Web Services: Aspekte von Sicherheit, Transaktionalität, Abrechnung und Workflow
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Burghardt, Markus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Schriftenreihe:Wirtschaftsinformatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Web Services sind eine junge Innovation und finden erst seit wenigen Jahren in Wissenschaft und Praxis intensivere Beachtung. Sie ermöglichen die Konzeption und Implementierung von plattform- und programmiersprachenunabhängigen Softwarekomponenten, die ihre Funktionalitäten über XML-basierte Schnittstellen bereitstellen. Außerdem können durch Web Services im Rahmen der Funktionsintegration Informationssysteme gekoppelt werden. Beide Aspekte gehören zu den Voraussetzungen für eine durchgängige, medienbruchfreie IT-Unterstützung betrieblicher Prozesse. Markus Burghardt stellt die konzeptionellen und technischen Grundlagen von Web Services vor und erarbeitet Konzepte zur Lösung der durch die Themen Sicherheit, Transaktionalität, Abrechnung und Abbildung von Workflow entstehenden Herausforderungen. Besonderen Wert legt er auf die Abgrenzung zu den bestehenden Konzepten CORBA, RMI und DCOM sowie den verschiedenen Arten von Middleware. In zwei Fallstudien wird der Einsatz von Web Services in virtuellen Netzwerken bzw. bei der Kapselung einer plattformabhängigen Softwarekomponente erläutert
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIV, 240 S.)
ISBN:9783322812476
9783824421893
DOI:10.1007/978-3-322-81247-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen