Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Turbo Pascal ist seit langem die Standardsprache für die Programmierung von Mikrocomputern. Durch die Versionen 5,.0 und 5.5 ist Turbo Pascal ein professionelles Entwicklungswerkzeug geworden. Z.B. gehören zu den neuen Features die Überschreitung der 64 KB-Grenze, die strenge Modularisierung durch die Unit-Struktur, die Unterstützung der IEEE-Gleitpunktzahlenformate und die 8087 Emulation, das wiederaufgenommene Overlay-Konzept, der eingebaute Quellcode-Debbuger sowie die neuen Moglichkeiten der objektorientierten Programmierung. Dieses Buch ist nicht für den unerfahrenen Pascal-Anwender bestimmt, sondern setzt umfassende Pascal-Programmierkenntnisse voraus. Es soll dem Leser einen tieferen Einblick in Turbo Pascal vermitteln und ihn in fortgeschrittene Programmiertechniken einweihen. Das Buch behandelt eine große Vielfalt von Themen, die über Rechnergrundlagen und interne Datendarstellung bis zur Implementierung von Datenmaschinen und Interrupt-Routinen reichen. Ziel des Buches ist es nicht nur, abstraktes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tips zu geben, die den Programmieralltag erleichtern. Alle Programmbeispiele wurden zu Units zusammengefaßt und dadurch zu nützlichen Tools aufgewertet. Bemerkenswert sind zwei vollständige Programme, die im Buch enthalten sind: eine Adressenverwaltung und, als Krönung, ein Funktionsparser/-plotter mit eingebautem Editor im Graphik-Modus. Alle in diesem Buch enthaltenen Programme wurden mit den Compilern von Turbo Pascal 4.0, 5.0 und 5.5 erstellt. Für die Komplettierung der eingebundenen Assembler-Module wurde der Assembler MASM 5.0 verwendet. An dieser Stelle wollen wir allen danken, die uns beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben, insbesondere Georg Poulimenos für seine praxisbezogenen Ratschläge, Kostas Daniilidis für seine hilfreichen Anregungen und Karin Heise für die Textkorrektur |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (369S.) |
ISBN: | 9783322836922 9783528046361 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83692-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429123 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161215 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322836922 |c Online |9 978-3-322-83692-2 | ||
020 | |a 9783528046361 |c Print |9 978-3-528-04636-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83692-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863857798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429123 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 004 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Emmanuilidis, Christos |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 |c von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (369S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Turbo Pascal ist seit langem die Standardsprache für die Programmierung von Mikrocomputern. Durch die Versionen 5,.0 und 5.5 ist Turbo Pascal ein professionelles Entwicklungswerkzeug geworden. Z.B. gehören zu den neuen Features die Überschreitung der 64 KB-Grenze, die strenge Modularisierung durch die Unit-Struktur, die Unterstützung der IEEE-Gleitpunktzahlenformate und die 8087 Emulation, das wiederaufgenommene Overlay-Konzept, der eingebaute Quellcode-Debbuger sowie die neuen Moglichkeiten der objektorientierten Programmierung. Dieses Buch ist nicht für den unerfahrenen Pascal-Anwender bestimmt, sondern setzt umfassende Pascal-Programmierkenntnisse voraus. Es soll dem Leser einen tieferen Einblick in Turbo Pascal vermitteln und ihn in fortgeschrittene Programmiertechniken einweihen. Das Buch behandelt eine große Vielfalt von Themen, die über Rechnergrundlagen und interne Datendarstellung bis zur Implementierung von Datenmaschinen und Interrupt-Routinen reichen. Ziel des Buches ist es nicht nur, abstraktes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tips zu geben, die den Programmieralltag erleichtern. Alle Programmbeispiele wurden zu Units zusammengefaßt und dadurch zu nützlichen Tools aufgewertet. Bemerkenswert sind zwei vollständige Programme, die im Buch enthalten sind: eine Adressenverwaltung und, als Krönung, ein Funktionsparser/-plotter mit eingebautem Editor im Graphik-Modus. Alle in diesem Buch enthaltenen Programme wurden mit den Compilern von Turbo Pascal 4.0, 5.0 und 5.5 erstellt. Für die Komplettierung der eingebundenen Assembler-Module wurde der Assembler MASM 5.0 verwendet. An dieser Stelle wollen wir allen danken, die uns beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben, insbesondere Georg Poulimenos für seine praxisbezogenen Ratschläge, Kostas Daniilidis für seine hilfreichen Anregungen und Karin Heise für die Textkorrektur | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Science, general | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a Programmierung |0 (DE-588)4076370-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a TURBO-PASCAL 5.5 |0 (DE-588)4223419-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a TURBO-PASCAL |0 (DE-588)4117264-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a TURBO-PASCAL 5.0 |0 (DE-588)4205639-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a TURBO-PASCAL 5.5 |0 (DE-588)4223419-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Programmierung |0 (DE-588)4076370-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a TURBO-PASCAL |0 (DE-588)4117264-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a TURBO-PASCAL 5.0 |0 (DE-588)4205639-1 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alexakis, Spiros |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83692-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864454 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153109587427328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Emmanuilidis, Christos |
author_facet | Emmanuilidis, Christos |
author_role | aut |
author_sort | Emmanuilidis, Christos |
author_variant | c e ce |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429123 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863857798 (DE-599)BVBBV042429123 |
dewey-full | 004 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004 |
dewey-search | 004 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83692-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04123nmm a2200601zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429123</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161215 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322836922</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83692-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528046361</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-04636-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83692-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863857798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429123</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emmanuilidis, Christos</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5</subfield><subfield code="c">von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (369S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Turbo Pascal ist seit langem die Standardsprache für die Programmierung von Mikrocomputern. Durch die Versionen 5,.0 und 5.5 ist Turbo Pascal ein professionelles Entwicklungswerkzeug geworden. Z.B. gehören zu den neuen Features die Überschreitung der 64 KB-Grenze, die strenge Modularisierung durch die Unit-Struktur, die Unterstützung der IEEE-Gleitpunktzahlenformate und die 8087 Emulation, das wiederaufgenommene Overlay-Konzept, der eingebaute Quellcode-Debbuger sowie die neuen Moglichkeiten der objektorientierten Programmierung. Dieses Buch ist nicht für den unerfahrenen Pascal-Anwender bestimmt, sondern setzt umfassende Pascal-Programmierkenntnisse voraus. Es soll dem Leser einen tieferen Einblick in Turbo Pascal vermitteln und ihn in fortgeschrittene Programmiertechniken einweihen. Das Buch behandelt eine große Vielfalt von Themen, die über Rechnergrundlagen und interne Datendarstellung bis zur Implementierung von Datenmaschinen und Interrupt-Routinen reichen. Ziel des Buches ist es nicht nur, abstraktes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tips zu geben, die den Programmieralltag erleichtern. Alle Programmbeispiele wurden zu Units zusammengefaßt und dadurch zu nützlichen Tools aufgewertet. Bemerkenswert sind zwei vollständige Programme, die im Buch enthalten sind: eine Adressenverwaltung und, als Krönung, ein Funktionsparser/-plotter mit eingebautem Editor im Graphik-Modus. Alle in diesem Buch enthaltenen Programme wurden mit den Compilern von Turbo Pascal 4.0, 5.0 und 5.5 erstellt. Für die Komplettierung der eingebundenen Assembler-Module wurde der Assembler MASM 5.0 verwendet. An dieser Stelle wollen wir allen danken, die uns beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben, insbesondere Georg Poulimenos für seine praxisbezogenen Ratschläge, Kostas Daniilidis für seine hilfreichen Anregungen und Karin Heise für die Textkorrektur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Programmierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076370-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TURBO-PASCAL 5.5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223419-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TURBO-PASCAL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117264-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">TURBO-PASCAL 5.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205639-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">TURBO-PASCAL 5.5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223419-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Programmierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076370-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">TURBO-PASCAL</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117264-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">TURBO-PASCAL 5.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205639-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alexakis, Spiros</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83692-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864454</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429123 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322836922 9783528046361 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027864454 |
oclc_num | 863857798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (369S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Emmanuilidis, Christos Verfasser aut Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990 1 Online-Ressource (369S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Turbo Pascal ist seit langem die Standardsprache für die Programmierung von Mikrocomputern. Durch die Versionen 5,.0 und 5.5 ist Turbo Pascal ein professionelles Entwicklungswerkzeug geworden. Z.B. gehören zu den neuen Features die Überschreitung der 64 KB-Grenze, die strenge Modularisierung durch die Unit-Struktur, die Unterstützung der IEEE-Gleitpunktzahlenformate und die 8087 Emulation, das wiederaufgenommene Overlay-Konzept, der eingebaute Quellcode-Debbuger sowie die neuen Moglichkeiten der objektorientierten Programmierung. Dieses Buch ist nicht für den unerfahrenen Pascal-Anwender bestimmt, sondern setzt umfassende Pascal-Programmierkenntnisse voraus. Es soll dem Leser einen tieferen Einblick in Turbo Pascal vermitteln und ihn in fortgeschrittene Programmiertechniken einweihen. Das Buch behandelt eine große Vielfalt von Themen, die über Rechnergrundlagen und interne Datendarstellung bis zur Implementierung von Datenmaschinen und Interrupt-Routinen reichen. Ziel des Buches ist es nicht nur, abstraktes Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Tips zu geben, die den Programmieralltag erleichtern. Alle Programmbeispiele wurden zu Units zusammengefaßt und dadurch zu nützlichen Tools aufgewertet. Bemerkenswert sind zwei vollständige Programme, die im Buch enthalten sind: eine Adressenverwaltung und, als Krönung, ein Funktionsparser/-plotter mit eingebautem Editor im Graphik-Modus. Alle in diesem Buch enthaltenen Programme wurden mit den Compilern von Turbo Pascal 4.0, 5.0 und 5.5 erstellt. Für die Komplettierung der eingebundenen Assembler-Module wurde der Assembler MASM 5.0 verwendet. An dieser Stelle wollen wir allen danken, die uns beim Schreiben dieses Buches unterstützt haben, insbesondere Georg Poulimenos für seine praxisbezogenen Ratschläge, Kostas Daniilidis für seine hilfreichen Anregungen und Karin Heise für die Textkorrektur Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik Programmierung (DE-588)4076370-5 gnd rswk-swf TURBO-PASCAL 5.5 (DE-588)4223419-0 gnd rswk-swf TURBO-PASCAL (DE-588)4117264-4 gnd rswk-swf TURBO-PASCAL 5.0 (DE-588)4205639-1 gnd rswk-swf TURBO-PASCAL 5.5 (DE-588)4223419-0 s Programmierung (DE-588)4076370-5 s 1\p DE-604 TURBO-PASCAL (DE-588)4117264-4 s 2\p DE-604 TURBO-PASCAL 5.0 (DE-588)4205639-1 s 3\p DE-604 Alexakis, Spiros Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-83692-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Emmanuilidis, Christos Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik Programmierung (DE-588)4076370-5 gnd TURBO-PASCAL 5.5 (DE-588)4223419-0 gnd TURBO-PASCAL (DE-588)4117264-4 gnd TURBO-PASCAL 5.0 (DE-588)4205639-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076370-5 (DE-588)4223419-0 (DE-588)4117264-4 (DE-588)4205639-1 |
title | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 |
title_auth | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 |
title_exact_search | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 |
title_full | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis |
title_fullStr | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis |
title_full_unstemmed | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 von Christos Emmanuilidis, Spiros Alexakis |
title_short | Effektiv Programmieren mit Turbo Pascal 5.0/5.5 |
title_sort | effektiv programmieren mit turbo pascal 5 0 5 5 |
topic | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik Programmierung (DE-588)4076370-5 gnd TURBO-PASCAL 5.5 (DE-588)4223419-0 gnd TURBO-PASCAL (DE-588)4117264-4 gnd TURBO-PASCAL 5.0 (DE-588)4205639-1 gnd |
topic_facet | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik Programmierung TURBO-PASCAL 5.5 TURBO-PASCAL TURBO-PASCAL 5.0 |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83692-2 |
work_keys_str_mv | AT emmanuilidischristos effektivprogrammierenmitturbopascal5055 AT alexakisspiros effektivprogrammierenmitturbopascal5055 |