 20 Sekundar- und Spaltstromungskorrelation 3. 2 Verbesserung der Güte des Verfahrens durch Einengung 25 der Bereiche der frei wahlbaren Konstanten cf' H und K 3. 2. 1 Einfluß des Formfaktors H 25 3. 2. 2 Einfluß des Leakagefaktors K 26 3. 2. 3 Einfluß des Seitenwandreibungsgesetzes 35 3. 2. 4 Einfluß des Formfaktors bei konstantem c 40 3. 2. 5 Ermittlung einer optimalen Parameterkombination 40 3. 3 Verlustverteilung über der Schaufelhöhe 41 3 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (112S.) |
ISBN: | 9783322876737 9783531030319 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87673-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322876737 |c Online |9 978-3-322-87673-7 | ||
020 | |a 9783531030319 |c Print |9 978-3-531-03031-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87673-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864074110 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grahl, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter |c von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (112S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen |v 3031 : Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik | |
500 | |a Dieser Bericht schließt das Forschungsvorhaben "Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter" ab. Trotz der Betonung der Theorie im Titel wurden die mit den benutzten theoretischen Ansätzen erhaltenen Ergebnisse mit gemessenen Teillastdaten an vielstufigen Verdichtern verglichen. Der Vergleich zwischen den Werten theoretischer Berechnungsmethoden und den experimentell ermittelten Werten liefert u. a. wertvolle Aufschlüsse über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung dieser Verfahren und zur Berechnung der instationären Arbeitsgrenze des Verdichters. Die Verfasser möchten dem Herrn Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen für die finanzielle Förderung dieser Forschungsarbeit hiermit ihren verbindlichsten Dank aussprechen. v 1 1. Einleitung 3 Bezeichnungen 6 2. Physikalisch-mathematische Beschreibung des erweiterten Kennfeldberechnungsprogrammes 6 2. 1 Allgemeine Betrachtungen 7 2. 2 Ableitung der Differentialgleichung des radialen Gleichgewichtes 12 2. 3 Grenzschichttheorie nach Mellor 16 2. 4 Vergleich Messung - Rechnung mit den Basis Werten für H. K und c f 20 3. Verbesserung des Kennfeldberechnungsverfahrens 3. 1 Erarbeitung eines Verlustmodells und Aufstellen der 20 Sekundar- und Spaltstromungskorrelation 3. 2 Verbesserung der Güte des Verfahrens durch Einengung 25 der Bereiche der frei wahlbaren Konstanten cf' H und K 3. 2. 1 Einfluß des Formfaktors H 25 3. 2. 2 Einfluß des Leakagefaktors K 26 3. 2. 3 Einfluß des Seitenwandreibungsgesetzes 35 3. 2. 4 Einfluß des Formfaktors bei konstantem c 40 3. 2. 5 Ermittlung einer optimalen Parameterkombination 40 3. 3 Verlustverteilung über der Schaufelhöhe 41 3 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kennfeld |0 (DE-588)4030246-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Axialverdichter |0 (DE-588)4004037-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Axialverdichter |0 (DE-588)4004037-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kennfeld |0 (DE-588)4030246-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Simon, Christof |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Neuhoff, Heinz G. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen |v 3031 |w (DE-604)BV001889757 |9 3031 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87673-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865160 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111145611264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grahl, Klaus |
author_facet | Grahl, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Grahl, Klaus |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429829 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864074110 (DE-599)BVBBV042429829 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87673-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03852nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042429829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180314 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322876737</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87673-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531030319</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-03031-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87673-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864074110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grahl, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter</subfield><subfield code="c">von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (112S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">3031 : Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Bericht schließt das Forschungsvorhaben "Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter" ab. Trotz der Betonung der Theorie im Titel wurden die mit den benutzten theoretischen Ansätzen erhaltenen Ergebnisse mit gemessenen Teillastdaten an vielstufigen Verdichtern verglichen. Der Vergleich zwischen den Werten theoretischer Berechnungsmethoden und den experimentell ermittelten Werten liefert u. a. wertvolle Aufschlüsse über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung dieser Verfahren und zur Berechnung der instationären Arbeitsgrenze des Verdichters. Die Verfasser möchten dem Herrn Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen für die finanzielle Förderung dieser Forschungsarbeit hiermit ihren verbindlichsten Dank aussprechen. v 1 1. Einleitung 3 Bezeichnungen 6 2. Physikalisch-mathematische Beschreibung des erweiterten Kennfeldberechnungsprogrammes 6 2. 1 Allgemeine Betrachtungen 7 2. 2 Ableitung der Differentialgleichung des radialen Gleichgewichtes 12 2. 3 Grenzschichttheorie nach Mellor 16 2. 4 Vergleich Messung - Rechnung mit den Basis Werten für H. K und c f 20 3. Verbesserung des Kennfeldberechnungsverfahrens 3. 1 Erarbeitung eines Verlustmodells und Aufstellen der 20 Sekundar- und Spaltstromungskorrelation 3. 2 Verbesserung der Güte des Verfahrens durch Einengung 25 der Bereiche der frei wahlbaren Konstanten cf' H und K 3. 2. 1 Einfluß des Formfaktors H 25 3. 2. 2 Einfluß des Leakagefaktors K 26 3. 2. 3 Einfluß des Seitenwandreibungsgesetzes 35 3. 2. 4 Einfluß des Formfaktors bei konstantem c 40 3. 2. 5 Ermittlung einer optimalen Parameterkombination 40 3. 3 Verlustverteilung über der Schaufelhöhe 41 3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kennfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030246-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Axialverdichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004037-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Axialverdichter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004037-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kennfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030246-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Christof</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhoff, Heinz G.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">3031</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">3031</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87673-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865160</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429829 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322876737 9783531030319 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865160 |
oclc_num | 864074110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (112S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Grahl, Klaus Verfasser aut Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1981 1 Online-Ressource (112S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 3031 : Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik Dieser Bericht schließt das Forschungsvorhaben "Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter" ab. Trotz der Betonung der Theorie im Titel wurden die mit den benutzten theoretischen Ansätzen erhaltenen Ergebnisse mit gemessenen Teillastdaten an vielstufigen Verdichtern verglichen. Der Vergleich zwischen den Werten theoretischer Berechnungsmethoden und den experimentell ermittelten Werten liefert u. a. wertvolle Aufschlüsse über die Notwendigkeit der Weiterentwicklung dieser Verfahren und zur Berechnung der instationären Arbeitsgrenze des Verdichters. Die Verfasser möchten dem Herrn Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen für die finanzielle Förderung dieser Forschungsarbeit hiermit ihren verbindlichsten Dank aussprechen. v 1 1. Einleitung 3 Bezeichnungen 6 2. Physikalisch-mathematische Beschreibung des erweiterten Kennfeldberechnungsprogrammes 6 2. 1 Allgemeine Betrachtungen 7 2. 2 Ableitung der Differentialgleichung des radialen Gleichgewichtes 12 2. 3 Grenzschichttheorie nach Mellor 16 2. 4 Vergleich Messung - Rechnung mit den Basis Werten für H. K und c f 20 3. Verbesserung des Kennfeldberechnungsverfahrens 3. 1 Erarbeitung eines Verlustmodells und Aufstellen der 20 Sekundar- und Spaltstromungskorrelation 3. 2 Verbesserung der Güte des Verfahrens durch Einengung 25 der Bereiche der frei wahlbaren Konstanten cf' H und K 3. 2. 1 Einfluß des Formfaktors H 25 3. 2. 2 Einfluß des Leakagefaktors K 26 3. 2. 3 Einfluß des Seitenwandreibungsgesetzes 35 3. 2. 4 Einfluß des Formfaktors bei konstantem c 40 3. 2. 5 Ermittlung einer optimalen Parameterkombination 40 3. 3 Verlustverteilung über der Schaufelhöhe 41 3 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kennfeld (DE-588)4030246-5 gnd rswk-swf Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Axialverdichter (DE-588)4004037-9 gnd rswk-swf Axialverdichter (DE-588)4004037-9 s Kennfeld (DE-588)4030246-5 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s 1\p DE-604 Simon, Christof Sonstige oth Neuhoff, Heinz G. Sonstige oth Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 3031 (DE-604)BV001889757 3031 https://doi.org/10.1007/978-3-322-87673-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grahl, Klaus Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kennfeld (DE-588)4030246-5 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Axialverdichter (DE-588)4004037-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030246-5 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4004037-9 |
title | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter |
title_auth | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter |
title_exact_search | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter |
title_full | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff |
title_fullStr | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff |
title_full_unstemmed | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter von Klaus Grahl, Christof Simon, Heinz G. Neuhoff |
title_short | Theoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter |
title_sort | theoretische untersuchungen zur weiterentwicklung der kennfeldberechnung vielstufiger axialverdichter |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kennfeld (DE-588)4030246-5 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Axialverdichter (DE-588)4004037-9 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kennfeld Berechnung Axialverdichter |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87673-7 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT grahlklaus theoretischeuntersuchungenzurweiterentwicklungderkennfeldberechnungvielstufigeraxialverdichter AT simonchristof theoretischeuntersuchungenzurweiterentwicklungderkennfeldberechnungvielstufigeraxialverdichter AT neuhoffheinzg theoretischeuntersuchungenzurweiterentwicklungderkennfeldberechnungvielstufigeraxialverdichter |