Intensivschulung LOTUS 1-2-3: Version 3
Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Author: BITEF, Gesellschaft und Verlag für Informationstechnologische Bildung (Berlin, West) (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die in Ausbildung oder Beruf zur Aufgabe haben, Daten und Informationen tabellarisch zu erfassen, Berechnungen und Auswertungen durchzuführen, Datenbestände zu verwalten und grafische Präsentationen des Datenmaterials aufzubereiten. Ziel dieses Buches ist es, dem Leser einen sicheren und geübten Umgang mit den Hauptfunktionen von LOTUS 1-2-3 zu vermitteln, um dieses Anwenderprogramm als Werkzeug effektiv für aktuelle wie zukünftige Aufgaben einsetzen zu können. Anfängern gibt dieses Buch einen soliden, in kurzer Zeit zu bewältigenden Einstieg in das Programm. LOTUS-Anwender, die sich mit den Neuerungen der Version 3. 0 vertraut machen wollen, finden alle wesentlichen Erweiterungen in fachlichen Zusammenhängen vorgestellt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Techniken erläutert und geübt, deren Einsatz der Lösung komplexer fachlicher Fragestellungen dient. Langjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Aus- und Weiterbildung- speziell auf dem Gebiet der EDV-Schulungen -bestimmen das didaktische Konzept des Buches. Zum Selbststudium eignet es sich ebenso wie als begleitende Schulungsunterlage in Seminaren. Die praxisbezogenen Fallbeispiele wurden auf der Grundlage enger Zusammenarbeit mit professionellen LOTUS-Anwendern entwickelt und leiten den Nutzer von der einfachen Datenerfassung und -berechnung, über grafische Präsentationen der Daten, Kombinationen von Tabellen hin zu komplexen Auswertungen unter Einsatz von Datenbankfunktionen. Anhand fachlicher Aufgabenstellungen werden alle wesentlichen Befehle des Programms schrittweise entwickelt und das gesamte praxisrelevante Anwendungsspektmm von LOTUS 1-2-3 erarbeitet. Dieses exemplarische Lernen ermöglicht, neu erworbenes Wissen auf individuelle Aufgabenstellungen zu übertragen. VI Vorwort Es wurde Wert darauf gelegt, nicht den gesamten Befehlsvorrat und Funktionsumfang von 1-2-3 einfach aufzulisten
Physical Description:1 Online-Ressource (273S.)
ISBN:9783322839022
9783528047450
DOI:10.1007/978-3-322-83902-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text