Entwicklung Paralleler Betriebssysteme: Design und Implementierung von Multithreading-Konzepten in C++
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weinländer, Markus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Vorwort Betriebssysteme, die mehrere Programme gleichzeitig ausführen können, benötigen einen Kern, der die Zuteilung von Ressourcen und die Kommunikation zwischen den Prozessen steuert. In diesem Buch finden Software-Entwickler die notwendigen Rezepte zum Design eines Systemkerns aus objektorientierter Sicht und zur Erstellung von parallelen Anwendungen mit Hilfe von Threads, wie es sich bei modernen kommerziellen Betriebssystemen (OS/2, Windows NT) als Trend abzeichnet. Die Implementierung der vorgestellten Konzepte wird anhand des Mikrokernels OMT exemplarisch gezeigt. Als Bibliothek für Borland C++-Compiler kann dieser Kern zu eigenen, parallelen Applikationen gebunden werden und erlaubt auf einfache Weise die Entwicklung und das Studium von Betriebssystemtechniken auf einem DOS-PC. Bjarne Stroustrup, der Erfinder von C++, hat in seinem Werk "The Design and Evolution of C++" die Sprache als besonders geeignet zur Realisierung paralleler Programme beschrieben. Klassen könnten, so Stroustrup, als quasi-parallele Teile eines Programmes gesehen werden. Dieses Buch verwirklicht genau diese Idee als Beispiel für objektorientiertes Betriebssystemdesign. Die Kombination von C++ und Betriebssystementwicklung hat sich als fruchtbar in beide Richtungen erwiesen. Die Implementierung der Betriebssystem-Funktionen mit der objektorientierten Sprache läßt die verwendeten Konzepte besonders klar und leicht verständlich erscheinen. Gerade die Vererbung und die Polymorphie von Objekten bilden mächtige Werkzeuge bei der Gestaltung des Systems. Andererseits ist gerade der Bau eines Betriebssystems ein VI Vorwort hervorragendes Beispiel für C++-Programmierer zur Verwendung der Sprache in der Systementwicklung
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 262S.)
ISBN:9783322830791
9783322830807
DOI:10.1007/978-3-322-83079-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen