Umweltschutz: Technologie - Ökologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fleischhauer, Wilhelm-Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1980
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Zahl der Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik ist in den letzten Jahren stark angewachsen, so daß es selbst für den Fachmann äußerst schwierig ist, das Spezielle von grundsätzlichen technologischen Entwicklungen zu trennen. Die Kenntnis von den Zusammenhängen der verschiedenen technischen Teilgebiete des Umweltschutzes ist aber dringend notwendig, damit Erfolge in dem einen Sektor nicht mit Mißerfolgen in dem anderen Gebiet erkauft werden. Das Buch "Umweltschutz" behandelt die klassischen Disziplinen des Umweltschutzes: Reinhaltung des Wassers, Reinhaltung der Luft, Müllbeseitigung, Lärmbekämpfung. Diese Gebiete sind im öffentlichen Interesse gerade wegen der kontroversen Diskussion um die Kernenergie in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Das Buch ist ein Leitfaden für Studierende technischer Fachrichtungen an Fachschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten durch die verschiedenen Fachgebiete des Umweltschutzes. Die umfangreiche Literaturliste ermöglicht die Vertiefung in die komplexe Problematik. Mit dieser einführenden Darstellung werden auch schon lange in der Industrie tätige Ingenieure angesprochen, die auf Grund neuer Bundes- und Landesgesetze von ihrer Firma zum Immissionsschutz-, zum Abwasser- oder zum Abfallbeauftragten ernannt werden und die sich jetzt schnell grundlegende Kenntnisse in der Umwelttechnik aneignen wollen. Ebenfalls richtet sich dieser Band an die Mitglieder der verschiedenen Bürgerinitiativen und will Verständnis für die technologischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge wecken
Beschreibung:1 Online-Ressource (172S.)
ISBN:9783322863584
9783528041670
DOI:10.1007/978-3-322-86358-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen