Windows Power-Programmierung: System- und Anwendungsprogrammierung mit Borland Pascal 7.0 und Turbo Pascal für Windows
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schumann, Michael (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1993
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Vorwort Programmierung unter Windows - ein Mysterium? Mit Turbo Pascal für Windows kein Problem, aber. .. Bilder in einer Dialogbox anzeigen? Töne erzeugen? Selbsterstellte Screensaver? Dateimanager erweitern? Programme ohne Icon? Drag and Drop? Grafikformate? Das Windows Hilfesystem? Leitgedanke dieses Buchs war die Idee, Turbo oder Borland Pascal ProgrammiererInnen Tür und Tor zu den professionellen Programmiertechniken unter Windows zu öffnen, ohne dabei 900 von 1000 Seiten mit Stoff zu füllen, der sowohl in den Handbüchern, als auch in den vielen anderen Büchern zu Turbo Pascal für Windows zu finden ist. All die vielen Kleinigkeiten, die man dort aber nicht findet und für die man viele Stunden oder sogar Nächte vor dem PC verbringen muß, sind hier zusammengetragen. Und auf all die Dinge, die in Einsteigerwerken und auch den Handbüchern zu finden sind, wurde bewußt verzichtet. Die Themen sind so gegliedert, daß man das Werk jederzeit als Nachschlagewerk weiterverwenden wird - obwohl es beim ersten Mal bequem am Stück durchgearbeitet werden kann. Bevor wir in die Materie einsteigen, möchte ich ein paar fachfremde Worte loswerden. An erster Stelle möchte ich Herrn Robert Schmitz vom Vieweg Verlag für seine hervorragende und vor allem sehr motivierende Unterstützung und für sein Verständnis bei mehreren Verschiebungen des Abgabetermins für mein Manuskript danken. Den Firmen Borland (für Helga, die B-Version von BP 7.0 und ein BP 7.0 Paket), Microsoft (für das geliehene MDK) und FAST (für die geliehene Screen-Machine) möchte ich ebenfalls für ihre Unterstützung bei diesem Projekt danken
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 378S.)
ISBN:9783322872357
9783322872364
DOI:10.1007/978-3-322-87235-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen