Schwingungen in rotierenden Maschinen III: Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Mit zunehmenden Anforderungen an rotierende Maschinen hinsichtlich größerer Leistungsdichten und Drehzahlen, sowie hoher Betriebssicherheit und Verfügbarkeit spielen Fragen des dynamischen Verhaltens solcher Maschinen eine wesentliche Rolle. Trotz einer langen Geschichte der Rotordynamik treten immer wieder neue Problemstellungen in Erscheinung, die Gegenstand weiterführender Forschung in Theorie und Praxis sind. Hier sind insbesondere die aktuellen Forschungsgebiete der Stabilitätsanalyse, der aktiven und passiven Lagerung, der experimentellen Analyse mit den modernen Richtungen der Parameteridentifikation und Modal-Analyse sowie die für die Praxis wichtigen Entwicklungen zur Betriebsüberwachung und Schadensdiagnose zu nennen. Zusammen mit einer Reihe von speziellen Problemen der Rotordynamik bildeten diese Themenkreise den Inhalt der internationalen Tagung über "Schwingungen in rotierenden Maschinen" (SIRM), die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. -Ing. H. Irretier, Kassel, Prof. Dr. -Ing. R. Nordmann, Kaiserslautern und Prof. Dr. -Ing. techn. H. Springer, Wien am 2. und 3. März 1995 an der Universität Kaiserslautern durchgeführt wurde. Bereits die ersten beiden Tagungen in Kassel (1991) und in Wien (1993) haben gezeigt, daß die SIRM ein regelmäßiges Forum für Diskussionen zwischen Maschinenherstellern, Maschinenbetreibern und Vertretern der Wissenschaft bilden kann. Auch die dritte Veranstaltung in Kaiserslautern fand erneut großes Interesse, sowohl bei Ingenieuren der Praxis als auch bei Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Veranstalter sehen dies als ein positives Zeichen für die weitere Entwicklung der SIRM-Tagung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (314S.) |
ISBN: | 9783322838070 9783528066550 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83807-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429145 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201007 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322838070 |c Online |9 978-3-322-83807-0 | ||
020 | |a 9783528066550 |c Print |9 978-3-528-06655-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83807-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859594 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429145 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a MTA 270f |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a MTA 550f |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Irretier, Horst |d 1949-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)1193758521 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schwingungen in rotierenden Maschinen III |b Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern |c herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (314S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit zunehmenden Anforderungen an rotierende Maschinen hinsichtlich größerer Leistungsdichten und Drehzahlen, sowie hoher Betriebssicherheit und Verfügbarkeit spielen Fragen des dynamischen Verhaltens solcher Maschinen eine wesentliche Rolle. Trotz einer langen Geschichte der Rotordynamik treten immer wieder neue Problemstellungen in Erscheinung, die Gegenstand weiterführender Forschung in Theorie und Praxis sind. Hier sind insbesondere die aktuellen Forschungsgebiete der Stabilitätsanalyse, der aktiven und passiven Lagerung, der experimentellen Analyse mit den modernen Richtungen der Parameteridentifikation und Modal-Analyse sowie die für die Praxis wichtigen Entwicklungen zur Betriebsüberwachung und Schadensdiagnose zu nennen. Zusammen mit einer Reihe von speziellen Problemen der Rotordynamik bildeten diese Themenkreise den Inhalt der internationalen Tagung über "Schwingungen in rotierenden Maschinen" (SIRM), die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. -Ing. H. Irretier, Kassel, Prof. Dr. -Ing. R. Nordmann, Kaiserslautern und Prof. Dr. -Ing. techn. H. Springer, Wien am 2. und 3. März 1995 an der Universität Kaiserslautern durchgeführt wurde. Bereits die ersten beiden Tagungen in Kassel (1991) und in Wien (1993) haben gezeigt, daß die SIRM ein regelmäßiges Forum für Diskussionen zwischen Maschinenherstellern, Maschinenbetreibern und Vertretern der Wissenschaft bilden kann. Auch die dritte Veranstaltung in Kaiserslautern fand erneut großes Interesse, sowohl bei Ingenieuren der Praxis als auch bei Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Veranstalter sehen dies als ein positives Zeichen für die weitere Entwicklung der SIRM-Tagung | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenschwingung |0 (DE-588)4130655-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rotordynamik |0 (DE-588)4178546-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1991 |z Kassel |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1995 |z Kaiserslautern |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 3\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z Wien |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rotordynamik |0 (DE-588)4178546-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Maschinenschwingung |0 (DE-588)4130655-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nordmann, Rainer |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)1089267347 |4 oth | |
700 | 1 | |a Springer, Helmut |e Sonstige |0 (DE-588)140362940 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83807-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864476 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153109628321792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Irretier, Horst 1949-2016 |
author_GND | (DE-588)1193758521 (DE-588)1089267347 (DE-588)140362940 |
author_facet | Irretier, Horst 1949-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Irretier, Horst 1949-2016 |
author_variant | h i hi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429145 |
classification_tum | MTA 270f DAT 000 MTA 550f TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859594 (DE-599)BVBBV042429145 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Physik Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83807-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04150nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429145</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201007 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322838070</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83807-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528066550</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06655-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83807-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859594</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429145</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 270f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 550f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irretier, Horst</subfield><subfield code="d">1949-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193758521</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwingungen in rotierenden Maschinen III</subfield><subfield code="b">Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (314S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit zunehmenden Anforderungen an rotierende Maschinen hinsichtlich größerer Leistungsdichten und Drehzahlen, sowie hoher Betriebssicherheit und Verfügbarkeit spielen Fragen des dynamischen Verhaltens solcher Maschinen eine wesentliche Rolle. Trotz einer langen Geschichte der Rotordynamik treten immer wieder neue Problemstellungen in Erscheinung, die Gegenstand weiterführender Forschung in Theorie und Praxis sind. Hier sind insbesondere die aktuellen Forschungsgebiete der Stabilitätsanalyse, der aktiven und passiven Lagerung, der experimentellen Analyse mit den modernen Richtungen der Parameteridentifikation und Modal-Analyse sowie die für die Praxis wichtigen Entwicklungen zur Betriebsüberwachung und Schadensdiagnose zu nennen. Zusammen mit einer Reihe von speziellen Problemen der Rotordynamik bildeten diese Themenkreise den Inhalt der internationalen Tagung über "Schwingungen in rotierenden Maschinen" (SIRM), die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. -Ing. H. Irretier, Kassel, Prof. Dr. -Ing. R. Nordmann, Kaiserslautern und Prof. Dr. -Ing. techn. H. Springer, Wien am 2. und 3. März 1995 an der Universität Kaiserslautern durchgeführt wurde. Bereits die ersten beiden Tagungen in Kassel (1991) und in Wien (1993) haben gezeigt, daß die SIRM ein regelmäßiges Forum für Diskussionen zwischen Maschinenherstellern, Maschinenbetreibern und Vertretern der Wissenschaft bilden kann. Auch die dritte Veranstaltung in Kaiserslautern fand erneut großes Interesse, sowohl bei Ingenieuren der Praxis als auch bei Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Veranstalter sehen dies als ein positives Zeichen für die weitere Entwicklung der SIRM-Tagung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenschwingung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130655-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rotordynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178546-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1991</subfield><subfield code="z">Kassel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1995</subfield><subfield code="z">Kaiserslautern</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">Wien</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rotordynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178546-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinenschwingung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130655-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordmann, Rainer</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089267347</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springer, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140362940</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83807-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864476</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1991 Kassel gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Kaiserslautern gnd-content 3\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Wien gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1991 Kassel Konferenzschrift 1995 Kaiserslautern Konferenzschrift 1993 Wien |
id | DE-604.BV042429145 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322838070 9783528066550 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864476 |
oclc_num | 863859594 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (314S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Irretier, Horst 1949-2016 Verfasser (DE-588)1193758521 aut Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995 1 Online-Ressource (314S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit zunehmenden Anforderungen an rotierende Maschinen hinsichtlich größerer Leistungsdichten und Drehzahlen, sowie hoher Betriebssicherheit und Verfügbarkeit spielen Fragen des dynamischen Verhaltens solcher Maschinen eine wesentliche Rolle. Trotz einer langen Geschichte der Rotordynamik treten immer wieder neue Problemstellungen in Erscheinung, die Gegenstand weiterführender Forschung in Theorie und Praxis sind. Hier sind insbesondere die aktuellen Forschungsgebiete der Stabilitätsanalyse, der aktiven und passiven Lagerung, der experimentellen Analyse mit den modernen Richtungen der Parameteridentifikation und Modal-Analyse sowie die für die Praxis wichtigen Entwicklungen zur Betriebsüberwachung und Schadensdiagnose zu nennen. Zusammen mit einer Reihe von speziellen Problemen der Rotordynamik bildeten diese Themenkreise den Inhalt der internationalen Tagung über "Schwingungen in rotierenden Maschinen" (SIRM), die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. -Ing. H. Irretier, Kassel, Prof. Dr. -Ing. R. Nordmann, Kaiserslautern und Prof. Dr. -Ing. techn. H. Springer, Wien am 2. und 3. März 1995 an der Universität Kaiserslautern durchgeführt wurde. Bereits die ersten beiden Tagungen in Kassel (1991) und in Wien (1993) haben gezeigt, daß die SIRM ein regelmäßiges Forum für Diskussionen zwischen Maschinenherstellern, Maschinenbetreibern und Vertretern der Wissenschaft bilden kann. Auch die dritte Veranstaltung in Kaiserslautern fand erneut großes Interesse, sowohl bei Ingenieuren der Praxis als auch bei Wissenschaftlern an Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Veranstalter sehen dies als ein positives Zeichen für die weitere Entwicklung der SIRM-Tagung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Maschinenschwingung (DE-588)4130655-7 gnd rswk-swf Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1991 Kassel gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Kaiserslautern gnd-content 3\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 Wien gnd-content Rotordynamik (DE-588)4178546-0 s DE-604 Maschinenschwingung (DE-588)4130655-7 s Nordmann, Rainer 1943- Sonstige (DE-588)1089267347 oth Springer, Helmut Sonstige (DE-588)140362940 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-83807-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Irretier, Horst 1949-2016 Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Maschinenschwingung (DE-588)4130655-7 gnd Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130655-7 (DE-588)4178546-0 (DE-588)1071861417 |
title | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern |
title_auth | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern |
title_exact_search | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern |
title_full | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer |
title_fullStr | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer |
title_full_unstemmed | Schwingungen in rotierenden Maschinen III Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern herausgegeben von Horst Irretier, Rainer Nordmann, Helmut Springer |
title_short | Schwingungen in rotierenden Maschinen III |
title_sort | schwingungen in rotierenden maschinen iii referate der tagung an der universitat kaiserslautern |
title_sub | Referate der Tagung an der Universität Kaiserslautern |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Maschinenschwingung (DE-588)4130655-7 gnd Rotordynamik (DE-588)4178546-0 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Maschinenschwingung Rotordynamik Konferenzschrift 1991 Kassel Konferenzschrift 1995 Kaiserslautern Konferenzschrift 1993 Wien |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83807-0 |
work_keys_str_mv | AT irretierhorst schwingungeninrotierendenmaschineniiireferatedertagunganderuniversitatkaiserslautern AT nordmannrainer schwingungeninrotierendenmaschineniiireferatedertagunganderuniversitatkaiserslautern AT springerhelmut schwingungeninrotierendenmaschineniiireferatedertagunganderuniversitatkaiserslautern |