Scientific&Statistical Databases: Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1997
|
Schriftenreihe: | Datenbanksysteme
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch behandelt einen Themenbereich, für den sich noch kein deutschsprachiger Begriff hat etablieren können; deshalb wurde als Haupttitel die anglo-amerikanische Bezeichnung "Scientific & Statistical Databases" verwendet. Der deutschsprachige Untertitel hebt einen mit diesem Themenbereich verbundenen zentralen Aspekt, die Datenbankunterstützung für die multidimensionale Datenanalyse, besonders heraus. Den Gegenstand des Buches bildet die Untersuchung von Anforderungen an und die Erarbeitung geeigneter Lösungsvorschläge für die Modellierung, Verwaltung und Auswertung von empirisch erhobenen Massendaten in Anwendungsgebieten des statistischen und technisch-wissenschaftlichen Umfeldes. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis von Forschungsarbeiten dar, welche ich in den vergangenen zehn Jahren am Lehrstuhl für Datenbanksysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Prof. Dr. Hartmut Wedekind durchgeführt habe. Die erste Phase dieser Arbeiten war geprägt durch eine stark anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Datenbankaspekten bei der Modellierung und dem Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen. Ein unrnittelbares Ergebnis dieser Arbeitsphase stellt meine im Jahre 1991 vorgelegte Dissertation zum Thema "Feature basierte Integration von CAD/CAM-Systemen" dar, welche als Informatik-Fachbericht im Springer Verlag verlegt wurde. Wenn auch der Schwerpunkt bei dieser Arbeit eindeutig auf der Anwendungsseite lag, wurde durch die in intensiver Projektarbeit gewonnenen Erfahrungen in einem klassischen Einsatzgebiet von "Scientific & Statistical Databases" doch ein wichtiger Grundstein für die spätere Auseinandersetzung mit dem datenbankorientierten Themengebiet des vorliegenden Buches gelegt. Der entscheidende Anstoß zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Themengebiet "Scientific & Statistical Databases" erfolgte während meines einjährigen Forschungsaufenthaltes am Almaden Research Center der Fa. mM in San Jose, Kalifornien |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 258S.) |
ISBN: | 9783322849472 9783528055653 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84947-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322849472 |c Online |9 978-3-322-84947-2 | ||
020 | |a 9783528055653 |c Print |9 978-3-528-05565-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84947-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863904024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ruf, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Scientific&Statistical Databases |b Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse |c von Thomas Ruf |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 258S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Datenbanksysteme | |
500 | |a Das vorliegende Buch behandelt einen Themenbereich, für den sich noch kein deutschsprachiger Begriff hat etablieren können; deshalb wurde als Haupttitel die anglo-amerikanische Bezeichnung "Scientific & Statistical Databases" verwendet. Der deutschsprachige Untertitel hebt einen mit diesem Themenbereich verbundenen zentralen Aspekt, die Datenbankunterstützung für die multidimensionale Datenanalyse, besonders heraus. Den Gegenstand des Buches bildet die Untersuchung von Anforderungen an und die Erarbeitung geeigneter Lösungsvorschläge für die Modellierung, Verwaltung und Auswertung von empirisch erhobenen Massendaten in Anwendungsgebieten des statistischen und technisch-wissenschaftlichen Umfeldes. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis von Forschungsarbeiten dar, welche ich in den vergangenen zehn Jahren am Lehrstuhl für Datenbanksysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Prof. Dr. Hartmut Wedekind durchgeführt habe. | ||
500 | |a Die erste Phase dieser Arbeiten war geprägt durch eine stark anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Datenbankaspekten bei der Modellierung und dem Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen. Ein unrnittelbares Ergebnis dieser Arbeitsphase stellt meine im Jahre 1991 vorgelegte Dissertation zum Thema "Feature basierte Integration von CAD/CAM-Systemen" dar, welche als Informatik-Fachbericht im Springer Verlag verlegt wurde. Wenn auch der Schwerpunkt bei dieser Arbeit eindeutig auf der Anwendungsseite lag, wurde durch die in intensiver Projektarbeit gewonnenen Erfahrungen in einem klassischen Einsatzgebiet von "Scientific & Statistical Databases" doch ein wichtiger Grundstein für die spätere Auseinandersetzung mit dem datenbankorientierten Themengebiet des vorliegenden Buches gelegt. | ||
500 | |a Der entscheidende Anstoß zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Themengebiet "Scientific & Statistical Databases" erfolgte während meines einjährigen Forschungsaufenthaltes am Almaden Research Center der Fa. mM in San Jose, Kalifornien | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84947-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153110151561216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ruf, Thomas |
author_facet | Ruf, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Ruf, Thomas |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429389 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863904024 (DE-599)BVBBV042429389 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84947-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03442nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200207 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322849472</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84947-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528055653</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-05565-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84947-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863904024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruf, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Scientific&Statistical Databases</subfield><subfield code="b">Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse</subfield><subfield code="c">von Thomas Ruf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 258S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Datenbanksysteme</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch behandelt einen Themenbereich, für den sich noch kein deutschsprachiger Begriff hat etablieren können; deshalb wurde als Haupttitel die anglo-amerikanische Bezeichnung "Scientific & Statistical Databases" verwendet. Der deutschsprachige Untertitel hebt einen mit diesem Themenbereich verbundenen zentralen Aspekt, die Datenbankunterstützung für die multidimensionale Datenanalyse, besonders heraus. Den Gegenstand des Buches bildet die Untersuchung von Anforderungen an und die Erarbeitung geeigneter Lösungsvorschläge für die Modellierung, Verwaltung und Auswertung von empirisch erhobenen Massendaten in Anwendungsgebieten des statistischen und technisch-wissenschaftlichen Umfeldes. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis von Forschungsarbeiten dar, welche ich in den vergangenen zehn Jahren am Lehrstuhl für Datenbanksysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Prof. Dr. Hartmut Wedekind durchgeführt habe.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die erste Phase dieser Arbeiten war geprägt durch eine stark anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Datenbankaspekten bei der Modellierung und dem Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen. Ein unrnittelbares Ergebnis dieser Arbeitsphase stellt meine im Jahre 1991 vorgelegte Dissertation zum Thema "Feature basierte Integration von CAD/CAM-Systemen" dar, welche als Informatik-Fachbericht im Springer Verlag verlegt wurde. Wenn auch der Schwerpunkt bei dieser Arbeit eindeutig auf der Anwendungsseite lag, wurde durch die in intensiver Projektarbeit gewonnenen Erfahrungen in einem klassischen Einsatzgebiet von "Scientific & Statistical Databases" doch ein wichtiger Grundstein für die spätere Auseinandersetzung mit dem datenbankorientierten Themengebiet des vorliegenden Buches gelegt.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der entscheidende Anstoß zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Themengebiet "Scientific & Statistical Databases" erfolgte während meines einjährigen Forschungsaufenthaltes am Almaden Research Center der Fa. mM in San Jose, Kalifornien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84947-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864720</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322849472 9783528055653 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864720 |
oclc_num | 863904024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 258S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Datenbanksysteme |
spelling | Ruf, Thomas Verfasser aut Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse von Thomas Ruf Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997 1 Online-Ressource (XVIII, 258S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Datenbanksysteme Das vorliegende Buch behandelt einen Themenbereich, für den sich noch kein deutschsprachiger Begriff hat etablieren können; deshalb wurde als Haupttitel die anglo-amerikanische Bezeichnung "Scientific & Statistical Databases" verwendet. Der deutschsprachige Untertitel hebt einen mit diesem Themenbereich verbundenen zentralen Aspekt, die Datenbankunterstützung für die multidimensionale Datenanalyse, besonders heraus. Den Gegenstand des Buches bildet die Untersuchung von Anforderungen an und die Erarbeitung geeigneter Lösungsvorschläge für die Modellierung, Verwaltung und Auswertung von empirisch erhobenen Massendaten in Anwendungsgebieten des statistischen und technisch-wissenschaftlichen Umfeldes. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis von Forschungsarbeiten dar, welche ich in den vergangenen zehn Jahren am Lehrstuhl für Datenbanksysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter der Leitung von Prof. Dr. Hartmut Wedekind durchgeführt habe. Die erste Phase dieser Arbeiten war geprägt durch eine stark anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit Datenbankaspekten bei der Modellierung und dem Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen. Ein unrnittelbares Ergebnis dieser Arbeitsphase stellt meine im Jahre 1991 vorgelegte Dissertation zum Thema "Feature basierte Integration von CAD/CAM-Systemen" dar, welche als Informatik-Fachbericht im Springer Verlag verlegt wurde. Wenn auch der Schwerpunkt bei dieser Arbeit eindeutig auf der Anwendungsseite lag, wurde durch die in intensiver Projektarbeit gewonnenen Erfahrungen in einem klassischen Einsatzgebiet von "Scientific & Statistical Databases" doch ein wichtiger Grundstein für die spätere Auseinandersetzung mit dem datenbankorientierten Themengebiet des vorliegenden Buches gelegt. Der entscheidende Anstoß zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem Themengebiet "Scientific & Statistical Databases" erfolgte während meines einjährigen Forschungsaufenthaltes am Almaden Research Center der Fa. mM in San Jose, Kalifornien Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-322-84947-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ruf, Thomas Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse |
title_auth | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse |
title_exact_search | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse |
title_full | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse von Thomas Ruf |
title_fullStr | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse von Thomas Ruf |
title_full_unstemmed | Scientific&Statistical Databases Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse von Thomas Ruf |
title_short | Scientific&Statistical Databases |
title_sort | scientific statistical databases datenbankeinsatz in der multidimensionalen datenanalyse |
title_sub | Datenbankeinsatz in der multidimensionalen Datenanalyse |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84947-2 |
work_keys_str_mv | AT rufthomas scientificstatisticaldatabasesdatenbankeinsatzindermultidimensionalendatenanalyse |