Theoretische Grundlagen der Signal- und Informationsübertragung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kreß, Dieter 1935-2023 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1977
Schriftenreihe:Reihe Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:braische Begründung der Systemtheorie verzichtet. Als Modell der durchgehend einheitlichen Beschreibung von determinierten und stochastischen, kontinuierlichen und diskontinuierlichen Vorgängen dient die FOURIER-Transformation. Die Anwendung von LAPLACE- und Z-Transformation wird demonstriert. Das Zeit-Frequenzdenken steht im Vordergrund. Mathematische Beweise und Ableitungen wurden fortgelassen, dagegen wird versucht, durch Hinweise Zusammenhänge deutlich zu machen, Gedachtnisstützen zu bieten und durch Beispiele aufzulockern und Anwendungen zu zeigen. Der vermittelte Stoff soll einerseits helfen, die vielgestaltigen technischen Lösungen der Praxis einordnen und auf prinzipielle Lösungen zurückzuführen zu können, andererseits soll er aber auch als unmittelbares Handwerkszeug bei Entwurf und technischem Detail brauchbar sein. Auch die Informationstheorie, die weitgehend den Charakter einer übergeordneten Betrachtungsweise trägt, ist geeignet, praktische Lösungen zu stimulieren. Sie wird ebenfalls in klassischer Form geboten. Die systemtheoretischen Betrachtungen beschränken sich auf lineare Systeme. Sowohl die Einbeziehung nichtlinearer Systeme als auch spezieller Synthesemethoden (wie sie z. B. die Netzwerktheorie liefert), der Kodierungstheorie oder der Schaltungstechnik, deren Kenntnis jede technische Realisierung bedarf, hätten den gegebenen Rahmen gesprengt. Die Auswahl des Stoffes trägt der zunehmenden Bedeutung der Impulstechnik und digitaler Methoden Rechnung. Durch Vertrautwerden mit abstrakten Modellen wird eine "Anschaulichkeit" von Zusammenhängen bewirkt, die sowohl bei der praktischen Arbeit im Labor als auch bei Entscheidungsfindungen nützlich ist. Dazu sollte ein kleiner Beitrag geleistet werden. Der Text geht z. T. auf meine Vorlesungen an der Technischen Hochschule Ilmenau zurück. Für fruchtbaren Gedankenaustausch möchte ich Herrn Prof. Dr
Beschreibung:1 Online-Ressource (II, 181 S.)
ISBN:9783322863263
9783528068332
DOI:10.1007/978-3-322-86326-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen