Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Emmanuilidis, Christos (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Turbo Pascal ist seit langem die Standardsprache für die Programmierung von Mikrocomputern. Durch die Versionen 5,.0 und 5.5 ist Turbo Pascal ein professionelles Entwicklungswerkzeug geworden. Z.B. gehören zu den neuen Features die Überschreitung der 64 KB-Grenze, die strenge Modularisierung durch die Unit-Struktur, die Unterstützung der IEEE-Gleitpunktzahlenformate und die 8087 Emulation, das wiederaufgenommene Overlay-Konzept, der eingebaute Quellcode-Debbuger sowie die neuen Moglichkeiten der objektorientierten Programmierung. Dieses Buch ist nicht für den unerfahrenen Pascal-Anwender bestimmt, sondern setzt umfassende Pascal-Programmierkenntnisse voraus. Es soll dem Leser einen tieferen Einblick in Turbo Pascal vermitteln und ihn in fortgeschrittene Programmiertechniken einweihen. Das Buch behandelt eine große Vielfalt von Themen, die über Rechnergrundlagen und interne Datendarstellung bis zur Implementierung von Datenmaschinen und Interrupt-Routinen reichen. Ziel des Buches ist es nicht nur, abstraktes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tips zu geben, die den Programmieralltag erleichtern. Alle Programmbeispiele wurden zu Units zusammengefaßt und dadurch zu nützlichen Tools aufgewertet. Bemerkenswert sind zwei vollständige Programme, die im Buch enthalten sind: eine Adressenverwaltung und, als Krönung, ein Funktionsparser/-plotter mit eingebautem Editor im Graphik-Modus. Alle in diesem Buch enthaltenen Programme wurden mit den Compilern von Turbo Pascal 4.0, 5.0 und 5.5 erstellt. Für die Komplettierung der eingebundenen Assembler-Module wurde der Assembler MASM 5.0 verwendet. An dieser Stelle wollen wir allen danken, die uns beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben, insbesondere Georg Poulimenos für seine praxisbezogenen Ratschläge, Kostas Daniilidis für seine hilfreichen Anregungen und Karin Heise für die Textkorrektur
Beschreibung:1 Online-Ressource (369S.)
ISBN:9783322836922
9783528046361
DOI:10.1007/978-3-322-83692-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen