Aufgabensammlung zur Regelungstechnik: Lineare und nichtlineare Regelvorgänge Für Elektrotechniker, Physiker und Maschinenbauer ab 5. Semester
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Leonhard, Werner 1926- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1983
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Beherrschung eines Wissensgebietes setzt, neben den grundsätzlichen Einsichten in die theoretischen Zusammenhänge, Übung im Umgang mit den zur Präzisierung und gedanklichen Straffung dienenden Modellvorstellungen voraus. Es handelt sich dabei zu einem guten Teil um Routine, die sich am besten durch Üben unter Anleitung erwerben läßt; die aktive Mitwirkung des Lernenden ist ein wesentlicher Faktor. An den technischen Hochschulen werden Vorlesungen deshalb seit jeher von Rechenübungen begleitet, die der Aufbereitung und Vertiefung des Wissensstoffes dienen und eine Vorstufe zur praktischen Anwendung darstellen. Ein solches zweistufiges Vorgehen hat sich auch in der Regelungstechnik, einem Fach mit praktischem Hintergrund und mathematisch geprägter Darstellungsweise, seit langem bewährt. Wie ohne weiteres einzusehen, ist der beste Effekt zu erwarten, wenn der Lernende seine Fähigkeiten an Aufgaben zunehmenden Schwierigkeitsgrades zunächst selbst erprobt; eine Aufgabe, die er trotz ernsthafter Bemühung nicht zu lösen vermag und deren Lösung ihm anschließend gezeigt wird, vermittelt einen viel größeren Erfahrungs- und Wissenszuwachs, als wenn ihm der richtige Weg von Anfang an genannt worden ware. Daß diese einfache Erfahrungstatsache im heutigen Studienbetrieb nur noch abgeschwächt zur Geltung kommt, hat verschiedene Gründe, von denen hier nur die Anhäufung technischen Wissensstoffes und die großen Studentenzahlen in den Hauptvorlesungen, die eine individuelle Betreuung erschweren, zu nennen sind. Hinzu kommen sicher aber auch Auswirkungen der während der letzten Jahre in den Schulen verbreiteten Lehrmethoden, die das didaktische Verfahren des Lehrers stärker betonen als die eigene Anstrengung des Schülers
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 186 S.)
ISBN:9783322841872
9783528030377
DOI:10.1007/978-3-322-84187-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text