Professionelle Softwaretests: Praxis der Qualitätsoptimierung kommerzieller Software
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Alper, Marcel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Fast alle unsere Lebensbereiche werden offen oder versteckt durch Software beeinflußt. Das Logistikprogramm sorgt dafür, daß die Milch frisch auf den Frühstückstisch kommt. Das Kostenrechungsprogramm löst Fabriksschließungen aus. Das Buch wendet sich an drei Gruppen von Betroffenen: - An den Produzenten der Software, der der Fata Morgana "fehlerfreie Software" nachjagen muß. - An den Prüfer und Controller, der ein Zahlenwerk beurteilt, das mittels Software erzeugt wurde; der insgeheim hofft, die Zahlen mögen nicht nur hübsch ausgedruckt, sondern auch korrekt ermittelt sein. - An den kaufmännischen Anwender einer Software, der nur einen einzigen Wunsch hat: Die Software möge ihm die Arbeit erleichtern statt erschweren. Kapitel 1 für Eilige Bitte lesen Sie den Leitfaden im ersten Kapitel. Er weist Sie auf jene Kapitel hin, die auf Ihre Gruppe gezielt sind. Sie haben damit den unschätzbaren Vorteil, andere Kapitel mit bestem Gewissen überspringen zu durfen. Uns allen ist bewußt, daß Softwareproduktion ein komplexer und oft undurchsichtiger Prozeß ist. Die Spezialisierung wird vorangetrieben. Zur Erstellung von Programmcode werden Tools verwendet; mit der Auswirkung, daß der Programmierer seinen eigenen Programmcode nicht mehr versteht. Der Erzeuger der Software wird janusköpfig: Einerseits Anwender der Programmierhilfen, andererseits kreativer Schöpfer von Software. Die Grenzen verschwimmen (ist der Manager, der Standard-Tabellen­ Rechenprogramme mit eigenen Formeln und Makros verwendet, Anwender oder Programmierer?)
Beschreibung:1 Online-Ressource (157S.)
ISBN:9783322861542
9783528054540
DOI:10.1007/978-3-322-86154-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen