Geschweisste Aluminiumkonstruktionen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1978
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch wurde mit der Absicht geschrieben, Eigenschaften, Kennwerte, Formeln und Prinzipien bei Konstruktion und Berechnung von geschweißten AluminiumKonstruktionen zusammenzustellen. Es ist bestimmt als Arbeits- und Entscheidungshilfe für den Ingenieur in der Praxis, aber auch als Lehrbuch für Studenten des konstruktiven Ingenieurbaus. Obwohl heute Aluminium nach Stahl das am meisten verwendete Metall ist, tragen Ausbildungspläne und -möglichkeiten diesem Zustand nur unzureichend Rechnung. Andererseits erscheint demnächst die Neufassung der DIN 4113 T1 und T2 "Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung - Konstruktion und Berechnung". Der Schwerpunkt dieses Buches liegt dementsprechend in der Beschreibung des Tragverhaltens geschweißter Aluminiumbauteile sowie der Erläuterung und Ergänzung entsprechender Richtlinien zur Bemessung und Gestaltung. Es wird keine enzyklopädische Darstellung sämtlicher Daten über Aluminium vorgenommen. Hierzu gibt es sehr gute Nachschlagwerke mit einer Fülle von Informationen über spezielle Gebiete. Es wird vielmehr versucht, den Erfordernissen der Lehre und der Anwendung in der Praxis in übersichtlicher Weise zu entsprechen, wobei insbesondere Konstruktionen des Bauwesens betrachtet werden. Die beschriebenen Eigenschaften, die Ausführung und das Verhalten der geschweißten Verbindungen, verschiedene Bemessungsregeln können jedoch im Prinzip für Konstruktionen des Verkehrswesens sowie des Behälter- und Apparatebaus übernommen werden. Kapitel 1 stellt eine kurze Einleitung zum Thema der geschweißten Aluminiumkonstruktionen dar. Eine Beschreibung des Werkstoffes Aluminium, seines Gefügeaufbaus, seiner Legierungen und des Halbzeugs für den konstruktiven Ingenieurbau sowie wichtige physikalische Eigenschaften sind im Kapitel 2 (G. Steidl) behandelt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (216 S.) |
ISBN: | 9783322840851 9783528086596 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84085-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170619 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322840851 |c Online |9 978-3-322-84085-1 | ||
020 | |a 9783528086596 |c Print |9 978-3-528-08659-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84085-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863892796 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kosteas, Dimitris |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)106829831 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschweisste Aluminiumkonstruktionen |c herausgegeben von Dimitris Kosteas |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (216 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch wurde mit der Absicht geschrieben, Eigenschaften, Kennwerte, Formeln und Prinzipien bei Konstruktion und Berechnung von geschweißten AluminiumKonstruktionen zusammenzustellen. Es ist bestimmt als Arbeits- und Entscheidungshilfe für den Ingenieur in der Praxis, aber auch als Lehrbuch für Studenten des konstruktiven Ingenieurbaus. Obwohl heute Aluminium nach Stahl das am meisten verwendete Metall ist, tragen Ausbildungspläne und -möglichkeiten diesem Zustand nur unzureichend Rechnung. Andererseits erscheint demnächst die Neufassung der DIN 4113 T1 und T2 "Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung - Konstruktion und Berechnung". Der Schwerpunkt dieses Buches liegt dementsprechend in der Beschreibung des Tragverhaltens geschweißter Aluminiumbauteile sowie der Erläuterung und Ergänzung entsprechender Richtlinien zur Bemessung und Gestaltung. Es wird keine enzyklopädische Darstellung sämtlicher Daten über Aluminium vorgenommen. Hierzu gibt es sehr gute Nachschlagwerke mit einer Fülle von Informationen über spezielle Gebiete. Es wird vielmehr versucht, den Erfordernissen der Lehre und der Anwendung in der Praxis in übersichtlicher Weise zu entsprechen, wobei insbesondere Konstruktionen des Bauwesens betrachtet werden. Die beschriebenen Eigenschaften, die Ausführung und das Verhalten der geschweißten Verbindungen, verschiedene Bemessungsregeln können jedoch im Prinzip für Konstruktionen des Verkehrswesens sowie des Behälter- und Apparatebaus übernommen werden. Kapitel 1 stellt eine kurze Einleitung zum Thema der geschweißten Aluminiumkonstruktionen dar. Eine Beschreibung des Werkstoffes Aluminium, seines Gefügeaufbaus, seiner Legierungen und des Halbzeugs für den konstruktiven Ingenieurbau sowie wichtige physikalische Eigenschaften sind im Kapitel 2 (G. Steidl) behandelt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aluminium |0 (DE-588)4001573-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Aluminium |0 (DE-588)4001573-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schweißen |0 (DE-588)4053870-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84085-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864542 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153109775122432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kosteas, Dimitris 1940- |
author_GND | (DE-588)106829831 |
author_facet | Kosteas, Dimitris 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Kosteas, Dimitris 1940- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429211 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863892796 (DE-599)BVBBV042429211 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84085-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03477nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170619 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322840851</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84085-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528086596</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-08659-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84085-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863892796</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kosteas, Dimitris</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106829831</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschweisste Aluminiumkonstruktionen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dimitris Kosteas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (216 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch wurde mit der Absicht geschrieben, Eigenschaften, Kennwerte, Formeln und Prinzipien bei Konstruktion und Berechnung von geschweißten AluminiumKonstruktionen zusammenzustellen. Es ist bestimmt als Arbeits- und Entscheidungshilfe für den Ingenieur in der Praxis, aber auch als Lehrbuch für Studenten des konstruktiven Ingenieurbaus. Obwohl heute Aluminium nach Stahl das am meisten verwendete Metall ist, tragen Ausbildungspläne und -möglichkeiten diesem Zustand nur unzureichend Rechnung. Andererseits erscheint demnächst die Neufassung der DIN 4113 T1 und T2 "Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung - Konstruktion und Berechnung". Der Schwerpunkt dieses Buches liegt dementsprechend in der Beschreibung des Tragverhaltens geschweißter Aluminiumbauteile sowie der Erläuterung und Ergänzung entsprechender Richtlinien zur Bemessung und Gestaltung. Es wird keine enzyklopädische Darstellung sämtlicher Daten über Aluminium vorgenommen. Hierzu gibt es sehr gute Nachschlagwerke mit einer Fülle von Informationen über spezielle Gebiete. Es wird vielmehr versucht, den Erfordernissen der Lehre und der Anwendung in der Praxis in übersichtlicher Weise zu entsprechen, wobei insbesondere Konstruktionen des Bauwesens betrachtet werden. Die beschriebenen Eigenschaften, die Ausführung und das Verhalten der geschweißten Verbindungen, verschiedene Bemessungsregeln können jedoch im Prinzip für Konstruktionen des Verkehrswesens sowie des Behälter- und Apparatebaus übernommen werden. Kapitel 1 stellt eine kurze Einleitung zum Thema der geschweißten Aluminiumkonstruktionen dar. Eine Beschreibung des Werkstoffes Aluminium, seines Gefügeaufbaus, seiner Legierungen und des Halbzeugs für den konstruktiven Ingenieurbau sowie wichtige physikalische Eigenschaften sind im Kapitel 2 (G. Steidl) behandelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aluminium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001573-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aluminium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001573-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schweißen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053870-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84085-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864542</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429211 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322840851 9783528086596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864542 |
oclc_num | 863892796 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (216 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kosteas, Dimitris 1940- Verfasser (DE-588)106829831 aut Geschweisste Aluminiumkonstruktionen herausgegeben von Dimitris Kosteas Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978 1 Online-Ressource (216 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch wurde mit der Absicht geschrieben, Eigenschaften, Kennwerte, Formeln und Prinzipien bei Konstruktion und Berechnung von geschweißten AluminiumKonstruktionen zusammenzustellen. Es ist bestimmt als Arbeits- und Entscheidungshilfe für den Ingenieur in der Praxis, aber auch als Lehrbuch für Studenten des konstruktiven Ingenieurbaus. Obwohl heute Aluminium nach Stahl das am meisten verwendete Metall ist, tragen Ausbildungspläne und -möglichkeiten diesem Zustand nur unzureichend Rechnung. Andererseits erscheint demnächst die Neufassung der DIN 4113 T1 und T2 "Aluminiumkonstruktionen unter vorwiegend ruhender Belastung - Konstruktion und Berechnung". Der Schwerpunkt dieses Buches liegt dementsprechend in der Beschreibung des Tragverhaltens geschweißter Aluminiumbauteile sowie der Erläuterung und Ergänzung entsprechender Richtlinien zur Bemessung und Gestaltung. Es wird keine enzyklopädische Darstellung sämtlicher Daten über Aluminium vorgenommen. Hierzu gibt es sehr gute Nachschlagwerke mit einer Fülle von Informationen über spezielle Gebiete. Es wird vielmehr versucht, den Erfordernissen der Lehre und der Anwendung in der Praxis in übersichtlicher Weise zu entsprechen, wobei insbesondere Konstruktionen des Bauwesens betrachtet werden. Die beschriebenen Eigenschaften, die Ausführung und das Verhalten der geschweißten Verbindungen, verschiedene Bemessungsregeln können jedoch im Prinzip für Konstruktionen des Verkehrswesens sowie des Behälter- und Apparatebaus übernommen werden. Kapitel 1 stellt eine kurze Einleitung zum Thema der geschweißten Aluminiumkonstruktionen dar. Eine Beschreibung des Werkstoffes Aluminium, seines Gefügeaufbaus, seiner Legierungen und des Halbzeugs für den konstruktiven Ingenieurbau sowie wichtige physikalische Eigenschaften sind im Kapitel 2 (G. Steidl) behandelt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd rswk-swf Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd rswk-swf Aluminium (DE-588)4001573-7 s Schweißen (DE-588)4053870-9 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-84085-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kosteas, Dimitris 1940- Geschweisste Aluminiumkonstruktionen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053870-9 (DE-588)4001573-7 |
title | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen |
title_auth | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen |
title_exact_search | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen |
title_full | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen herausgegeben von Dimitris Kosteas |
title_fullStr | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen herausgegeben von Dimitris Kosteas |
title_full_unstemmed | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen herausgegeben von Dimitris Kosteas |
title_short | Geschweisste Aluminiumkonstruktionen |
title_sort | geschweisste aluminiumkonstruktionen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Schweißen (DE-588)4053870-9 gnd Aluminium (DE-588)4001573-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Schweißen Aluminium |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84085-1 |
work_keys_str_mv | AT kosteasdimitris geschweisstealuminiumkonstruktionen |