Finite Elemente in der Statik und Dynamik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Link, Michael (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1984
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch entstand aus der Vorlesungsreihe "Finite Elemente" und "Tragwerksdynamik" ,die der Verfasser an der UniversitKt Gesamthoch­ schule Kassel fUr Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten im 8. und 9. Semester des Vertiefungsstudiums hKlt. Es baut darauf auf, daB der Leser mit den Grundlagen der Matrizenrechnung und der numerischen Mathematik (lineare Gleichungen, numerische Integration) vertraut ist. Das Buch zielt nicht so sehr auf die Darstellung der numerischen Metho­ den der Mathematik, ohne die die Realisierung der Methode der Finiten Ele­ mente (FEM) auf dem Computer nicht denkbar ist, sondern mehr auf die Dar­ stellung des strukturmechanischen Hintergrunds. Dies begrUndet sich da­ raus, daB dem heute in der Praxis tKtigen Ingenieur FEM-Computersoftware als Werkzeug der Konstruktionsanalyse und -optimierung meist schon zur VerfUgung steht und nicht erst entwickelt werden muB. FUr den Anwender von FEM-Software ist es jedoch unerlKBlich, den strukturmechanischen Hin­ tergrund der Methode zu kennen, da seine Hauptaufgabe immer mehr darin be­ steht, die reale Konstruktion zu idealisieren,d. h. ein FE-Modell zu er­ stellen und die Computerergebnisse zu interpretieren, als die Computer­ programme selbst zu entwickeln. Modellbildung und Ergebnisinterpretation sind jedoch nur durch das VerstKndni s der stukturmechani schen Grundl agen moglich. Nach einer elementaren EinfUhrung der FEM im Kap. 2 an Hand einer ein­ fachen Fachwerkstruktur werden deshalb auch im Kap. 3 die Grundlagen der linearen Elastizitatstheorie dargestellt. Hierbei spielt das Prinzip yom stationKren Wert der Gesamtenergie eine besondere Rolle, da das darauf basierende R i t z sche Verfahren anschlieBend im Kap. 4 zur mathematischen BegrUndung der FE-Methode dient
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783322829771
9783322829788
DOI:10.1007/978-3-322-82977-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen