Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens: Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1983
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die 1955 durch Regierungskonvention gegriindete Internationale Organisation fUr Gesetz liches MeBwesen (Organisation Internationale de Metrologie Legale, OIML), der 48 Staaten angehbren (Stand: Januar 1983), hat sich zum Ziel gesetzt, allgemeine Grundsatze filr das amtliche MeB- und Eichwesen zu erarbeiten und international anerkannte Anforderungen an MeBgerate und MeBverfahren festzulegen. Aus der Notwendigkeit heraus, sich Uber die damit verbundenen Probleme verstandigen zu mUssen, wurde eine internationale Arbeitsgruppe beauftragt, die grundlegenden Begriffe zum MeB- und Eichwesen zu definieren und in einem Wbrterbuch zusarmnenzufassen. Die Federftihrung lag bei Dr. Obalski yom polnischen Staatsamt fUr das MeBwesen, der selbst zu den Initiatoren dieser Idee gehbrt und durch seine Arbeit wesentlich zu ihrer Verwirk lichung beigetragen hat. Die nationale Arbeitsgruppe lei tete Prof. Dr. MUhe von der Physikalisch-Technischen Bun desanstalt, der technischen Oberbehbrde filr das MeB- und Eichwesen der Bundesrepublik Deutschland. Er gab auch die erste Obersetzung der in franzbsisch, der offiziellen Sprache der Organisation, abgefaBten Entwiirfe in den PTB-Mitteilungen heraus. Einen vorlaufigen AbschluB fanden die Arbeiten am Wbrterbuch mit der Genehmigung der Texte durch die dritte Internationale Konferenz fUr Gesetzliches MeBwesen im Jahr 1968 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (129S.) |
ISBN: | 9783322856661 9783528085438 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-85666-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240628 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322856661 |c Online |9 978-3-322-85666-1 | ||
020 | |a 9783528085438 |c Print |9 978-3-528-08543-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-85666-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863907236 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens |b Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland |c herausgegeben von Eberhard Seiler |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (129S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die 1955 durch Regierungskonvention gegriindete Internationale Organisation fUr Gesetz liches MeBwesen (Organisation Internationale de Metrologie Legale, OIML), der 48 Staaten angehbren (Stand: Januar 1983), hat sich zum Ziel gesetzt, allgemeine Grundsatze filr das amtliche MeB- und Eichwesen zu erarbeiten und international anerkannte Anforderungen an MeBgerate und MeBverfahren festzulegen. Aus der Notwendigkeit heraus, sich Uber die damit verbundenen Probleme verstandigen zu mUssen, wurde eine internationale Arbeitsgruppe beauftragt, die grundlegenden Begriffe zum MeB- und Eichwesen zu definieren und in einem Wbrterbuch zusarmnenzufassen. Die Federftihrung lag bei Dr. Obalski yom polnischen Staatsamt fUr das MeBwesen, der selbst zu den Initiatoren dieser Idee gehbrt und durch seine Arbeit wesentlich zu ihrer Verwirk lichung beigetragen hat. Die nationale Arbeitsgruppe lei tete Prof. Dr. MUhe von der Physikalisch-Technischen Bun desanstalt, der technischen Oberbehbrde filr das MeB- und Eichwesen der Bundesrepublik Deutschland. Er gab auch die erste Obersetzung der in franzbsisch, der offiziellen Sprache der Organisation, abgefaBten Entwiirfe in den PTB-Mitteilungen heraus. Einen vorlaufigen AbschluB fanden die Arbeiten am Wbrterbuch mit der Genehmigung der Texte durch die dritte Internationale Konferenz fUr Gesetzliches MeBwesen im Jahr 1968 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Eichwesen |0 (DE-588)4151149-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4491366-7 |a Mehrsprachiges Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eichwesen |0 (DE-588)4151149-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Seiler, Eberhard |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85666-1 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079487067455488 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Seiler, Eberhard |
author_facet | Seiler, Eberhard |
author_role | aut |
author_sort | Seiler, Eberhard |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429513 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863907236 (DE-599)BVBBV042429513 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-85666-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240628</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322856661</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-85666-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528085438</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-08543-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-85666-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863907236</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens</subfield><subfield code="b">Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Eberhard Seiler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (129S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 1955 durch Regierungskonvention gegriindete Internationale Organisation fUr Gesetz liches MeBwesen (Organisation Internationale de Metrologie Legale, OIML), der 48 Staaten angehbren (Stand: Januar 1983), hat sich zum Ziel gesetzt, allgemeine Grundsatze filr das amtliche MeB- und Eichwesen zu erarbeiten und international anerkannte Anforderungen an MeBgerate und MeBverfahren festzulegen. Aus der Notwendigkeit heraus, sich Uber die damit verbundenen Probleme verstandigen zu mUssen, wurde eine internationale Arbeitsgruppe beauftragt, die grundlegenden Begriffe zum MeB- und Eichwesen zu definieren und in einem Wbrterbuch zusarmnenzufassen. Die Federftihrung lag bei Dr. Obalski yom polnischen Staatsamt fUr das MeBwesen, der selbst zu den Initiatoren dieser Idee gehbrt und durch seine Arbeit wesentlich zu ihrer Verwirk lichung beigetragen hat. Die nationale Arbeitsgruppe lei tete Prof. Dr. MUhe von der Physikalisch-Technischen Bun desanstalt, der technischen Oberbehbrde filr das MeB- und Eichwesen der Bundesrepublik Deutschland. Er gab auch die erste Obersetzung der in franzbsisch, der offiziellen Sprache der Organisation, abgefaBten Entwiirfe in den PTB-Mitteilungen heraus. Einen vorlaufigen AbschluB fanden die Arbeiten am Wbrterbuch mit der Genehmigung der Texte durch die dritte Internationale Konferenz fUr Gesetzliches MeBwesen im Jahr 1968</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eichwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151149-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491366-7</subfield><subfield code="a">Mehrsprachiges Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eichwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151149-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiler, Eberhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85666-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4491366-7 Mehrsprachiges Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Mehrsprachiges Wörterbuch |
id | DE-604.BV042429513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:45:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322856661 9783528085438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864844 |
oclc_num | 863907236 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (129S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Eberhard Seiler Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1983 1 Online-Ressource (129S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die 1955 durch Regierungskonvention gegriindete Internationale Organisation fUr Gesetz liches MeBwesen (Organisation Internationale de Metrologie Legale, OIML), der 48 Staaten angehbren (Stand: Januar 1983), hat sich zum Ziel gesetzt, allgemeine Grundsatze filr das amtliche MeB- und Eichwesen zu erarbeiten und international anerkannte Anforderungen an MeBgerate und MeBverfahren festzulegen. Aus der Notwendigkeit heraus, sich Uber die damit verbundenen Probleme verstandigen zu mUssen, wurde eine internationale Arbeitsgruppe beauftragt, die grundlegenden Begriffe zum MeB- und Eichwesen zu definieren und in einem Wbrterbuch zusarmnenzufassen. Die Federftihrung lag bei Dr. Obalski yom polnischen Staatsamt fUr das MeBwesen, der selbst zu den Initiatoren dieser Idee gehbrt und durch seine Arbeit wesentlich zu ihrer Verwirk lichung beigetragen hat. Die nationale Arbeitsgruppe lei tete Prof. Dr. MUhe von der Physikalisch-Technischen Bun desanstalt, der technischen Oberbehbrde filr das MeB- und Eichwesen der Bundesrepublik Deutschland. Er gab auch die erste Obersetzung der in franzbsisch, der offiziellen Sprache der Organisation, abgefaBten Entwiirfe in den PTB-Mitteilungen heraus. Einen vorlaufigen AbschluB fanden die Arbeiten am Wbrterbuch mit der Genehmigung der Texte durch die dritte Internationale Konferenz fUr Gesetzliches MeBwesen im Jahr 1968 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eichwesen (DE-588)4151149-9 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4491366-7 Mehrsprachiges Wörterbuch gnd-content Eichwesen (DE-588)4151149-9 s 2\p DE-604 Messtechnik (DE-588)4114575-6 s 3\p DE-604 Seiler, Eberhard Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-85666-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Seiler, Eberhard Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eichwesen (DE-588)4151149-9 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151149-9 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4491366-7 |
title | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Eberhard Seiler |
title_fullStr | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Eberhard Seiler |
title_full_unstemmed | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Eberhard Seiler |
title_short | Grundbegriffe des Meß- und Eichwesens |
title_sort | grundbegriffe des meß und eichwesens deutsche fassung des worterbuchs der internationalen organisation fur gesetzliches meßwesen mit grundbegriffen in franzosisch englisch und spanisch sowie mit kommentaren zum meß und eichwesen in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | Deutsche Fassung des Wörterbuchs der Internationalen Organisation fur Gesetzliches Meßwesen mit Grundbegriffen in französisch, englisch und spanisch sowie mit Kommentaren zum Meß- und Eichwesen in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eichwesen (DE-588)4151149-9 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Eichwesen Messtechnik Mehrsprachiges Wörterbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85666-1 |
work_keys_str_mv | AT seilereberhard grundbegriffedesmeßundeichwesensdeutschefassungdesworterbuchsderinternationalenorganisationfurgesetzlichesmeßwesenmitgrundbegriffeninfranzosischenglischundspanischsowiemitkommentarenzummeßundeichweseninderbundesrepublikdeutschland |