Technische Mechanik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Göldner, Hans 1928-2020 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In der Ingenieurausbildung nimmt das Studienfach "Technische Mechanik" einen festen Platz im Rahmen der technischen Grundlagenfächer ein. Traditionsgemäß besteht es aus den drei Teilen "Statik", "Festigkeitslehre" und "Dynamik". Erfahrungsgemäß bereitet den Studenten die "Technische Mechanik" am Anfang Schwierigkeiten, weil ihre Fragestellungen Denkweisen und Handlungen erfordern, die wesentliche Züge der komplexen Ingenieurtätigkeit tragen. Erkenntnisse aus den Fächern "Mathematik" und "Physik" einerseits müssen mit Problemen der "Konstruktionslehre", "Werkstofftechnik" und "Fertigungslehre" verknüpft werden. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird angesprochen, und auch ökonomisehe Aspekte sind zu beachten.
Aus volkswirtschaftlicher Sicht sind die Erkenntnisse der "Technischen Mechanik" von großer Bedeutung, weil durch sie wesentliche Beiträge zur Zuverlässigkeit und technischen Sicherheit tragender Konstruktionen sowie zur Werkstoff- und Energieökonomie erbracht werden. Hinsichtlich des Ausbildungsumfanges in "Technischer Mechanik" im Rahmen des Grundstudiums gibt es jedoch entsprechend den Zielstellungen der zahlreichen Fachrichtungen bedeutende Unterschiede, die auch in den Stundentafeln der Grundstudienpläne zum Ausdruck kommen. So ist im mehr konstruktiv orientierten Grundstudienplan "Maschineningenieurwesen" hierfür etwa der doppelte Stundenumfang enthalten als in den stärker prozeßtechnisch, technologisch oder stofflich orientierten Studienrichtungen, z. B. des "Verfahrensingenieurwesens" und "Werkstoffingenieurwesens".
Die bei uns bestehenden Lehrbücher, insbesondere aber der "Leitfaden der Technischen Mechanik" von Göldner-Holzweißig, berücksichtigen in erster Linie die Belange des Maschineningenieurwesens. Um den Studierenden der zweiten Gruppe das Studium der "Technischen Mechanik" zu erleichtern, setzten wir uns das Ziel, ein Lehrbuch zu schaffen, das dem "Leitfaden" entspricht, jedoch dem reduzierten Ausbildungsumfang Rechnung trägt. Als Grundlage dienten die Lehrprogramme "Technische Mechanik" der Grundstudienpläne "Verfahrensingenieurwesen" und "Werkstoffingenieurwesen"
Beschreibung:1 Online-Ressource (382S.)
ISBN:9783322863164
9783528045333
DOI:10.1007/978-3-322-86316-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen