Rauschen: Zufallssignale, Rauschmessung, Systemvergleich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Connor, F. R. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1987
Schriftenreihe:Introductory Topics in Electronics and Telecommunication 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit diesem Buch wird der zweite Band der mehrbändigen Serie "Introductory Topics in Electronics and Telecommunication" als Übersetzung vorgelegt. Es bietet eine Einführung in das wichtige Thema des Rauschens. Elektrisches Rauschen hat beträchtlichen Einfluß auf die Signalübertragung in Telekommunikationssystemen. Das Buch stellt die Grundbegriffe zusammen. Durchgerechnete Beispiele sollen das Verständnis erleichtern und die Anwendungen zeigen. Das Buch beginnt mit einer Übersicht über die verschiedenen Rauscharten gefolgt von einer Beschreibung mathematischer Begriffe aus dem Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistik. Das nächste Kapitel behandelt Korrelationsmethoden einschließlich signalangepaßter (matched) Filter, Entscheidungs- und Schätztheorie. Die folgenden beiden Kapitel betrachten die verschiedenen Rauschquellen in elektronischen Systemen, ihre Charakterisierung und die meßtechnische Erfassung. Das Buch endet mit einer vergleichenden Untersuchung verschiedener analoger und digitaler Kommunikationssysteme auf der Basis des Signal-Rauschverhältnisses oder des Energie-Rauschleistungsdichte-Verhältnisses. Auch Satellitensysteme werden besprochen. Im Anhang findet man Themen wie Schmalbandrauschen, Entscheidungs- und Schätztheorie sowie Fehlerwahrscheinlichkeit. Dieser Teil ist für den Leser gedacht, der Zusatzinformationen zum Text sucht. Ergänzendes für weitere Studien findet man im Literaturverzeichnis. Das Buch bringt keine schwierigen mathematischen Beweise; es erläutert Zusammenhänge anhand von durchgerechneten Beispielen. In seiner kurzen und prägnanten Form kann es als Repititorium für Studenten dienen, die sich auf Prüfungen vorbereiten. Es wird außerdem den schon länger in der Praxis tätigen Ingenieur interessieren, der Hilfestellung bei der Erarbeitung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Telekommunikation benötigt. 1986 H. Früchting VI Verwendete Symbole e Elementarladung Idlerfrequenz
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 165S. 77 Abb)
ISBN:9783322830357
9783528043766
DOI:10.1007/978-3-322-83035-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen