PEARL: Process and Experiment Automation Realtime Language
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Werum, Wulf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978
Schriftenreihe:[Angewandte Informatik : Beihefte] [1]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Angewandte Informatik fühlt sich der gesamten Entwicklung auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen Arbeiten für die Datenverarbeitung und den anwendungsorientierten Entwicklungen der Informatik verpflichtet. Diese Aufgabe kann mit dem Textteil der Zeitschrift nicht immer erfüllt werden. Aus diesem Grunde wurde für umfangreichere Beiträge, die nur einen sehr speziellen Leserkreis interessieren, der Depotteil eingeführt. Nun warten aber auch Beiträge, die zu umfangreich für eine Aufsatzfolge sind und einen breiten Leserkreis interessieren dürften, auf die Veröffentlichung. Dabei handelt es sich zumeist um Themen hoher Aktualität, die eine schnelle verlegerische Behandlung erfordern und nicht in Form einzelner Bücher publiziert werden konnen. Für diesen Zweck sollen die früher schon einmal erschienenen Beihefte wieder aufgegriffen und als ergänzendes Angebot zur Angewandten Informatik herausgegeben werden. Die vorliegende Schrift zu der Computersprache PEARL bietet einen guten Start für die AI-Beihefte. Es handelt sich bei dieser Sprache um eine sehr eigenständige Entwicklung, die der notwendigen Spezialisierung auf dem Gebiet der Computersprachen einerseits Rechnung trägt und andererseits durch eine breite Abstimmung mit den betroffenen Interessenten charakterisiert ist. Wir möchten dem Verlag für seine Bereitschaft, die Beihefte in sein Programm aufzunehmtm, sehr herzlich danken und hoffen sehr, da schon dieses erste Heft einen breiten und interessierten Leserkreis finden wird. Paul Schmitz, Norbert Szyperski Vorwort PEARL (Process and Experiment Automation Realtime Language) ist eine höhere Programmiersprache, die eine weitgehend rechnerunabhängige Programmierung von Echtzeitaufgaben aus allen Gebieten des Einsatzes von DV-Anlagen zur Steuerung von Prozessen erlaubt
Beschreibung:1 Online-Ressource (195S.)
ISBN:9783322861474
9783528035006
DOI:10.1007/978-3-322-86147-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen