Mikroelektronik und Mikroprozessoren für Maschinenbauer:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Haug, Albert 1927- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1986
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Bücher mit dem Titel "Elektrotechnik für Maschinenbauer" sind geläufig, bekannt und werden immer wieder aktualisiert. Sie sollen dem Maschinenbau-Ingenieur ein elektrotechnisches Grundlagenwissen vermitteln, und ihn in die für Elektrotechnik typische Denkweise und in die Grundbegriffe der elektrotechnischen Fachsprache einführen. Darüber hinaus ist es meist das Ziel solcher Bücher, den Maschinenbauer in die Vorschriften und Sicherheitsauflagen der Elektrotechnik einzuführen, damit er gefahrlos mit ihr umgehen kann. Nicht zuletzt erhebt die genannte Gruppe von Büchern den Anspruch, das Entwerfen, Planen und Berechnen einfacher Schaltungen, also eine durchaus anwendbare Fachkenntnis, zu lehren. Von hierher betrachtet, müßte ein Titel "Mikroelektronik für Maschinenbauer" ganz ähnliche Ziele verfolgen. Auch die Mikroelektronik, vor allem der Mikroprozessor, ist dem Maschinenbauer fremd, und trotzdem sollte er Grundkenntnisse darüber besitzen; auch in der Mikroelektronik gibt es eine eigene Fachsprache und eigene Denkstrukturen. Aber - die Mikroelektronik ist jung, befindet sich in rasanter Entwicklung und hat noch kaum abgeklärte oder hinreichend standardisierte Gebiete wie die rund 100 Jahre alte Elektrotechnik. Somit ergeben sich für ein Buch über Mikroelektronik für Maschinenbauer andere Aspekte und Zielsetzungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (199S.)
ISBN:9783322859594
9783528043704
DOI:10.1007/978-3-322-85959-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen