Petri-Netze: Eine anwendungsorientierte Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rosenstengel, Bernd (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1982
Schriftenreihe:Programm Angewandte Informatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:FUr Anregung und Aufnahme dieser Schrift in ihrer Reihe "Programm Angewandte Informatik" danken wir den Herren Prof. Dr. Paul Schmitz und Prof. Dr. Norbert Szyperski recht herzlich. Die Anfertigung der Zeichnungen übernahm dankenswerterweise Herr stud. rer. pol. Jan Stenmans. Die Herstellung des Typoskripts lag in den Händen von Frau Gaby Kalitzki. Ihrem Geschick und ihrer Geduld ist es zu verdanken, daß der Text, trotz Einschaltung eines Textautomaten, in der angestrebten Form hiermit vorgelegt werden kann. Bernd Rosenstengel Udo Winand Inhalt Einleitung Petri-Netze: Keine Instrumente zum Fische-Fangen. A. Anwendungsorientierte Darstellung der Elemente und Zusammenhänge der Petri-Netz-Theorie. 5 1. Kurzcharakteristik der Petri-Netz-Theorie. 5 2. Die Elemente der Petri-Netz-Theorie. 8 2. 1 "Statische" Elemente der Petri-Netz-Theorie 8 2.
2 "Dynamische" Elemente der Petri-Netz-Theorie 16 3. Strukturen und Markierungssituationen in Petri-Netzen. 25 4. Vergröberungen und Verfeinerungen von Petri-Netzen. 35 5. Petri-Netztypen. 6. Dynamische Eigenschaften von Petri-Netzen. 40 7. Modellierungsstrategie für den Entwurf von Petri-Netzen. 46 8. Petri-Netze und Netzplantechnik. 49 B. Mathematische Grundlagen der Petri-Netz-Theorie 51 1. Mathematische Propädeutik. 51 1. 1 Allgemeine mathematische Definitionen. 51 1. 2 Definitionen aus Graphen- und Netztheorien . 56 1.
3 Algebraische Repräsentation von Graphen und Netzen. 63 IX Inhalt 2. Condition/Event-Netze (C/E-Netze) und Condition/Event-Systeme (C/E-Systeme). 6b 2. 1 Ereignisgraphen. 66 2. 2 Die co-Relation.
Beschreibung:1 Online-Ressource (169S.)
ISBN:9783322860668
9783528035822
DOI:10.1007/978-3-322-86066-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen