Assembler griffbereit:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Erdweg, Joachim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Für jeden Programmierer, der auf Assembler-Ebene arbeitet, ist es notwendig, die Prozessor-Befehle und die MS-DOS-Funktionen nachschlagen zu können. Denn die 211 prozessorspezifschen Anweisungen im ersten Teil des Buches und die 151 MS-DOS­Anweisungen im zweiten Teil kann man nicht im Kopf haben. Die detailierte Beschreibung erfolgt in Tabellenform. Tabellen haben den Vorteil, daß die gesuchten Informationen schnell zu finden sind. Dies wird durch die Verwendung von grafischen Symbolen zusätzlich unterstützt. Die Bedeutung der einzelnen Tabellenfelder entnehmen Sie bitte den folgenden Tabellen 1 bis 4. Mnemonik des Prozessor-Befehls Befehl Opcode 86 486 I 386 I 286 I Ausführungszeit in Syntax Maschinencode Prozessortakten f"1 1°10 Ilrls ZIAlpic Zustand der einzelnen Flags nach der Befehlsausführung Tabelle 1 Prozessor-Befehle Funktionen, die das Betriebssystem intern betreffen MS (z.B. Festlegung der Sprache) DOS Befehle für die Benutzerschnittstelle (Zeichenein- bzw. -ausgabe) f!a Befehle für die Behandlung von Laufwerken und b] Dateien Befehle für den Datenaustausch mit Peripheriegeräten (Drucker, u.a.) B Befehle für die Steuerung von Peripheriegeräten, auch in Netzwerken -~ Befehle, die sich auf den Arbeitsspeicher und die Programmverwaltung beziehen ." Tabelle 2 Klassifizierung der Interrupt-2Ih-Funktionen Funktionsbezeichnung Funktions I gültig ab I Original Microsoft-Bezeichnung nummer DOS-Version Aufrufparameter mit Registerangabe. Wenn diese Angabe > fehlt, erfolgt ein Aufruf nur mit der Funktionsnummer. Rückgabe bei fehlerfreier Ausführung !!r Rückgabe bei fehlerbehafteter Ausführung ~ Auflistung der Flags, die verändert werden. f"1 Tabelle 31Interrupt-2Ih-Funktionen Zudem folgen jeder Tabelle zwei Zeilen mit zusätzlichen Erläuterungen zu dem Prozessor-Befehl bzw. zu der Interrupt-2Ih-Funktion
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 118 S.)
ISBN:9783322868107
9783528052317
DOI:10.1007/978-3-322-86810-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen