Datenbanken in verteilten Systemen: Konzepte, Lösungen, Standards
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lamersdorf, Winfried (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1994
Schriftenreihe:Datenbanksysteme
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Vorwort Allgemein verfügbare Workstations, schnelle, zuverlässige und weit verbreitete Kommunikationsnetze sowie die arbeitsteilige Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen an unterschiedlichen Orten der Welt haben zu dem aktuell großen Interesse an offenen verteilten Systemen und deren Anwendung geführt. Neben traditionellen, meist zentralistischen Rechnerarchitekturen und modernen, verteilten Systemen spielen dabei in der Praxis verteilte Client/Server-Umgebungen eine zunehmend wichtige Rolle. Auf dem Hintergrund offener Kooperationsformen dezentraler Rechner bekommt auch der Einsatz von Datenbanken in verteilten Systemen eine immer größere Bedeutung. Gerade dafür bildet die Client/Server-Architektur eine gut geeignete technische Grundlage. Sie erlaubt es, die Vorteile leistungsfähiger, zentraler (Host-) Datenbankdienstanbieter mit denen relativ billiger, vernetzter Arbeitsstationen (wie z.B. PCs, Workstations) zu kombinieren: Viele verschiedene lokale Anwendungen (Klienten) können so über bestehende Kommunikationsverbindungen auch auf externe Datenbanken (Server) zugreifen und diese gemeinsam nutzen. Voraussetzung für offene verteilte Client/Server-Kooperationen sind jedoch geeignete Kommunikationsdienste und -protokolle, die den Zugriff auf Datenbanken über Rechnernetze ermöglichen und angemessen -d.h. auf die speziellen Erfordernisse der Anwendung zugeschnitten -unterstützen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 238S.)
ISBN:9783322868312
9783528054670
DOI:10.1007/978-3-322-86831-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen