Umweltschutz: Technologie - Ökologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1980
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Zahl der Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik ist in den letzten Jahren stark angewachsen, so daß es selbst für den Fachmann äußerst schwierig ist, das Spezielle von grundsätzlichen technologischen Entwicklungen zu trennen. Die Kenntnis von den Zusammenhängen der verschiedenen technischen Teilgebiete des Umweltschutzes ist aber dringend notwendig, damit Erfolge in dem einen Sektor nicht mit Mißerfolgen in dem anderen Gebiet erkauft werden. Das Buch "Umweltschutz" behandelt die klassischen Disziplinen des Umweltschutzes: Reinhaltung des Wassers, Reinhaltung der Luft, Müllbeseitigung, Lärmbekämpfung. Diese Gebiete sind im öffentlichen Interesse gerade wegen der kontroversen Diskussion um die Kernenergie in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Das Buch ist ein Leitfaden für Studierende technischer Fachrichtungen an Fachschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten durch die verschiedenen Fachgebiete des Umweltschutzes. Die umfangreiche Literaturliste ermöglicht die Vertiefung in die komplexe Problematik. Mit dieser einführenden Darstellung werden auch schon lange in der Industrie tätige Ingenieure angesprochen, die auf Grund neuer Bundes- und Landesgesetze von ihrer Firma zum Immissionsschutz-, zum Abwasser- oder zum Abfallbeauftragten ernannt werden und die sich jetzt schnell grundlegende Kenntnisse in der Umwelttechnik aneignen wollen. Ebenfalls richtet sich dieser Band an die Mitglieder der verschiedenen Bürgerinitiativen und will Verständnis für die technologischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge wecken |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (172S.) |
ISBN: | 9783322863584 9783528041670 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-86358-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170606 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1980 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322863584 |c Online |9 978-3-322-86358-4 | ||
020 | |a 9783528041670 |c Print |9 978-3-528-04167-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-86358-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864071693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fleischhauer, Wilhelm-Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltschutz |b Technologie - Ökologie |c von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1980 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (172S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Zahl der Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik ist in den letzten Jahren stark angewachsen, so daß es selbst für den Fachmann äußerst schwierig ist, das Spezielle von grundsätzlichen technologischen Entwicklungen zu trennen. Die Kenntnis von den Zusammenhängen der verschiedenen technischen Teilgebiete des Umweltschutzes ist aber dringend notwendig, damit Erfolge in dem einen Sektor nicht mit Mißerfolgen in dem anderen Gebiet erkauft werden. Das Buch "Umweltschutz" behandelt die klassischen Disziplinen des Umweltschutzes: Reinhaltung des Wassers, Reinhaltung der Luft, Müllbeseitigung, Lärmbekämpfung. Diese Gebiete sind im öffentlichen Interesse gerade wegen der kontroversen Diskussion um die Kernenergie in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Das Buch ist ein Leitfaden für Studierende technischer Fachrichtungen an Fachschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten durch die verschiedenen Fachgebiete des Umweltschutzes. Die umfangreiche Literaturliste ermöglicht die Vertiefung in die komplexe Problematik. Mit dieser einführenden Darstellung werden auch schon lange in der Industrie tätige Ingenieure angesprochen, die auf Grund neuer Bundes- und Landesgesetze von ihrer Firma zum Immissionsschutz-, zum Abwasser- oder zum Abfallbeauftragten ernannt werden und die sich jetzt schnell grundlegende Kenntnisse in der Umwelttechnik aneignen wollen. Ebenfalls richtet sich dieser Band an die Mitglieder der verschiedenen Bürgerinitiativen und will Verständnis für die technologischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge wecken | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ökologie |0 (DE-588)4043207-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meis, Karl-Rainer |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schwartz, Friedel-Herbert |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86358-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864973 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153110673752064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fleischhauer, Wilhelm-Josef |
author_facet | Fleischhauer, Wilhelm-Josef |
author_role | aut |
author_sort | Fleischhauer, Wilhelm-Josef |
author_variant | w j f wjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429642 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864071693 (DE-599)BVBBV042429642 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-86358-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03624nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170606 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1980 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322863584</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86358-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528041670</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-04167-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86358-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864071693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleischhauer, Wilhelm-Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="b">Technologie - Ökologie</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (172S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Zahl der Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik ist in den letzten Jahren stark angewachsen, so daß es selbst für den Fachmann äußerst schwierig ist, das Spezielle von grundsätzlichen technologischen Entwicklungen zu trennen. Die Kenntnis von den Zusammenhängen der verschiedenen technischen Teilgebiete des Umweltschutzes ist aber dringend notwendig, damit Erfolge in dem einen Sektor nicht mit Mißerfolgen in dem anderen Gebiet erkauft werden. Das Buch "Umweltschutz" behandelt die klassischen Disziplinen des Umweltschutzes: Reinhaltung des Wassers, Reinhaltung der Luft, Müllbeseitigung, Lärmbekämpfung. Diese Gebiete sind im öffentlichen Interesse gerade wegen der kontroversen Diskussion um die Kernenergie in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Das Buch ist ein Leitfaden für Studierende technischer Fachrichtungen an Fachschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten durch die verschiedenen Fachgebiete des Umweltschutzes. Die umfangreiche Literaturliste ermöglicht die Vertiefung in die komplexe Problematik. Mit dieser einführenden Darstellung werden auch schon lange in der Industrie tätige Ingenieure angesprochen, die auf Grund neuer Bundes- und Landesgesetze von ihrer Firma zum Immissionsschutz-, zum Abwasser- oder zum Abfallbeauftragten ernannt werden und die sich jetzt schnell grundlegende Kenntnisse in der Umwelttechnik aneignen wollen. Ebenfalls richtet sich dieser Band an die Mitglieder der verschiedenen Bürgerinitiativen und will Verständnis für die technologischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge wecken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043207-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meis, Karl-Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwartz, Friedel-Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86358-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864973</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429642 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322863584 9783528041670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864973 |
oclc_num | 864071693 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (172S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fleischhauer, Wilhelm-Josef Verfasser aut Umweltschutz Technologie - Ökologie von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1980 1 Online-Ressource (172S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Zahl der Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Umwelttechnik ist in den letzten Jahren stark angewachsen, so daß es selbst für den Fachmann äußerst schwierig ist, das Spezielle von grundsätzlichen technologischen Entwicklungen zu trennen. Die Kenntnis von den Zusammenhängen der verschiedenen technischen Teilgebiete des Umweltschutzes ist aber dringend notwendig, damit Erfolge in dem einen Sektor nicht mit Mißerfolgen in dem anderen Gebiet erkauft werden. Das Buch "Umweltschutz" behandelt die klassischen Disziplinen des Umweltschutzes: Reinhaltung des Wassers, Reinhaltung der Luft, Müllbeseitigung, Lärmbekämpfung. Diese Gebiete sind im öffentlichen Interesse gerade wegen der kontroversen Diskussion um die Kernenergie in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Das Buch ist ein Leitfaden für Studierende technischer Fachrichtungen an Fachschulen, Fachhochschulen und Technischen Universitäten durch die verschiedenen Fachgebiete des Umweltschutzes. Die umfangreiche Literaturliste ermöglicht die Vertiefung in die komplexe Problematik. Mit dieser einführenden Darstellung werden auch schon lange in der Industrie tätige Ingenieure angesprochen, die auf Grund neuer Bundes- und Landesgesetze von ihrer Firma zum Immissionsschutz-, zum Abwasser- oder zum Abfallbeauftragten ernannt werden und die sich jetzt schnell grundlegende Kenntnisse in der Umwelttechnik aneignen wollen. Ebenfalls richtet sich dieser Band an die Mitglieder der verschiedenen Bürgerinitiativen und will Verständnis für die technologischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhänge wecken Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Ökologie (DE-588)4043207-5 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s 1\p DE-604 Technik (DE-588)4059205-4 s 2\p DE-604 Meis, Karl-Rainer Sonstige oth Schwartz, Friedel-Herbert Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-86358-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fleischhauer, Wilhelm-Josef Umweltschutz Technologie - Ökologie Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technik (DE-588)4059205-4 gnd Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059205-4 (DE-588)4043207-5 (DE-588)4061644-7 |
title | Umweltschutz Technologie - Ökologie |
title_auth | Umweltschutz Technologie - Ökologie |
title_exact_search | Umweltschutz Technologie - Ökologie |
title_full | Umweltschutz Technologie - Ökologie von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz |
title_fullStr | Umweltschutz Technologie - Ökologie von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz |
title_full_unstemmed | Umweltschutz Technologie - Ökologie von Wilhelm Josef Fleischhauer, Karl-Rainer Meis, Friedel-Herbert Schwartz |
title_short | Umweltschutz |
title_sort | umweltschutz technologie okologie |
title_sub | Technologie - Ökologie |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technik (DE-588)4059205-4 gnd Ökologie (DE-588)4043207-5 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technik Ökologie Umweltschutz |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86358-4 |
work_keys_str_mv | AT fleischhauerwilhelmjosef umweltschutztechnologieokologie AT meiskarlrainer umweltschutztechnologieokologie AT schwartzfriedelherbert umweltschutztechnologieokologie |