Biotechnologie für Ingenieure: Grundlagen · Verfahren Aufgaben · Perspektiven
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meiners, Marinus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Ich hoffe, daß dieses Buch allen Interessierten der Biotechnologie das Ver­ ständnis dieser interdisziplinären Wissenschaft und Technik erleichert und viele junge Ingenieure und Wissenschaftler anregt, Aufgaben und Probleme im Ein­ klang mit der Natur zu lösen. Wilhelmshaven 1989 Prof Dr. M. Meiners Inhaltsüberblick Teil 111 Teil I Teil 11 Perspektiven Naturwissenschaftliche Technisch-industrielle und Risiken Zusammenhänge Anwendung der Biotechnologie , Bionik Biologie -allgemeine Ernährung, Gesundheit \ Naturwissens(haft p. . . -Te(hnik Biote(hnik \' Mi krobiol og ie ,\ Biologie (Einführung) '~i-" pflanzliche u tie" sehe Zellen Die Zelle ~r===-- Überproduktion d. Zelle Energ'everwertung ' tt- Informationsverarbeitung ",I\, ---- Physiolag. Manipulation " - Genetische Manipulation" Technische Manipulation " " Fermentation I ~ P"'p. kt;,," ~ t'fProHßführung Bewertu ngsmög li(hkeiten Aufarbeitung . . . ~ Auswirkungen Te(hn. -industr. Prozesse L. . ---::?'~ Ge fahren Produktianspr 022 sse Nutzen V Ethische und relig,ose Fragen Abbouprozesse ~ 1 Teil1. Naturwissenschaftliche Zusammenhänge zur Biotechnologie Einleitung: Biologie -allgemeine Naturwissenschaft -Technik Fragt man Ingenieure, welche Wissenschaft sie als Grundlage unserer heutigen Technik verstehen, so nennen die meisten neben der Mathematik die Physik als wichtigste der Naturwissenschaften, dann vielleicht die Chemie. Auf die modeme Technik hat als neue Wissenschaft inzwischen auch die Informatik einen großen Einfluß gewonnen. Sehr beharrlich gewinnt aber die Biologie an Bedeutung, die oft noch als etwas Gegensätzliches zur Technik und mit ihr unvereinbar angesehen wird. In den 50er Jahren entstand der Begriff Biotechnologie oder Biotechnik, im Sinne einer Vereinigung von Biologie und Technik. Gemeint ist die Anwendung der Biologie zur industriellen Produktion
Beschreibung:1 Online-Ressource (352S.)
ISBN:9783322837202
9783528045470
DOI:10.1007/978-3-322-83720-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen